Internetzugang einfach deaktiviert
Mal wieder:
Laut interner MB - Mitteilung wurde der Dienst für NTG 4.5 - 4.7 - 5 und 5.5 zum 31.01.2020 eingestellt. Sollen wir uns nicht zusammenschließen und anwaltliche Hilfe in Anspruch nehmen? Die Rechtslage ist m.E. klar.
peso
Beste Antwort im Thema
Hallo ins Forum,
Zitat:
@tcsmoers schrieb am 10. Juli 2020 um 00:37:29 Uhr:
Peter,meiner ist von 2015 und das NTG 5.5 ist auch noch betroffen. Im Übrigen solltest du mal das Kleingedruckte lesen.
was soll dieser arrogante Ton? Ich habe das Kleingedruckte gelesen. Änderung erfasst eben neben Funktionseinschränkungen oder -erweiterungen auch die volle Funktionseinschränkung. Damit ist dies alles in Ordnung (hat Dir Daimler ja jetzt auch geschrieben).
Zitat:
Im Übrigen gilt selbstverständlich eine alte Preisliste als Grundlage fuer zugesicherte und erworbene Leistungen.
Jetzt mal davon abgesehen, dass Du nicht gesagt hast, ob Du Neuwagenkäufer warst (der und nur der könnte sich - wenn überhaupt - auf die Preisliste beziehen), hilft Dir dies nix. In der Preisliste war der Änderungsvorbehalt drin und damit ist da nichts passiert, was auch nur in die Nähe der rechtlichen Ansprüche kommen würde.
Beim Gebrauchtwagenkauf ist die Ursprungspreisliste ohnehin egal, da gekauft wie besehen.
Viele Grüße
Peter
55 Antworten
Live Traffic muss man sowieso ab(NTG4. 7) separat Jährlich buchen!
Denke das geht über die interne Simkarte.
Darüber könnten bestimmt IT spezialisten einen eigenen Online-Zugang mit eigenen App's mit freier Simkarte freischalten?
Zitat:
@Martin E240T schrieb am 7. Juli 2020 um 17:54:59 Uhr:
Zitat:
@tcsmoers schrieb am 7. Juli 2020 um 17:41:19 Uhr:
Du meinst also MB kann eine gekaufte Eigenschaft einfach abschalten? Das sind alles Halbsätze, die man auch durch Punkte hätte trennen können.peso
Ich befürchte Mercedes hat das von Anfang an so geplant und deshalb die Fußnote 3) aufgenommen - ob das „vorsätzliche, arglistige Täuschung“ ist muss dir ein Richter sagen - aber ich sehe da erstmal ein klares Statement, das dem Käufer bei Kauf des Fzgs. klar mitgeteilt wurde...
Martin,
die Fussnote 3 bezieht sich auf Änderungen von Apps. Hier sprechen wir aber nicht von Änderungen, sondern vom kompletten Abschalten des Internetzuganges. Der Sinn des Erwerbes eines ComandOnline ist nun mal der Onlinezugang. Und genau der wurde abgeschaltet. Es ist ja auch nicht möglich einen anderen Betreiber zu wählen.
peso
Zitat:
@Millionendorfler schrieb am 7. Juli 2020 um 18:09:08 Uhr:
Frage eines Unwissenden: Ist Live Traffic damit auch nicht mehr verfügbar?
LiveTraffic ist ganz normal bei mir. Wurde angemeldet und bezahlt. Das ist aber auch eine andere Verbindung. Die Datenverbindung aus dem Comand scheint ja auch indirekt noch zu klappen. Der Unfallmeldedienst müsste ansonsten rot unterlegt sein.
peso
Zitat:
@WROBO schrieb am 7. Juli 2020 um 18:36:36 Uhr:
Live Traffic muss man sowieso ab(NTG4. 7) separat Jährlich buchen!
Denke das geht über die interne Simkarte.
Darüber könnten bestimmt IT spezialisten einen eigenen Online-Zugang mit eigenen App's mit freier Simkarte freischalten?
Das geht nur ab NTG 5.XX mit Wlan (glaube ich). Das Problem ist, dass der CO - Zugang nur über den MB - Server geht und man keine Alternative hat.
peso
Ähnliche Themen
Diesen Blog habe ich gerade gefunden. Ich finde, dass ist mehr als unverschämt
https://...mercedes-benz-passion.com/.../
Peso
Boah, habt ihr mir einen Schrecken eingejagt.
Ich glaube ich hätte meinen W212 Bj. 2/2015 mit Comand Online 4.7 sofort verkauft, die Umweltprämie abgegriffen und mir dann ein Elektroauto einer Fremdmarke zugelegt. Denn ich höre täglich Internetradio, zumal UKW doch mittelfristig sowieso abgeschaltet werden soll.
