Interesse an einem 500E

Mercedes E-Klasse W124

Hallo Leute, wie vielleicht einige sich noch erinnern können, wollte ich mir einen 500er kaufen. Habe jetzt einen gefunden. Kommt vielleicht jemand aus der nähe von Saarlouis. Das sind 300km von mir aus und ich wollte am Dienstag dort hin fahren. Würde mich freuen wenn jemand Zeit hätte sich den Wagen für mich mal anzugucken, ich wäre sehr dankbar. Ach ja, da gab es doch ne seite wo die ganzen Krankheiten, daten, etc. vom 500er aufgelistet waren. Das ging über mehrere Seiten, kann mir die eventuell einer geben. Ich wollte das Auto sowieso dann zur dekra bringen, damit die den mal abchecken. Ich gebe mal den link dazu. Danke schon mal im voraus.

Gruß Clkcan

http://www.mobile.de/.../da.pl?...

41 Antworten

hallo
mach es! eine gute fahrt dahin .und viel glück bei der dekra. rufe kurz vor der abfahrt nochmal an und laß dir den wagen resevieren. dann erfährst du auch ob er evtl -wie der teufel es manchmal so will - schon verkauft ist. und suche eine dekra stelle vorher. oder eine daimler werkstatt.

gruß
frank

Zitat:

Original geschrieben von Micha_220E


mich würde folgende Frage interessieren, was ist das für eine Antenne?da meine el. nicht so gut funktioniert würde ich sie gerne austauschen und die finde ich nicht schlecht. Sind noch irgendwelche Umbaumaßnahmen nötig um diese zu instalieren oder nur meine elektrische abschrauben und diese drauf?Danke

Das ist ne Katrein Funk-Antenne, Kombi-Antenne für Telefon und Radio, wie sie ab Werk verbaut wurde. Ist leicht auszutauschen, da mit einem Schraubfuß versehen. Alte Antenne samt Gummistöpsel raus, neuen Fuß einsetzen und von hinten festschrauben, fettig. Musst nur noch ne Antennenweiche haben, die dazu gehört. Kostet neu richtig Geld mit allen teilen, so ca. 120 bis 150 Euro wenn ich mich recht erinnere. In der x-Bucht für viel weniger zu haben, hab neuluch komplett etwa 26 Euro gelassen. Achte nur drauf, wenn Du eine gebrauchte holst, dass sie für D-Netz geht, also über 800 MHz.

Danke franki, habe schon mit der dekra telefoniert, und morgen rufe ich nochmal an und reserviere mir das auto. also bis dann

Zitat:

Original geschrieben von pu45


Das ist ne Katrein Funk-Antenne, Kombi-Antenne für Telefon und Radio, wie sie ab Werk verbaut wurde. Musst nur noch ne Antennenweiche haben, die dazu gehört. Kostet neu richtig Geld mit allen teilen, so ca. 120 bis 150 Euro wenn ich mich recht erinnere. In der x-Bucht für viel weniger zu haben, hab neuluch komplett etwa 26 Euro gelassen. Achte nur drauf, wenn Du eine gebrauchte holst, dass sie für D-Netz geht, also über 800 MHz.

Aktueller NP bei DC:

Antennenfuß 66,-
Antennenstab 90,-
Frequenzweiche 125,-

Ähnliche Themen

danke, jetzt weiß ich, was ich zu tun habe

500 E

Also der 500 E ist super, fahre Ihn jeden Tag. Autos mti wenigen Km und Vorbesitzern sind leider recht selten geworden. In jedem Fall ist er leicht aug D3 aufzurüsten, auch wenn der Kit für den W140 vorgesehen ist (lambda mußt du von unten holen).

Wichtig ist den Motorkabelbaum zu untersuchen /wird brüchig), den Kühler auf Dichtheit zu kontrollieren (gehen alle 4-5 Jahre kaputt), regelmäßier Ölwec hsel auch bei dem Automaten! Weiches Schalten und kein Spiel and der Hinterachse. Ansosnten all das von vorher was schon gesagt wurde. Frag auch wenn die Verteilerkappen und Rotoren getauscht wurden (relativ teuer).
Bei 7000 Euro würde ich mir allerdings nicht allzuviel erwarten, denn gute Autos sind meißt etwas teurer (man kann aber auch Glück haben).

Sehr angenehmer Reisewagen, werde Ihn aber bald abgeben, da ich etwas mehr Platz brauche. (Vielleicht finde ich ja einen der wenigen TE 60?)

Gruß Pagodino

Zitat:

Original geschrieben von notfalluser


Der Punkt ist, dass nicht der Händler, sondern dessen Bruder als Privatmann den Wagen verkaufen wird. Somit keine Gewährleistung.

Wenn der Händler das Auto im Internet ausstellt, ist der letztlich verantwortlich, kann die Gewährleistung also nicht auf seinen Bruder abwälzen. Im aktuellen ADAC-Gebrauchtwagen-Heft ist das im Detail beschrieben.

Habe zuletzt einen 400E gesehen, mit 135tkm auf der Maschine - kostet leider 9000 Euro.

So, habe den gestern angerufen und er meinte das der Wagen Reserviert ist für einen aus Schweden, ich möchte mich bitte heute um 17 uhr melden; werde ich aber nicht tun, denn wenn einer aus Schweden kommt und den nicht kauft dann wird da wohl irgendwas nicht stimmen. Außerden hatte er mir 7000euro als letzten preis angeboten, steht aber mitlerweile für 6950 euro im netz. Wundert euch also nicht, wenn der nach paar wochen für 6500euro drinn steht. Falls irgendjemand seinen 500er loswerden möchte oder jemanden kennt der seinen verkaufen will, möchte er mir bitte eine pN schreiben. Habe im moment nur 7000euro zu Verfügung aber bei einem guten Angebot bin ich auch bereit Geld zu leihen. Sobald ich etwas habe werde ich dann berichten.

MFG Can

Zitat:

Original geschrieben von clkcan


Habe im moment nur 7000euro zu Verfügung

Wenn du ein gutes Exemplar suchst, werden 7.000 Euro nicht reichen.

was ist mit geld für reperaturen... ??

für evtlualitäten sollte man min 1000 € noch parrat haben...

das geht schon fast für die startinspektion drauf... beim wechsel aller betriebsflüssigkeiten....

500 E

Also ich habe einen 500 E, 2 Hand, 104 TKm, näheres über PN.

Gruß Pagodino

hallo,

fahre seit 10 Jahren E500. Hatte noch nie Ärger mit der Elektronik. Beim Gebrauchtwagenkauf sollte man meiner Meinung auf folgende Punkte achten: Ausgeschlagene Hinterachsstreben, sind eh alle 100000 bis 130000km fällig je nach Fahrweise. Viscolüfter in Ordnung. Undichtes Differenzial.Undichte Servopumpe. Undichter Wandler. Bremsscheiben vorn halten je nach Fahrweise 10000 bis 15000 km. Aufgehobene Vmax Begrenzung mir original Hinterachsübersetzung. (Motor wird im roten Bereich gefahren)
Klimaanlage frisch befüllt..hier ist meist was undicht. kann teuer werden. Abgegriffenes Lederlenkrad bei geringen Laufleistungen. Durchgesessener Fahrersitz und beschädigungen am Leder. Farbe und Geruch vom Automatik Öl. Hier wird es dann richtig teuer.. Gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen