Interpretation Fehlercodes Ausfall Servolenkung

Opel Meriva A

Hallo Schwarmintelligenz,

irgendwie stehe ich auf dem Schlauch: bei meiner Frau hat gestern die Servolenkung ausgesetzt, mehrfach. Nach einem Neustart des Autos ging sie wieder für eine Weile.

Jetzt habe ich mit einem sehr einfachen ODB-Scanner (Kungfuren) und der App Carscanner die Fehler ausgelesen.

Allerdings finde ich im Netz dazu keine Erklärung, die fangen alle mit P... an.

P.s. Für meinen Volvo habe ich aus dem Netz die Werkstatt Software von Volvo und ein Kabel. Damit bekomme ich bessere Ergebnisse. Gibt es das auch für Opel?

Car Scanner ELM OBD2
DTC report
Selected brand: Opel
VIN: W0L0XCE75........

============1==============
C3895(00)
Raw code: 789500
ECU: 11
Status:
Test fehlgeschlagen, Test fehlgeschlagen (aktueller Fahrzyklus), Steht aus, Bestätigt, Test seit dem letzten Löschen der Fehlercodes (DTC Codes) nicht abgeschlossen, Test ist seit dem letzten Löschen der Fehlercodes (DTC Codes) fehlgeschlagen, Warnanzeige angefordert

============2==============
U3111(7F)
Raw code: F1117F
ECU: 11
Status:
Test fehlgeschlagen, Bestätigt, Test seit dem letzten Löschen der Fehlercodes (DTC Codes) nicht abgeschlossen

65 Antworten

Einfach n Stück gerade aus fahren zum neu anlernen.

Lenkung kalibrieren, Fehlerspeicher löschen und vernünftig auslesen (lassen)

Zitat:

@ULFX schrieb am 11. August 2022 um 22:51:20 Uhr:


Einfach n Stück gerade aus fahren zum neu anlernen.

Du meinst, weil die Stecker gezogen wurden, muss ich erst etwas fahren, dass sich dich die Lenkung neu anlernen kann?

Zitat:

@ib72 schrieb am 12. August 2022 um 06:02:56 Uhr:


Lenkung kalibrieren, Fehlerspeicher löschen und vernünftig auslesen (lassen)

Ja, das ist irgendwann fällig. Wir fahre nur ungern ohne Servolenkung im Strasenverkehr

Ähnliche Themen

Hier ein Video, falls das was hilft:

https://youtu.be/eBIr8iiX1XI

Ich meine vorhin erneut, da ja jetzt eine neue Batterie drin ist
Lenkung kalibrieren ggf. mit Tester, nicht manuell
Masse und Sicherungen hast du geprüft?
Batterie und Lima arbeiten 100% korrekt?
https://www.motor-talk.de/.../...inkelsensor-kalibrieren-t2279043.html

Müsste auch ohne Tester gehen, ist ja wie einfach Batterie abklemmen oder leer. Dann muss es ja auch so gehen.

Zitat:

@ib72 schrieb am 12. August 2022 um 07:29:41 Uhr:


Ich meine vorhin erneut, da ja jetzt eine neue Batterie drin ist
Lenkung kalibrieren ggf. mit Tester, nicht manuell
Masse und Sicherungen hast du geprüft?
Batterie und Lima arbeiten 100% korrekt?
https://www.motor-talk.de/.../...inkelsensor-kalibrieren-t2279043.html

Die Lenkung habe ich manuell kalibriert, das ESP leuchtet nicht mehr, das EPS leider immer noch.

Die Sicherung 2 mit 50A ist intakt.

Die Lima liefert 14V, sie VideoKickMich

Reicht die Messung um sicher zu gehen, dass die Lima genug Leistung, also Strom liefert?

Allerdings fällt die Spannung der Batterie nach ca 5min auf 12,27 Volt ab.

Wie auf dem Video zusehen, kommt die Meldung EPS erst, wenn das Lenkrad bewegt wird.

Wenn die 12,27 Volt bei Motorlauf gemessen wurden an der Batterie,dann ist LIMA platt.

Zitat:

@BlackyST170 schrieb am 12. August 2022 um 17:09:42 Uhr:


Wenn die 12,27 Volt bei Motorlauf gemessen wurden an der Batterie,dann ist LIMA platt.

Da habe ich mich falsch ausgedrückt, 5min nach dem der Motor aus war.

Jetzt hängt die Batterie am Ladegerät seit meiner letzten Antwort.

Zitat:

@ib72 schrieb am 12. August 2022 um 06:02:56 Uhr:


Lenkung kalibrieren, Fehlerspeicher löschen und vernünftig auslesen (lassen)

Den Fehlerspeicher habe ich nicht nicht auslesen lassen und nicht mit der "Zählmethode" ausgelesen.

Dann kauf ne neue LIMA.
Die 12,27 Volt sind zuwenig für ne neue Batterie.

Zitat:

@V70Elchfahrer schrieb am 12. August 2022 um 18:23:03 Uhr:



Zitat:

@ib72 schrieb am 12. August 2022 um 06:02:56 Uhr:


Lenkung kalibrieren, Fehlerspeicher löschen und vernünftig auslesen (lassen)

Den Fehlerspeicher habe ich nicht nicht auslesen lassen und nicht mit der "Zählmethode" ausgelesen.

Damit kannste keine Fehlercodes auslesen für die EPS.

Zitat:

@BlackyST170 schrieb am 12. August 2022 um 18:46:19 Uhr:


Dann kauf ne neue LIMA.
Die 12,27 Volt sind zuwenig für ne neue Batterie.

Ich habe die neue Batterie eingebaut und das Auto paar mal gestartet und paar Sekunden laufen lassen, da hatte die Lima keine Möglichkeit die Batterie zu laden.
Vor dem Einbau habe ich die Batterie nicht gemessen.

Dann lad die Batterie mal anständig voll und wenn Du dauernd starten willst,dann nimm die alte als Starthilfe mit dazu.

Deine Antwort
Ähnliche Themen