Internet in the Car (Vodafone)

Mercedes GLE W167

Kennt sich jemand damit aus ? Bin am überlegen das zu bestellen. Die Frage ist , kann ich dadurch mehr online Funktionen im Fahrzeug nutzen oder ist das wirklich einfach nur ein Hotspot für mein Handy und das anderer!?

62 Antworten

Zitat:

@Sternenkrieger13 schrieb am 12. Dezember 2019 um 07:54:51 Uhr:


Das ist klar ich hatte jetzt so 3-4 Pakete gebucht habe aber nix gestreamt und auch kein Hotspot, und trotzdem waren die Pakete nach 4 Wochen verbraucht

Die kleinen Pakete haben auch nur eine Laufzeit von einem Monat oder ? Nur das große für 99€ mit 50Gb gilt für 1 Jahr.

Jou, aber er zeigte mir immer ein Verbrauch an, nur die Frage ist wofür

Zitat:

@Sternenkrieger13 schrieb am 12. Dezember 2019 um 08:15:18 Uhr:


Jou, aber er zeigte mir immer ein Verbrauch an, nur die Frage ist wofür

Achso , hm da ist die Frage was da im Hintergrund noch so läuft

Zitat:

@Kleinlarsen schrieb am 12. Dezember 2019 um 08:17:04 Uhr:



Zitat:

@Sternenkrieger13 schrieb am 12. Dezember 2019 um 08:15:18 Uhr:


Jou, aber er zeigte mir immer ein Verbrauch an, nur die Frage ist wofür

Achso , hm da ist die Frage was da im Hintergrund noch so läuft

Genau

Ähnliche Themen

Zitat:

@Kleinlarsen schrieb am 12. Dezember 2019 um 08:00:39 Uhr:



Zitat:

@Sternenkrieger13 schrieb am 12. Dezember 2019 um 07:54:51 Uhr:


Das ist klar ich hatte jetzt so 3-4 Pakete gebucht habe aber nix gestreamt und auch kein Hotspot, und trotzdem waren die Pakete nach 4 Wochen verbraucht

Die kleinen Pakete haben auch nur eine Laufzeit von einem Monat oder ? Nur das große für 99€ mit 50Gb gilt für 1 Jahr.

Ich finde, die von MB aufgerufenen Preise sind ein schlechter Witz. Hier wird mit der Kooperation von MB und VF versucht, dem Kunden das Geld aus der Tasche zu ziehen. Bei meinem V250 hab ich einen Huawei-Router am USB-Port in der Mittelkonsole, der als Hotspot für's Auto dient mit 20GB-Datenkarte für € 14,99. Beim Comand Online funktioniert das noch einwandfrei.

Es ist mir unverständlich, warum MB hier nicht einfach die Möglichkeit bietet, eine eSIM-Speicherung in MBUX zu integrieren und den Kunden entscheiden läßt, welchen Anbieter er zu welchen Kosten verwendet.

Bin komplett bei Dir! Ich habe jetzt nach 10 Tagen 2 GB vom Jahrespaket genutzt. Das wird nie reichen, ich mische ja auch schon zwischen DAB und Tidal - sonst wäre der Verbrauch sicherlich doppelt so hoch.

Zitat:

@Dirk-Koblenz schrieb am 12. Dezember 2019 um 19:55:26 Uhr:


Bin komplett bei Dir! Ich habe jetzt nach 10 Tagen 2 GB vom Jahrespaket genutzt. Das wird nie reichen, ich mische ja auch schon zwischen DAB und Tidal - sonst wäre der Verbrauch sicherlich doppelt so hoch.

Na ja, wenn du das hochrechnest, würdest du auf ca. 73 GB im Jahr kommen. Ändert natürlich nichts daran, das dieses Angebot nur wenig attraktiv ist. Dazu kommt ja noch die Jahresgebühr für Tidal ab Jahr zwei...

Ist ein teurer Spaß! Wenn ich bei Tidal bleibe, muss Apple auf der Strecke bleiben. Finde Tidal sehr übersichtlich, die Menüführung im MBUX ist natürlich schon geil. Vielleicht tut sich ja noch was bei den Tarifen ....

Zitat:

@Dampfrad11 schrieb am 12. Dezember 2019 um 20:04:16 Uhr:



Zitat:

@Dirk-Koblenz schrieb am 12. Dezember 2019 um 19:55:26 Uhr:


Bin komplett bei Dir! Ich habe jetzt nach 10 Tagen 2 GB vom Jahrespaket genutzt. Das wird nie reichen, ich mische ja auch schon zwischen DAB und Tidal - sonst wäre der Verbrauch sicherlich doppelt so hoch.

