Interesse an 560 Nm?
Hallo Forum,
ich schaue in eine elektrisierende Zukunft und stelle nun mit einem tiefen Seufzer meinen ML 400 CDI zum Verkauf.
Wer also Interesse hat an:
- ML 400 CDI, unfallfrei, scheckheftgepflegt, EZ 03/2004, 143.400 km, Vollausstattung
- V8 4Liter Turbodiesel mit 560 Nm und das mit grüner Plakette :-)
- TÜV/ASU NEU bis 03/2016
- KEIN Renovierungsstau - die Details dazu (Getriebe, Bremsen, Traggelenke, 275er Ganzjahresreifen, etc.) stehen in dem Attachement.
Bei ernstgemeinten Anfragen bitte einfach PN an mich.
Gruß
maboml400
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von sw928s
Sorry aber ich find den verbrauch unrealistisch !
Ich kenne einige 400er Besitzer , auch ein ex der hier im
Forum nun ein 270 er fährt !
Die sagen mir alle
Folgendes der braucht mehr als der kleine !
Blubber-Blub....
Ich kenne einen, der der einen gut kannte , der da hatte...
Schreib doch einfach mal nur, wenn du etwas weist aus eigener Erfahrung !!!
Ich find das einfach nur unmöglich.
Zu den Fakten:
Ich bin gerade eben 1380 Km gefahren, 90% Autobahn.
Habe dabei 3x Getankt.
Immer genau gleich voll.
Die Tachonadel bewegte sich wenn möglich zwischen 160-200 Km/h.
Manchmal auch deutlich drüber.😁
Die Beschleunigungsvorgänge würde ich mal Herzhaft nennen.
(Weil es einfach Spaß gemacht hat)
Der Resultierende Verbrauch lag bei 12,3 L / 100 Km.
Wenn nun einer etwas gemach fährt, mögen das auch weniger sein.
Mein Erfahrungswert.
LG Ro
25 Antworten
Hallo Hennaman,
danke sehr für Deine Frage - es geht um 10.6xx EUR.
Noch eine Information zu der Eigentümerhistorie:
EZ: 05.04.2004. Der Wagen ist ein Mercedes Werkswagen (1. Hand), er wurde dann an eine Dame verkauft (2. Hand), die den Wagen 2010 wieder für einen anderen Wagen in Zahlung gab. Aus dieser Zeit stammen die Erneuerung des Getriebes und die Kulanzausbesserung der Heck-Klappe. Seit März 2010 fahre ich den Wagen (3. Hand). Seit dieser Zeit sind alle anfallenden Renovierungen durchgeführt worden - siehe PDF.
Zum Verbrauch - ich fahre den Wagen mit weniger als 10L/100KM. Kürzlich aus dem Raum Hannover bis Timmendorfer Strand bei Einhaltung aller Geschwindigkeitsvorgaben mit einem Durchschnittverbrauch von 8,3 L/100KM.
Anbei die aktuelle Datei mit heutigem Stand.
Gruß
maboml400
Fährt man von Hannover anders darüber ?
Als wie von Hamburg ?
Also ich fahr meinen 270er auf der Bahn mit 10l
Bei richtgeschwindigkeit !
Bin auch oft in Pansdorf oder am Café wichtig
In Timmendorf !
Nur selbst nach Fehmarn mit 90
Und tempomat hab ich das nie geschafft !
Sorry aber ich find den verbrauch unrealistisch !
Ich kenne einige 400er Besitzer , auch ein ex der hier im
Forum nun ein 270 er fährt !
Die sagen mir alle
Folgendes der braucht mehr als der kleine !
Und was machst du um den verbrauch zu schaffen ?
Eine frage noch !
Wenn du ja alles gemacht hast , warum verkaufst ihn nun ?
Da muss dich ja irgendwas dran stören oder kündigt sich ein Probleme
Schleichend an ??
Also ist mir alles was suspekt ?
Nimm das nicht als Kritik sondern bitte als fragen an !
Angreifen möchte ich nicht , nur kenne ich andere
Werte beim verbrauch von meinem bekannten und Kunden
Zitat:
Original geschrieben von sw928s
Sorry aber ich find den verbrauch unrealistisch !
Ich kenne einige 400er Besitzer , auch ein ex der hier im
Forum nun ein 270 er fährt !
Die sagen mir alle
Folgendes der braucht mehr als der kleine !
Blubber-Blub....
Ich kenne einen, der der einen gut kannte , der da hatte...
