Interieur W212

Mercedes E-Klasse W212

Moin zusammen,

Bin gestern einen 350 CDI Probe gefahren.

Fährt sich super,aber das Interieur hat mich nicht restlos überzeugt.

Mich stören die weißen Tachoscheiben und die silbernen Zierleisten und Lüftdüsen. Die Zierleisten gibt ja in Schwarz, aber der Tacho und die Lüftdüsen...

Was gibt es da für Möglichkeiten?

Beste Grüße Stephan

20180323-120018
20180323-115350
Beste Antwort im Thema

Ich habe das gleiche Interieur. Beim Vertragshändler fragte ich mal ob das Karbon nicht gegen Holz getauscht werden kann. Es geht ist aber recht teuer. Weit über 2000€. Die Arbeitszeit ist nicht unerheblich.
Hier im Forum hat es jemand selbst gemacht. Die nackten Teile waren dann etwas unter 1000€ wenn ich mich recht erinnere.

Ich habe mich jetzt daran gewöhnt. Ist eben ein Gebrauchsgegenstand der fahren soll. Zum "Gut Aussehen" habe ich schon vor 45 Jahren meine Frau erfolgreich geheiratet. Die erledigt das nebenbei ;-)

32 weitere Antworten
32 Antworten

Geht vermutlich um dieses Auto.
Finde den Preis und die Ausstattung sehr gut, 4M und damit verbunden die 7G+ als auch die Felgen würden mich stören.

Mich würde der fehlende Multikontursitz stören, ansonsten nicht schlecht

Ist beim night paket nicht um die fenster auch alles schwarz von aussen? Also bei der limo ist es so, beim kombi nicht? Oder wurde hier hand angelegt?

Ich habe die gleiche Innenausstattung und kann nur abraten. In den Aluzierteilen spiegelt sich die Sonne und blendet so sehr, dass man im Rüchspiegel nichts mehr sieht. Das weiße Kombiinstrument ist bei Dämmerung schlecht bis gar nicht ablesbar. Man muss ständig die Helligkeit der Instrumentenbeleuchtung ändern, um etwas zu erkennen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Maschamarci schrieb am 25. März 2018 um 19:22:45 Uhr:


Ich habe die gleiche Innenausstattung und kann nur abraten. In den Aluzierteilen spiegelt sich die Sonne und blendet so sehr, dass man im Rüchspiegel nichts mehr sieht. Das weiße Kombiinstrument ist bei Dämmerung schlecht bis gar nicht ablesbar. Man muss ständig die Helligkeit der Instrumentenbeleuchtung ändern, um etwas zu erkennen.

So unterschiedlich können die Wahrnehmungen sein! Mich haben die Zierleisten noch nie geblendet.
Natürlich hat ein weißer Zeiger auf weißen Grund nicht den Megakontrast, aber er ist schon ablesbar. In der Dämmerung geht bei mir Licht an :-)
Wer den Zeiger absolut nicht sehen kann, blendet sich halt die digitale Anzeige der Geschwindigkeit ein :-)

Zitat:

@Maschamarci schrieb am 25. März 2018 um 19:22:45 Uhr:


In den Aluzierteilen spiegelt sich die Sonne und blendet so sehr, dass man im Rüchspiegel nichts mehr sieht. Das weiße Kombiinstrument ist bei Dämmerung schlecht bis gar nicht ablesbar. Man muss ständig die Helligkeit der Instrumentenbeleuchtung ändern, um etwas zu erkennen.

Dafür gibt es eine schnelle Lösung: 😁 (> 100 €)

p.s.: ... der 3. Durchschlag geht unverzügl. an die Fahrerlaubnis-Behörde 😉

Bildschirmfoto-2018-03-26-um-07-42-56
Die-3-klugen-affen

.. ich finde das Interieur im W12 Mopf OK so wie es ist, in jedem Fall bessser als bei vielen anderen Marken.

Außerdem ist es nur ein Auto und doch eine sehr temporäre Sache, und ich schaue hauptsächlich vorne durch die Scheibe raus und nicht ständig auf das KI.
Für genauere und besser lesbare Geschwindigkeitsanzeige verwende ich im KI die digitale Anzeige.

Zitat:

@digitalfahrer schrieb am 26. März 2018 um 09:28:50 Uhr:



Außerdem ist es nur ein Auto und doch eine sehr temporäre Sache.

Genau so ist es .....

p.s.:

.... die geplante Obsoleszens läßt grüßen.

https://de.wikipedia.org/wiki/Geplante_Obsoleszenz

Bildschirmfoto-2018-03-26-um-10-52-38

Zitat:

@Maschamarci schrieb am 25. März 2018 um 19:22:45 Uhr:


..... Das weiße Kombiinstrument ist bei Dämmerung schlecht bis gar nicht ablesbar. Man muss ständig die Helligkeit der Instrumentenbeleuchtung ändern, um etwas zu erkennen.

Ich möchte Dir darauf ernsthaft antworten weil ich es genauso empfunden habe. Du wirst hier noch meine Kritik am KI finden können.

Nach einiger Zeit war ich wg. einer Lesebrille beim Optiker der auch gleich eine schwache Fernsicht feststellte. Zu guter letzt bekam ich eine Gleitsichtbrille bei der der Nahbereich auf die Entfernung zum KI etc. abgestimmt ist (Eine echte Lesebrille fokussiert deutlich näher).
Du wirst es kaum glauben seit dem ist das KI immer sehr gut ablesbar.

Geh mal zum Optiker. Kost ja nix und tut nicht weh :-)

Moin Zusammen,

jetzt habe wir schon einiges über das Innenleben vom W212 geschrieben 😉

Aber ich hab immer noch keine Ahnung (Frage eingehend) wie ich zu einem schwarzen KI komme.
Vielleicht kann mich hierzu jemand aufklären - vielen Dank vorab.

Kaufen und kodieren/anpassen lassen 😉

Oder beide zerlegen und wie gewünscht zusammenbauen.

Gruß

MiReu

Ist halt ne alte E-Klasse, wie wir sie fahren. Wenn Du eine willst, ist das Angebot nicht schlecht, wenn Du Sie anders willst und die Garantie behalten möchtest, weitersuchen, wenn Du von innen einen A6 willst, A6 kaufen.
PS: evtl. Mehr sparen und Euro 5 Kaufen, wenn Du nicht ständig in entsprechende Zonen mußt...dann passt es vielleicht auch besser mit der nicht genehmen Innenausstattung

Ich habe mir wegen schlechter ablesbarkeit ein gebrauchtes normales ki besorgt, und nur die Scheibe umgebaut.

Das heißt die Elektronik bleibt die gleiche, aber sie sitzt in dem normalen Gehäuse (kein Avantgarde Gehäuse mehr)

Da braucht nix codiert werden und wenn man keine zwei linke Hände hat kann man das locker selbst machen.

Natürlich das alte Teil ordentlich aufbewahren und nicht auf ebay verhökern, dann kann man später wieder zurück bauen.

Es passen auch die Gehäuse von einem alten monochrom kombiinstrument, die sind erheblich günstiger zu haben.

Prinzipiell ein sehr schöner Wagen mit nem tollen Motor.
19‘ Felgen ohne Airmatic könnte auf Dauer zu unkomfortabel sein.
Der Innenraum ist halt lediglich Avantgarde-Style mit standard Sitzen in Stoff/Artico - empfinde ich aus eigener Erfahrung als größten Nachteil (auf Langstrecke).
Wenn das Interieur nicht gefällt, würde ich mir den Kauf gründlich überlegen.
BTW: Night Paket dürfte er entgegen der Beschreibung nicht haben (wie Shigger1 bereits schrieb).
Dann wären die Seitenleisten sowie die Dachreling schwarz.

Zitat:

@Brownswood schrieb am 27. März 2018 um 20:32:31 Uhr:


Prinzipiell ein sehr schöner Wagen mit nem tollen Motor.
19‘ Felgen ohne Airmatic könnte auf Dauer zu unkomfortabel sein.
Der Innenraum ist halt lediglich Avantgarde-Style mit standard Sitzen in Stoff/Artico - empfinde ich aus eigener Erfahrung als größten Nachteil (auf Langstrecke).
Wenn das Interieur nicht gefällt, würde ich mir den Kauf gründlich überlegen.
BTW: Night Paket dürfte er entgegen der Beschreibung nicht haben (wie Shigger1 bereits schrieb).
Dann wären die Seitenleisten sowie die Dachreling schwarz.

Also an dem Auto wurde bereits gebastelt. Wenn night paket ab serie, dann wurde die reling und die fensterrahmen gegen silber getauscht oder der grill und die die front sind neu... würde eher zum zweiten tendieren... das ist einfacher zu tauschen als ne dachreling und die fenstereinfassungen xD frage ist nur wieso? Unfall oder weils evtl. besser aussieht (meiner meinung nach)? Dann dürfte man aber nicht mit dem nightpaket werben bin ich der meinung. Felgen sind auch night paket (aber noch am leichtesten zu tauschen). Hat zwar nichts mit der KI zu tun, sollte aber ggf. Zu denken geben

Deine Antwort
Ähnliche Themen