Na ja, wenn du das hochrechnest, würdest du auf ca. 73 GB im Jahr kommen. Ändert natürlich nichts daran, das dieses Angebot nur wenig attraktiv ist. Dazu kommt ja noch die Jahresgebühr für Tidal ab Jahr zwei...

Zitat:

@Dirk-Koblenz schrieb am 13. Dezember 2019 um 20:06:53 Uhr:


Ist ein teurer Spaß! Wenn ich bei Tidal bleibe, muss Apple auf der Strecke bleiben. Finde Tidal sehr übersichtlich, die Menüführung im MBUX ist natürlich schon geil. Vielleicht tut sich ja noch was bei den Tarifen

Werde es auf jeden Fall auch mal testen und mir die 50 GB für das erste Jahr gönnen. Habe eigentlich auch Apple Music und möchte es auch nicht missen. Mal gucken... 😉 LG

Ja Tidal is net schlecht, aber ganz ehrlich...Spotify taugt ma viel mehr und hat eine größere Auswahl...vor allem bei Podcasts und Hörbüchern...Spotify lässt sich auch im GLE perfekt ohne Kabel streamen...das ging im W166 nicht, da hast immer CarPlay mit Kabel gebraucht...von der Klangqualität...bin mir noch nicht sicher ob ich da jetzt soviel Unterschied merke...werd meine Ohren mal auf einer längeren Fahrt darauf “werfen“ lassen...

Habe jetzt die 100 Tage fast geschafft und bisher nur 7,1 GB von meinem Vodafone Datenpaket verbraucht. Habe unter der Woche vielleicht pro Tag 30 Min Tidal plus Hotspot aktiv und am WE vielleicht 2h. Wenn ich das auf das Jahr hochrechne, dann hätte ich noch etwa 25 GB abzugeben.. 😁

Tidal-nutzung

Hmmm, habe Spotify nie getestet. Du startest das einfach auf Deinem SP und dann Willi go - oder wie?

Zitat:

@xxhaerryxx schrieb am 13. Dezember 2019 um 21:15:50 Uhr:


Ja Tidal is net schlecht, aber ganz ehrlich...Spotify taugt ma viel mehr und hat eine größere Auswahl...vor allem bei Podcasts und Hörbüchern...Spotify lässt sich auch im GLE perfekt ohne Kabel streamen...das ging im W166 nicht, da hast immer CarPlay mit Kabel gebraucht...von der Klangqualität...bin mir noch nicht sicher ob ich da jetzt soviel Unterschied merke...werd meine Ohren mal auf einer längeren Fahrt darauf “werfen“ lassen...

OK, buch mal rüber .... 😉!

Zitat:

@softtom schrieb am 13. Dezember 2019 um 21:19:40 Uhr:


Habe jetzt die 100 Tage fast geschafft und bisher nur 7,1 GB von meinem Vodafone Datenpaket verbraucht. Habe unter der Woche vielleicht pro Tag 30 Min Tidal plus Hotspot aktiv und am WE vielleicht 2h. Wenn ich das auf das Jahr hochrechne, dann hätte ich noch etwa 25 GB abzugeben.. 😁

Ist schon schön - Cover, Playlists, Deine ausgesuchten Songs und Alben .... alles sauber unter Media. Kein SP zwischendurch in der Hand. Hat was ....

Zitat:

@Dampfrad11 schrieb am 13. Dezember 2019 um 20:32:09 Uhr:



Zitat:

@Dirk-Koblenz schrieb am 13. Dezember 2019 um 20:06:53 Uhr:


Ist ein teurer Spaß! Wenn ich bei Tidal bleibe, muss Apple auf der Strecke bleiben. Finde Tidal sehr übersichtlich, die Menüführung im MBUX ist natürlich schon geil. Vielleicht tut sich ja noch was bei den Tarifen

Werde es auf jeden Fall auch mal testen und mir die 50 GB für das erste Jahr gönnen. Habe eigentlich auch Apple Music und möchte es auch nicht missen. Mal gucken... 😉 LG

Grüezi GLEler

Nochmals für die langsamen: in meinem C und GLC verbindet sich das Command mit meinem iPhone und somit habe ich Zugriff auf die (spärlichen-) Apps und online Dienste. Das geht mit MBUX nicht mehr? Also brauche ich das Internet in the Car Abo um Spotify & Co. (MBUX Apps) zu benutzen. Korrekto?

Deine Antwort
Ähnliche Themen