Gerade eben getestet: TuneIn-Radio funzt bei mir ohne Smartphone, aber mit fest verbautem SAP-V4-Modul, aktuell noch einwandfrei.
Hoffe, dass das auch so bleibt. Andernfalls mache ich sofort Ernst.
Zitat:
@tcsmoers schrieb am 7. Juli 2020 um 18:51:24 Uhr:
die Fussnote 3 bezieht sich auf Änderungen von Apps. Hier sprechen wir aber nicht von Änderungen, sondern vom kompletten Abschalten des Internetzuganges.
Die App gibt es ja weiterhin - nur ohne Internetzugriff. Dies kann man durchaus als Änderung in der App verstehen. Rechtlich ist das dann alles korrekt - nur eben beschämend für MB.
Also ich verstehe die ganze Aufregung nicht.
Während der Fahrt im Internet zu surfen ist erstens brandgefährlich und zweitens mal eher verboten.
Zumal das Surfen über den Drehregler extrem nervig ist...
Und wenn ich dann stehe, dann kann ich doch ganz normal per Smartphone ins Internet gehen, wesentlich komfortabler.
Comand baut die Internet-Verbindung doch ohnehin über das gekoppelte Smartphone auf.
Internet-Radio usw. funktioniert ja alles noch.
Wer braucht also den Browser im Comand? Völlig überflüssig...
Und wenn in absehbarer Zeit UKW abgeschaltet wird und es nur noch DAB+ gibt, sollen dann alle die Oldies mit Blaupunkt-Radio den Hersteller verklagen?
Zitat:
@Toenyes schrieb am 8. Juli 2020 um 14:34:16 Uhr:
Also ich verstehe die ganze Aufregung nicht.
Während der Fahrt im Internet zu surfen ist erstens brandgefährlich und zweitens mal eher verboten.
Zumal das Surfen über den Drehregler extrem nervig ist...
Und wenn ich dann stehe, dann kann ich doch ganz normal per Smartphone ins Internet gehen, wesentlich komfortabler.Comand baut die Internet-Verbindung doch ohnehin über das gekoppelte Smartphone auf.
Internet-Radio usw. funktioniert ja alles noch.Wer braucht also den Browser im Comand? Völlig überflüssig...
Und wenn in absehbarer Zeit UKW abgeschaltet wird und es nur noch DAB+ gibt, sollen dann alle die Oldies mit Blaupunkt-Radio den Hersteller verklagen?
Also wenn es wirklich nur das ist - das überblicke ich aber nicht - dann verstehe ich die Aufregung wirklich auch nicht. Das habe ich aus Spaß einmal probiert. 1999 wär das der Kracher gewesen aber selbst 2014 als meiner gebaut wurde, wirkte Bedienung und Geschwindigkeit wie aus einem anderen Jahrhundert.
Also geht jetzt wirklich nur das Surfen im Internet nicht mehr?
Geht es hier nur um den Internetzugang, der bei mir schon lange Tod ist.
Oder zu den 3 MB App's und Internetradio das mich seid der Woche nicht mehr verbindet.
Läuft doch alles beide über einen MB Server.
Die mobile Webseite war eh nur Werbung von MB und brauchte ewig zu laden, aber Wetter ist, war zuverässig und beim Tuneln lief gute Musik :-(
Es gibt doch auch viele Autos die einen DVBT-Tuner verbaut hatten. Die können seit Jahren auch nichts mehr gucken...
Ärgerlich ist es schon, dass Mercedes den Onlinezugang deaktiviert hat. Zum Glück hatte mein NTG 4 nie Internet...
Mich interessiert nur das Internetradio. Im Ausland habe ich das immer laufen. Interessant ist, dass künftig Internet nur noch mit NTG 6 ff möglich ist. Die haben alles andere einfach abgeschaltet.
peso
Zitat:
@tcsmoers schrieb am 8. Juli 2020 um 20:08:43 Uhr:
Mich interessiert nur das Internetradio. Im Ausland habe ich das immer laufen. Interessant ist, dass künftig Internet nur noch mit NTG 6 ff möglich ist. Die haben alles andere einfach abgeschaltet.peso
Laut dem von dir geposteten Blog soll aber das Internetradio weiterhin verfügbar sein. Ich glaube es liegt hier nur ein Verständigungsproblem vor zwischen deiner Werkstatt und MB. Abdere User schreiben doch, dass ihr Internetradio weiterhin funktioniert.
Ich kann auch bestätigen, dass das Internetradio seit ca. 2 Wochen nicht mehr funktioniert.
Echt schade. Internetradio fand ich echt mega gut.
Und streamen über Bluetooth finde ich zu umständlich, da man immer am Handy fummeln muss und es zudem dann wärend der Fahrt verboten ist.