Interieurleisten. Brauche Entscheidungshilfe

BMW 3er E90

Also, ich werde wohl innerhalb der nächsten 2 Wochen einen neuen 330 bestellen (falls mein geklauter nicht doch wieder auftaucht). Jetzt bin ich beim zusammenstellen und die größten Schwierigkeiten habe ich beim auswählen der Innenfarbe und der Leisten.
Aussen schwarz II uni steht fest.
Dazu die Serienmäßigen 158er Felgen oder die 160er, auf keinen Fall die 162er (Reifen zu teuer, Auto wird langsamer). Vermutlich die 158er weil das die leichteste Felge in 17Zoll ist (9,8kg, die anderen sind 11,8kg bzw. 12kg)

Jetzt aber innen: Ich will hell weils im Sommer viel angenehmer ist (mein alter war beige, das war sehr angenehm). Sauber halten ist kein Thema, ich trage selten Jeans, bin sehr reinlich und putze mein Auto gern. Das beige Leder an meinem alten sah auch nach 98tkm noch gut aus.

Sportsitze ist klar. Leder auch

Also grau oder beige.

Und dann die Leisten. Ich habe jetzt 5 Jahre lang auf Myrte geguckt (3Jahre mit schwarzem leder und 2,5 Jahre mit beigem) und auch wenn Holz viel her macht und edel aussieht, ich bins leid.
Außerdem finde ich Holz im Auto eigenlich ziemlich albern. Genauso wie eine möchtegern Carbon-Oberfläche. Das hat keine Funktion und passt meiner Meingung nach deshalb nicht zu einem funktionalen Auto wie einem 3er.

Die Aluleisten haben eine rauhe Oberfläche, die sich nicht schön anfasst. Titan sieht recht billig aus.

Also lande ich entweder doch bei der Nußbaumwurzel, oder alternativ nehme ich die Titanleisten und bring Sie zum Lacker um sie in Wagenfarbe hochglanz zu lacken.

Ich habe mal ein paar Beispiele angehängt und bitte um lebhafte Kommentare.

Es fängt an mit beige mit schwarzen Leisten

23 Antworten

Jetzt beige Holz

Grau mit schwarz

Zu guter Letzt grau mit Holz

Zitat:

Original geschrieben von Tierfreund


Jetzt beige Holz

meine Empfehlung: schwarz + beige + nußbaumwurzel 😉

Ähnliche Themen

Grau mit schwarz hat was!
Beige als Innenfarbe ist aber schöner.
Beige mit Holz der Klassiker - mit schwarz interessant.
Beige mit Titan oder Alu eine Katastrophe!

Da ich seit vier Jahren beiges Leder mit Holz habe freue ich mit auf schwarz mit Alu.

Ich würde fast beige mit schwarz oder ganz dunklem Holz bevorzugen.

Viel Spass!

Zitat:

Original geschrieben von Gerd-CH


Grau mit schwarz hat was!
Beige als Innenfarbe ist aber schöner.
Beige mit Holz der Klassiker - mit schwarz interessant.
Beige mit Titan oder Alu eine Katastrophe!

Da ich seit vier Jahren beiges Leder mit Holz habe freue ich mit auf schwarz mit Alu.

Ich würde fast beige mit schwarz oder ganz dunklem Holz bevorzugen.

Viel Spass!

Ganz dunkles Holz würde mir auch gefallen. Leider liefert Inbividual für den E90 noch nicht. Aber die schwarze Pappel aus dem E46 würde mir gefallen.

Ich habe auch lange nachgedacht, und finde zurzeit
Nussbaum die beste Lösung, sowohl für ein schwazes
oder 2 farbiges Cockpit. Ich habe jetzt seit 3 Jahren
Metall im Wagen und es ist mir einfach zu kalt.

Beige-Nussbaum oder Grau Nussbaum.

Ich habe auch schon Schwarz mit Nussbaum gesehen, sieht super aus.

Wie willst du eigentlich an die dunkle Interieurleiste
rankommen, die kann man doch noch garnicht be-
stellen?

Zitat:

Original geschrieben von markusha


Ich habe auch lange nachgedacht, und finde zurzeit
Nussbaum die beste Lösung, sowohl für ein schwazes
oder 2 farbiges Cockpit. Ich habe jetzt seit 3 Jahren
Metall im Wagen und es ist mir einfach zu kalt.

Beige-Nussbaum oder Grau Nussbaum.

Ich habe auch schon Schwarz mit Nussbaum gesehen, sieht super aus.

Wie willst du eigentlich an die dunkle Interieurleiste
rankommen, die kann man doch noch garnicht be-
stellen?

Titan nehmen, abschrauben und zum Lackierer bringen.

Hi, also ich würde zu beige mit schwarz tendieren. Leider gibt es ja (noch) nicht so etwas wie Klavierlack, das wäre sehr schön. Und dann mit schwarzem Leder wäre es auch sehr edel... 😁

grau-holz schaut ganz nett aus, aber ich würde die titan leisten bestellen und gegebenenfalls nachträglich umrüsten.

woher hast du die gewichte der felgen?

Zitat:

Original geschrieben von matze@328i


grau-holz schaut ganz nett aus, aber ich würde die titan leisten bestellen und gegebenenfalls nachträglich umrüsten.

woher hast du die gewichte der felgen?

Aus dem ETK

wichtig ist dabei,

das du dir meiner meinung nach im original beim freundlichen die plastikblenden rund um die klimaautomatik und den liichtschalter anschaust!

denn die beiden teile neigen billiig auszusehen......klar bei schwarz ist das gar kein problem aber bei den anderen farben schon, und sie treffen nicht ganz den inneraumfarbton....

....ich selbst hab sparkling grau; leder (auf sprotsitze) grau und leisten alu......unauffällig; schaut man sich nciht über; harmonieren mit dem i-drive-rad perfekt....und die plastikfarben stimmen fast; hab da bei beige meine großen bedenken.

Zitat:

Original geschrieben von kosmik


wichtig ist dabei,

das du dir meiner meinung nach im original beim freundlichen die plastikblenden rund um die klimaautomatik und den liichtschalter anschaust!

denn die beiden teile neigen billiig auszusehen......klar bei schwarz ist das gar kein problem aber bei den anderen farben schon, und sie treffen nicht ganz den inneraumfarbton....

....ich selbst hab sparkling grau; leder (auf sprotsitze) grau und leisten alu......unauffällig; schaut man sich nciht über; harmonieren mit dem i-drive-rad perfekt....und die plastikfarben stimmen fast; hab da bei beige meine großen bedenken.

Gute Hinweis, Danke. Hab ich auch schon bemerkt. Bei den hellen Farben sind in der Tat einige Flächen problematisch. Der Bereich um den Lichtschalter. Klimauto ist bei mir kein Thema weil ich keine Navi nehmen. Dann ist die Klima schwarz umrandet. Aber z.B. die großen Flächen an der Mittelkonsole sind eindeutig in schwarz am wenigsten kritisch. Grau gefällt mir im Prinzip am besten, aber gerade bei grau sind die großen Kunststofflächen nicht so edel. Ich fürchte ich werde am WE weiter über den Hof diverser Freundlicher tapern und mir alles anschauen was rumsteht.

...und teil uns dann aber auch bitte deine erfahrung mit!

ich hab navi; beim geschäftswagen praktisch pflicht; da geht es grad noch so mit den grauen flächen!

viel erfolg.

und versuch doch mal zu erfragen wann individual was diesbeliefern wird

Deine Antwort
Ähnliche Themen