Intervall für LongLife-Service

VW Scirocco 3 (13)

Hallo zusammen,

das maximale Intervall für den LongLife-Service des Roccos ist 30.000km bzw. 2 Jahre und wird lt. Handbuch gemäß den individuellen Einsatzbedingungen berechnet. Nachdem ich neulich einen Mietwagen (untermotorisierter Polo) hatte, der schon auf 22.000km heruntergeräubert war, habe bei meinem Rocco das erste mal nachgeschaut auf wieviel Kilometer ich kommen werde und erleichtert festgestellt, dass ich noch bei 30.000km/2 Jahre liege.

Was mich nun interessieren würde: wie sieht's bei euch mit dem Serviceintervall aus? Wer hat weniger als 30.000km und wie wird so ein Scirocco gefahren?

Grüsse,
Thomas

PS: Die Restkilometer/-Zeit bis zum nächsten Service werden angezeigt, wenn man die "0.0"-Taste am Tacho bei ausgeschaltetem Motor und eingeschalteter Zündung mehrere Sekunden gedrückt hält.

51 Antworten

Doch, eigentlich überwacht es auch den Zeitraum.

Muss das olle Ding nochmal vorkramen...

So richtig plausibel scheint die Errechnung des Serviceintervalls nicht zu funktionieren.
Mein erster Service war fällig ( laut Anzeige ) nach 30500km und 17 Monaten. Soweit so gut. Jetzt zeigt er mir momentan an "Service jetzt". Vergangen sind 12000km und 16 Monate. Anzeige am Tag zuvor "10200km oder 1 Tag". An meinem Fahrprofil hat sich nichts geändert, ausser das ich auf Grund einer Fahrgemeinschaft meinen Arbeitweg nur noch jeden 3. Tag fahre.

Summasummarum sind weder annähernd 30000km noch 2 Jahre vergangen und was mich besonders stutzig macht, beim ersten Service hats perfekt hingehauen😕

Auf Nachfrage in der Werkstatt: Flexibles Intervall ist richtig eingestellt, hat alles seine Richtigkeit ( haha ).

Hi,
also bei mir ist das ähnlich, allerdings war das bei mir schon beim ersten Service der Fall. Der erste Service war nach ca. 15-16 Monaten und ca. 12.000 km. Der 2te, vor kurzem, nach ca. 13 Monaten und ca. 12.000 km.
Ich weiß nicht genau wie das Longlife Intervall vom BC berechnet wird, hätte angenommen dass hier nur die km berechnet werden und die 2 Jahre „fest“ sind, scheint aber ja nicht so zu sein.

War bei mir genauso der wurde viel zu früh angezeigt, angeblich rechnet der nicht nach Km oder Zeit sondern ein Mix aus allem wie man fährt.
Ich fahre Kurzstrecke aber auch mal Autobahn/Landstraße und ich fahre normal, ich finde diese Zeitangaben einfach für gewollt das man schneller an die Box muß und das ist nicht so toll und für ein Longlife ein Witz.
Hinzu kommt das ich das Öl sowieso alle 10-12.000Km wechsle da ich diesem Longlife nicht vertraue und meinen Motor noch einige Zeit fahren möchte.

Eine richtige Antwort darauf kann noch nicht mal die Werkstatt geben!😕

Gruß Ron

Ähnliche Themen

Es gibt sogar n Sensor für die Motorhaube.
Je öfter diese aufgemacht wird, desto schneller musst wieder zum Service.

Zitat:

Original geschrieben von BackOrifice


Es gibt sogar n Sensor für die Motorhaube.
Je öfter diese aufgemacht wird, desto schneller musst wieder zum Service.

Wo soll dabei die Logik sein? Der Sensor (ist nur ein Kontaktschalter) loesch eine eventuell aufleuchtende Meldung fuer geringen Oelstand, da die Elektronik davon ausgeht, dass wenn die Haube geoeffnet wurde, Oel nachgefuellt oder zumindest kontrolliert wuerde.

Ja, so ähnlich sieht‘s bei mir auch aus.
Wie das nächste Serviceintervall berechnet wird, konnte mir in der Werkstatt auch nicht wirklich erklärt werden.
Hatte ja meinen Service vor ca. 3 Wochen, heute schau ich nach der Serviceanzeige im BC, da steht in 16500 km bzw. 343 Tagen. 😕
Das mit den Kilometern lasse ich mir ja gefallen, aber die Zeitangabe, meiner Meinung nach sollten da so knapp 700 Tage stehen.

Zitat:

Original geschrieben von VR6 Ron


War bei mir genauso der wurde viel zu früh angezeigt, angeblich rechnet der nicht nach Km oder Zeit sondern ein Mix aus allem wie man fährt.
Ich fahre Kurzstrecke aber auch mal Autobahn/Landstraße und ich fahre normal, ich finde diese Zeitangaben einfach für gewollt das man schneller an die Box muß und das ist nicht so toll und für ein Longlife ein Witz.
Hinzu kommt das ich das Öl sowieso alle 10-12.000Km wechsle da ich diesem Longlife nicht vertraue und meinen Motor noch einige Zeit fahren möchte.

Eine richtige Antwort darauf kann noch nicht mal die Werkstatt geben!😕

Gruß Ron

Komme grade auch aus der Werkstatt, nachdem ein Intervall Service durchgeführt wurde.
Gefahren bin ich nach 2 Jahren 24680km, soweit auch ok. Heisst ja auch 2 Jahre oder 30tkm.
Jetzt allerdings, nach dem Service mit einem Castrol Longlife Öl, zeigt mir die MFA 372 Tage oder 15tkm an. Das Serviceheft sagt bei 60tkm und der Aufkleber an der B-Säule sagt 04/13.
Ein manuelles Zurücksetzen der MFA hat nichts verändert.
Nach einem Telefonat wurde mir bestätigt, dass 04/13 erneut ein Ölwechsel zum TÜV ansteht... Wieso?
Inahlt der Aussage war, schätzungsweise bei 50tkm würde sich mein Auto eh melden, sodass ich die 60tkm gar nicht schaffe. OK, aber nächstes Jahr wären das bei der aktuellen Fahrweise max 40tkm....
Komischer Spaß, der mit 140€ auch nicht grade günstig war

Zitat:

Original geschrieben von Zauberohr


Komme grade auch aus der Werkstatt, nachdem ein Intervall Service durchgeführt wurde.
Gefahren bin ich nach 2 Jahren 24680km, soweit auch ok. Heisst ja auch 2 Jahre oder 30tkm.
Jetzt allerdings, nach dem Service mit einem Castrol Longlife Öl, zeigt mir die MFA 372 Tage oder 15tkm an. Das Serviceheft sagt bei 60tkm und der Aufkleber an der B-Säule sagt 04/13.
Ein manuelles Zurücksetzen der MFA hat nichts verändert.
Nach einem Telefonat wurde mir bestätigt, dass 04/13 erneut ein Ölwechsel zum TÜV ansteht... Wieso?
Inahlt der Aussage war, schätzungsweise bei 50tkm würde sich mein Auto eh melden, sodass ich die 60tkm gar nicht schaffe. OK, aber nächstes Jahr wären das bei der aktuellen Fahrweise max 40tkm....
Komischer Spaß, der mit 140€ auch nicht grade günstig war

Hast du die Serviceanzeige manuell zurückgestellt? Dann hast jetzt keine variable Serviceberechnung mehr sondern auf ein fixes 15 000km Intervall umgestellt.

Ja habe daheim manuell umgestellt.
Von der Werkstatt bis nachhause war die Anzeige -- -- --

Zitat:

Original geschrieben von Zauberohr


Ja habe daheim manuell umgestellt.
Von der Werkstatt bis nachhause war die Anzeige -- -- --

Ist normal,weil der Serviceintervall erst wieder berechnet wird je nach Fahrprofil,etc.. Das geht nicht sofort. Dauert mehrere Tage /Wochen bis da wieder was steht.

Jetzt musst nochmal in die Werkstatt wieder auf Longlife umstellen,andernfalls hast du fix die 15 000km Intervalle.🙂

Zitat:

Original geschrieben von Zauberohr


Komme grade auch aus der Werkstatt, nachdem ein Intervall Service durchgeführt wurde.
Gefahren bin ich nach 2 Jahren 24680km, soweit auch ok. Heisst ja auch 2 Jahre oder 30tkm.
Jetzt allerdings, nach dem Service mit einem Castrol Longlife Öl, zeigt mir die MFA 372 Tage oder 15tkm an. Das Serviceheft sagt bei 60tkm und der Aufkleber an der B-Säule sagt 04/13.
Ein manuelles Zurücksetzen der MFA hat nichts verändert.
Nach einem Telefonat wurde mir bestätigt, dass 04/13 erneut ein Ölwechsel zum TÜV ansteht... Wieso?
Inahlt der Aussage war, schätzungsweise bei 50tkm würde sich mein Auto eh melden, sodass ich die 60tkm gar nicht schaffe. OK, aber nächstes Jahr wären das bei der aktuellen Fahrweise max 40tkm....
Komischer Spaß, der mit 140€ auch nicht grade günstig war

hmm, ich hab für die reguläre Inspektion um die 200 gelöhnt...

ich habe heut Tüv machen lassen und die Bremsflüssigkeit. Wieso die Bremsflüssigkeit nicht beim Service gewechselt, sondern nur nachgefüllt wurde versteh ich nicht so ganz...

Muss ich jetzt nochmal zur Werkstatt und das Umstellen bezahlen, oder reicht es nach einem Jahr die Serviceinfo zu resetten?
Werde eh nicht auf die 30tkm in den 2 Jahren kommen

Normalerweise wenn du Longlife hast muß die Werkstatt dies auch zurücksetzen bzw. umstellen. Ich würde es einstellen lassen, weil das schon ein Unteschied ist und er auch anders berechnet. Kosten darf das nichts das haben die bei dir einfach nur vergessen.

Bei mir dauerte dies ca. 700Km bis er es auf der Anzeige dann wieder angezeigt wurde -----

Gruß Ron

Kosten soll das eigentlich nichts mehr,kannst ja sagen du hast die Anzeige irrtürmlich reseted.🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen