internet Serverfehlet

Smart Fortwo 453 (EQ)

Guten Morgen zusammen, auf meiner App erscheint seit gestern „interner Serverfehler“. Bekommt diese Meldung noch jemand?
Es besteht keine Verbindung mehr zum Fahrzeug.

55 Antworten

Hat mit Ready To nichts zutun. Ich habe beides, beide App nutze immer. Auch wenn unser Smart immer draußen steht, wenig gefahren wird, nie 12V Batterie nachgeladen oder gepflegt wird, weiß ich wie ich Booster starte. Ja es läuft nach längerer Standzeit, über Nacht, nicht sofort. Aber man muss es halt wissen, sind dann halt nicht 5 Minuten sondern 10. Ready To hilft mir nur insoweit dass die mehr Meldungen zeigt über Zustand der 12 V Batterie und auch die Spannung.

Zitat:

Ja, bekommen ein Bekannter und ich auch.
Meine Theorie ist "es ist Ende des Monats, Lizenzen für API Calls mal wieder erschöpft, ab nächsten Dienstag geht es dann wieder". ?? /Sarkasmus

Ist es nicht Gaga, ich habe heute ziemlich genau 1 Jahr später das gleiche Problem. "interner Server Fehler". Schon seit zwei Tagen.
Alles von der App zum Fahrzeug (Boostern, Vorheizzeit einstellen oder aktivieren) ist Glücksachen. Smart ist noch keine 2 Monate alt und das Problem bestand von Anfang an.
Ich gehe jeden Tag zu unteschiedlichen Zeiten aus dem Haus und diese Funktionen waren für mich ein Kaufgrund.
Ich will wirklich keine Lanze für BMW brechen, aber bei meinem 6 Jahre alten BMW klappt die App Kommunikation.

Mir ist das jetzt alles zu blöd. Ich habe bei MB Wandlung beantragt. Das ist ein Serienfehler den die nicht gefixt bekommen und wahrscheinlich auch nicht wollen. Traurig aber war.

Michael

Zitat:

@mschrotti schrieb am 28. Januar 2023 um 12:53:56 Uhr:



Zitat:

Mir ist das jetzt alles zu blöd. Ich habe bei MB Wandlung beantragt. Das ist ein Serienfehler den die nicht gefixt bekommen und wahrscheinlich auch nicht wollen.

ich habe selbst gewandelt, indem ich meinen forfour privat verkauft habe und mir stattdessen einen sehr schönen i3 gekauft habe - die myBMW-App und das Vorheizen funktionieren immer

Zitat:

@Bamberger_1 schrieb am 26. Januar 2022 um 14:18:46 Uhr:


Kann man den Booster auch irgendwie anders aktivieren, oder nur mit der App?

Ja, aber dazu muss in der Software die Taste "Kofferraum" der Fernbedienung neu zugeordnet werden. Dann geht der Boost zumindest in Reichweite der FB, außer beim Cabrio wegen anderer Schlüsselbelegung (Dach geht mit auf 😁).

Software: ddt4all

https://www.motor-talk.de/.../...-eq-app-katastrophe-t6890635.html?...

Und hier ein Video:

https://www.youtube.com/watch?v=VDVZ650460M

Zitat:

@mschrotti schrieb am 28. Januar 2023 um 12:53:56 Uhr:


ich habe selbst gewandelt, indem ich meinen forfour privat verkauft habe und mir stattdessen einen sehr schönen i3 gekauft habe - die myBMW-App und das Vorheizen funktionieren immer

Ich habe mir das auch schon mal überlegt, einen i3 gebraucht zu kaufen und den Smart zu verkaufen. Mal schauen, die App ist für mich noch kein Grund es zu tun und ob der i3 nicht andere Kinderkrankheiten mitbringt, die man vorher nicht weiß, birgt auch eine gewisse Gefahr.

Wie macht sich der i3 so? Sind dir schon Nachteile aufgefallen?

Gruß

Zitat:

@wyzi318iE46Limo schrieb am 28. Januar 2023 um 16:33:15 Uhr:



Zitat:

@mschrotti schrieb am 28. Januar 2023 um 12:53:56 Uhr:



Wie macht sich der i3 so? Sind dir schon Nachteile aufgefallen?

