Interieurpaket Elfenbeinweiß/schwarz?
Will das Interieurpaket dazunehmen, aber Cognac gefällt mir leider gar nicht, deshalb gibts dann ja nur noch Elfenbeinweiß mit Schwarz kombiniert - wie sensibel ist das weiße Leder? Trage gern und oft dunkle Stoffhosen oder auch mal Jeans.....
Wer würde helles Leder immer wieder/nie mehr nehmen?
Danke!
Beste Antwort im Thema
Nach ca. zwei Wochen im neuen X6 haben meine Jeans schon die ersten Spuren im Elfenbeinleder hinterlassen.
Mit einem nachfettenden Reiniger inkl. Mikrofasertuch dauert das aber keine 30 Sekunden und das Leder ist wieder sauber.
Dieser Aufwand ist mir die Sache schon wert, werde mir etwas Reiniger in eine kleine Flasche füllen und im Auto mitführen.
Liebe Grüße
Martin
27 Antworten
Ich würde Elfenbeinweiss nicht mehr nehmen. Der Fahrersitz sieht schon übel aus, die blauen Spuren putze ich fast 14-täglich weg und sie gehen nicht grad einfach weg.
Manolofisi,
Wie ich im BMW Foren schoen oefters gesagt habe: man kann helles Leder versiegeln lassen.
Das schuetzt schon ca 83% des Leders.
Natuerlich ist es so, das man bei helles Leder wie mfre schon schreibt schnell Flecken sieht.
Wenn das der Fall ist, dann mit ein Reingungs- und danach Pflegemittel einreiben.
Das ist zusetzlich, neben das ca 3 a 4 pro Jahr reinigen + pflegen.
Es stimmt das BMW Ab Werk wenig Kombinationen anbietet. BMW Individual waere da mit Sicherheit eine Hilfe. Da ist mehr Auswahl.
Wenn das nicht genuegt, oder nicht das was Ihr gerne haben moechtet oder nur in einem Paket was Ihr nicht ordern moechtet, gibt es ja der Lizens-Sattler vom BMW.
Da hat man unheimlich viel Auswahl (= Individual Pur).
Toi, toi, toi
Gruss,
Hans
Die Versiegelung hat nicht viel gebracht. Wie oft sollte die wiederholt werden?
Ähnliche Themen
Zitat:
@mfre schrieb am 10. Januar 2015 um 20:14:24 Uhr:
Die Versiegelung hat nicht viel gebracht. Wie oft sollte die wiederholt werden?
Ich weiss nur von der Marke Keralux und da braucht man 1x im Jahr.
Ich muss mal nachfragen, welches Mittel verwendet wurde. Es ist aber noch keine 10 Monate her.
Lasst ihr direkt beim BMW Händler versiegeln oder beim örtlichen "Auto-Aufbereiter"?
Was kostet sowas!? Oder macht ihr das selbst?
Ich war bei einem Spezialisten, kann dir aber nicht sagen, was es gekostet hat. Habe noch anderes machen lassen und eine Pauschale ausgehandelt.
Zitat:
@manolofisi schrieb am 10. Januar 2015 um 22:02:12 Uhr:
Lasst ihr direkt beim BMW Händler versiegeln oder beim örtlichen "Auto-Aufbereiter"?
Was kostet sowas!? Oder macht ihr das selbst?
Man kann es beim Haendler machen lassen durch ein Autoputzbedtrieb
Man kann es auch selbst machen
Preise?
Schau mal auf Internet
Uebrigens sagt der Lizens-Sattler das eine Versiegelung nicht noetig ist, wenn man das Leder bei Flecken rechtzeitig/sofort reinigt und pflegt.
Einfache Antwort: entweder Jeans oder Elfenbein! Da weder meine Beifahrerin noch ich Jeans und ähnliche Stoffe tragen ist Elfenbein immer noch wie frisch aus den Ofen.
Hatte heute mal wieder Putztag. Den Fahrersitz gut eingesprayt und etwas einwirken lassen. Dann bin ich mit der Bürste drüber gegangen und am Schluss noch mit einem Baumwolltuch. Nun siehts wieder aus wie neu. 🙂 Danach mit Lederpflege eingecremt.
Da der Reiniger jetzt leer ist, habe ich mal eine "forte" nachbestellt. Mal schauen, ob es mit dieser noch etwas einfacher weggeht. Was ich nicht mehr wegbringe sind nicht die Jeansverfärbungen sondern an der Rückenlehne Spuren von schwarzen Ledergürteln. Die hat nicht mal mein Spezialist weggebracht, da ist nachfärben angesagt.
Was kann bitte ein Autositz dafür, wenn die Jean abfärbt😕?
Abhilfe würde eine Hose schaffen, welche nicht färbt!!
Auch ich habe helles Leder in meinem X5, davor in all meinen 5ern.
Ich fahre regelmäßig mit den Kids, sind in den Bergen zum Skifahren, machen Urlaube.....
Ich würde helles Leder sofort wieder nehmen, weil es mir einfach besser gefällt als Dunkles!
Man muß halt eine Idee mehr aufpassen und öfter mal reinigen.
Ich hatte vor dem X5 drei Range Rover in Folge, alle mit hellem Leder und nie irgendwelche Verfärbungen. Auch habe ich nie explizit die Sitze gereinigt. Ist wohl auch ein Frage der Lederqualität.
Zitat:
@juroth schrieb am 12. Januar 2015 um 08:43:28 Uhr:
Ich hatte vor dem X5 drei Range Rover in Folge, alle mit hellem Leder und nie irgendwelche Verfärbungen. Auch habe ich nie explizit die Sitze gereinigt. Ist wohl auch ein Frage der Lederqualität.
Das Leder im Range Rover hat sich sicher anders angefühlt. Ich vermute kühler.