Internetzugang über EDGE
Hallo,
ich benutze inzwischen schon im 2. Fahrzeug das Siemens S65 mit Snap-In Adapter. Habe bisher keine Fehler festgestellt. Aber, mit dem neuen Navi-Prof. mit Internet-Zugang über EDGE funktionioniert's wohl nicht mehr mit dem S65. Hat jemand eine Ahnung wie der Internetzugang funktioniert. Auch über Bluetooth und der SIM-Karte im Handy. Muss ich den EDGE-Zugang bei meinem Provider beandtragen/bestgellen wie z.B. UMTS.
Über aussagekräftige Info's wäre ich dankbar.
Gruß
Wolfram
21 Antworten
Hallo Zusammen,
Internetzugriff nur im Stand? Ist das sicher? Was soll das Ganze dann? BMW Online funktioniert doch auch während der Fahrt.
Beste Grüße
Surrer
Hallo,
Ich vermute es ist das gleiche wie DVD schauen: Nur im Stand. Der Gesetzgeber...
Ab Werk ist ja die DVD Abspielfunktionen (aller Automarken) in D beim Fahrbetrieb nicht möglich. Lässt sich aber meistens im Steuergerät "beheben". Ich denke, dass die Ablenkungsgefahr eines Browsers im Navibildschirm eher noch höher als die eines Filmes ist und von daher macht es auf jeden Fall Sinn.
Blöd nur, wenn sich der Beifahrer die Zeit vertreiben möchte bei einer 12-Stunden Fahrt in den Urlaub...
Grüssle,
Nick
Zitat:
Original geschrieben von surrer
Hallo Zusammen,Internetzugriff nur im Stand? Ist das sicher? Was soll das Ganze dann? BMW Online funktioniert doch auch während der Fahrt.
Beste Grüße
Surrer
Ja, nur im Stand !!! Genau wie TV auch nur im Stand funktioniert :-)
Aber wie vorher schon beschrieben, wird es irgendwann eine Ensperrung geben. Es ist ja nur eine Software-Sperre.
Freu Dich drauf ;-)
Wolfram
Zitat:
Original geschrieben von Tom-San
Schau doch mal hier nach:
http://www.bmw.de/de/de/owners/navigation/2007/applications/new.htmlZitat:
Dies umfasst je nach Fahrzeugausstattung die Dienste BMW Assist, BMW Online und BMW Teleservices. Für Fahrzeuge, die nur BMW Assist nutzen können, gilt die Jahresgebühr von 175 Euro. Für Fahrzeuge mit BMW Assist und BMW Online gilt die Jahresgebühr von 250 Euro. Bei Gebraucht- wie Neufahrzeugen ist die Nutzung in den ersten sechs Monaten kostenfrei. Fahrzeuge mit der Sonderausstattung SA 7SP (erhältlich seit September 2007) können die Dienste drei Jahre ab Erstzulassung kostenfrei nutzen
Habe gestern den Preis für die Internet-Flat vom Freundlichen erhalten.
Internet-Flatrate für 12 Monate € 150,00 incl. MwSt.
Denke das ist in Ordnung.
Gruß
Wolfram
Ähnliche Themen
TV funktioniert während der fahrt zumindest der Ton.
Wenn kein youtube etc. geht, mei dann stört mich das nicht so. aber ich will googlen, wikipedia etc.
wie sieht es denn mit online-banking aus? punkto datensicherheit?
Habe eben den Zusatzvertrag für Assist und Internet abgeschlossen. 150,00€/Jahr. Nach 3 Jahren kostet es dann 250€/Jahr.
Hallo,
finde den Auskunftsdienst von BMW Assist ja eine klasse Sache die ich öfters benutze aber mich würde es mal interessieren was für Informationen von mir und meinen Auto da mitgesendet werden. Kann jemand was dazu sagen? Bisher weis ich nur Standort und Namen was sonst noch?
Ich empfinde diesen Zugang - selbst für Edge-Verhältnisse - als zu zäh. Weiterhin hat es gleich in Österreich nicht funktioniert, obwohl doch Europa Flat versprochen ist. Online ging, nur Internet sagte, daß der Mobilfunkprovider nicht unterstützt wird. Na gut, es ist ja noch neu, vielleicht wird es ja noch besser. Ich werde mir einmal das ein Jahr anschauen, die €150 kann man ja von Jahr zu Jahr neu entscheiden.
Daß das in der Fahrt nicht funktioniert, kann ich gut verstehen, die Darstellung ist winzig und man muß schon auf Laptop Leseentfernung (~30cm) an den Bildschirm heran, um lesen zu können.