Gruß

Nein, der i3 zeigt nach 6 Monaten Fahrt und etwa 7000 km keinerlei Mängel. Zudem hat er eine annehmbare Reichweite im Gegensatz zum SMART. Wenn du dir einen gebrauchten anlachen möchtest pass auf, dass die Batterie eine mit 120 Ah ist. Früher gab es die mit 60 ah und später auch mit 90 Ah. Die Neuen haben 120 Ah und eine Wärmepumpe serienmäßig.
Den SMART hatte ich neu gekauft, 11 Monate gefahren und konnte ihn dann teurer verkaufen als ich dafür bezahlt hatte. Es scheint, dass die kleinen Flitzer immer noch gut gefragt sind.
Ich würde aber nicht mehr zurück tauschen wollen - auf gar keinen Fall.
Servus und Gruß
Peter

übrigens: Rost ist beim i3 kein Thema (hat nur Kohlefaser, Kunststoff und Alu)

Zitat:

@peru1010
ich habe selbst gewandelt, indem ich meinen forfour privat verkauft habe und mir stattdessen einen sehr schönen i3 gekauft habe - die myBMW-App und das Vorheizen funktionieren immer

i3 ist für Smart Zweisitzer gar keine Konkurrenz. Wenn schon dann kommt jetzt auf den deutschen Markt fast schon ein Klon vom Smart - DYO von Elaris, ein echt chinesisches Produkt😁 Da wird wohl die App funktionieren, ob sich dann auch die Räder immer drehen, das ist die große Frage😁

Aber zu meinem ehemaligen forfour ist der 13 schon eine Konkurrenz, und zwar eine sehr gute.

Zitat:

@peru1010 schrieb am 29. Januar 2023 um 10:20:31 Uhr:


Aber zu meinem ehemaligen forfour ist der 13 schon eine Konkurrenz, und zwar eine sehr gute.

Mir gefällt der i3 vom Design her überhaupt nicht. Den würde ich so nie nehmen. Muss aber zugeben, forfour auch nicht😁

Ich bekam zwar die Nachricht das,das Ladekabel eingesteckt wurde ,aber trotzdem immer noch " interner Serverfehler".

Seit drei Tagen jetzt der "interne Serverfehler". Die App in der Zwischenzeit mal gelöscht und neu installiert. Fehler bleibt.
Wie peinlich.

Zitat:

@mschrotti schrieb am 29. Januar 2023 um 14:16:57 Uhr:


Seit drei Tagen jetzt der "interne Serverfehler". Die App in der Zwischenzeit mal gelöscht und neu installiert. Fehler bleibt.
Wie peinlich.

Du kannst den Server nicht deinstallieren und wieder installieren😁 Wenn die Meldung stimmt, bleibt nur abzuwarten.

ReadyTo Dienst wird gegkündigt. Wozu auch wenn uns eine so wunderbare Control EQ App zur Verfügung steht😁😁😁

Geht immer noch nicht, aber es ist ja auch Wochenende! Wer arbeitet denn da?
In der Zwischenzeit kam mal wieder ein Softwareupdate bei unserem Tesla...
Von Daimler bekomme ich lediglich Emails, dass sich Änderungen bezüglich Datenschutz ergeben haben. Auf Software-Verbesserungen wartet man vergeblich..
Unsere Heizung ist Schrott, das Laden an verschieden Ladesäulen geht nicht immer, die Standheizung lässt sich so gut wie nie aktivieren, die App ist unbrauchbar....
Einzig das offen fahren ist unbezahlbar und werde ich vermissen, wenn wir die Kiste im nächsten Januar wieder abgeben.
Es ist echt nur noch traurig mit unseren OEMs.

Geht heute nix

Asset.PNG.jpg

Zitat:

@Kfz.Wolf schrieb am 29. Januar 2023 um 23:05:07 Uhr:


Geht immer noch nicht, aber es ist ja auch Wochenende! Wer arbeitet denn da?
In der Zwischenzeit kam mal wieder ein Softwareupdate bei unserem Tesla...
Von Daimler bekomme ich lediglich Emails, dass sich Änderungen bezüglich Datenschutz ergeben haben. Auf Software-Verbesserungen wartet man vergeblich..
Unsere Heizung ist Schrott, das Laden an verschieden Ladesäulen geht nicht immer, die Standheizung lässt sich so gut wie nie aktivieren, die App ist unbrauchbar....
Einzig das offen fahren ist unbezahlbar und werde ich vermissen, wenn wir die Kiste im nächsten Januar wieder abgeben.
Es ist echt nur noch traurig mit unseren OEMs.

So ist es, es überwiegt bei uns sehr das genau - fahren mit dem Smart. Den werden wir nicht abgeben. Er ist für uns Goldwert😁 Aber Ärger ist groß, besonders mit Abschaltung der Ready To Dienste.
Es gibt kein technischer Hintergrund dafür, MB will es einfach nicht weiter betreiben. Ob es so einfach geht, immerhin ist es nicht nur App und Dienst, HW Option wurde verkauft. Darauf habe ich heute in meiner Mail an Kundendienst verwiesen.

Deine Antwort