Schreib doch einfach mal nur, wenn du etwas weist aus eigener Erfahrung !!!
Ich find das einfach nur unmöglich.
Zu den Fakten:
Ich bin gerade eben 1380 Km gefahren, 90% Autobahn.
Habe dabei 3x Getankt.
Immer genau gleich voll.
Die Tachonadel bewegte sich wenn möglich zwischen 160-200 Km/h.
Manchmal auch deutlich drüber.😁
Die Beschleunigungsvorgänge würde ich mal Herzhaft nennen.
(Weil es einfach Spaß gemacht hat)
Der Resultierende Verbrauch lag bei 12,3 L / 100 Km.
Wenn nun einer etwas gemach fährt, mögen das auch weniger sein.
Mein Erfahrungswert.
LG Ro
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von LT 4x4
Blubber-Blub....Zitat:
Original geschrieben von sw928s
Sorry aber ich find den verbrauch unrealistisch !
Ich kenne einige 400er Besitzer , auch ein ex der hier im
Forum nun ein 270 er fährt !
Die sagen mir alle
Folgendes der braucht mehr als der kleine !Ich kenne einen, der der einen gut kannte , der da hatte...
Schreib doch einfach mal nur, wenn du etwas weist aus eigener Erfahrung !!!
Ich find das einfach nur unmöglich.
Zu den Fakten:
Ich bin gerade eben 1380 Km gefahren, 90% Autobahn.
Habe dabei 3x Getankt.
Immer genau gleich voll.Die Tachonadel bewegte sich wenn möglich zwischen 160-200 Km/h.
Manchmal auch deutlich drüber.😁
Die Beschleunigungsvorgänge würde ich mal Herzhaft nennen.
(Weil es einfach Spaß gemacht hat)
Der Resultierende Verbrauch lag bei 12,3 L / 100 Km.Wenn nun einer etwas gemach fährt, mögen das auch weniger sein.
Mein Erfahrungswert.
LG Ro
Roland in der Geschwindigkeit komm ich selber auch in die Regionen !
Wenn ich manchmal Fahrzeuge tausche für mehrere Tage fahr ich
Die Autos auch mal über den Zeitraum ca 100km!
Da es sich nicht um mein eigen handelt fahre ich damit vorgeschrieben ,
Mein 270er steht oder parkt dann bei denen !
Ich hab bei uns wobei man da durch viele Ortschaften fährt mit Ampeln
Und 30iger Zone nie unter 14,7l diesel
Geschafft , auf gut deutsch 1,5l mehr als mein kleiner !
Ich seh den Wert Real an da wir hier von fast doppelten Hubraum sprechen !
Da sich bei uns in der Gegend rumgesprochen hat das ich gut im
Auto putzen bin , hab ich nun auch eine gute Vielfalt an 163er in der Kundschaft !
Zum Last betrieb kann ich nur was vom
Hörensagen dazu beitragen , da sagt mir der Chef vom bb c in Köln
Das sein alter und auch Arthur sagte mir das die
Mim Hänger sich 18l nahmen und der kleine 14!
So die Werte welche ich kenne sprechen die gleiche Sprache
Wie die Angaben von Mercedes und Co !
+15/20%
Leider nicht die eines Blue efficenzi ML 400cdi
Bei aller liebe ich finde den verbrauch unrealistisch !
Wenn man fährt wie vorgeschrieben !
Bei Tempo 50 /70 tempomat bergab machbar aber nicht so
Im übrigen Tausche ich bei den Verbrauchswerten
475NM durchgewartet und repariert mit lückenloser Historie
Und 136895km mit Vollausstattung gegen die 560
220 schafft er auch lt Tacho :-) manchmal auch etwas mehr
Zu frage falls sie kommt warum ich damit fahre :
Mein Spüler IST 35 von mir weg ,
Der beulendoktor ist im selben Gewerbegebiet also
Auch , der Lackierer ist 20km weg !
Die Kunden wohnen in und um Köln /Eifel !
Die meisten geben ihn mir vollgetankt mit tageskilometer Null
So stell ich meinen auch dahin , liefere ihn so wieder
Ab und fahr damit Heim oder mit der e klasse !
Daher kann ich mir so langsam die Erfahrung zum verbrauch erlauben ?!
Es sind 1x400cdi , 270er , 55er , 500er und 320er !
Das einzige was ich im verbrauch nicht beurteilen kann ist
Ein 350er und 230er
*seufz*
ca. 4000 Km im Kurzstreckenbetrieb mit teilweise Überlandfahrt.
Durchschnittlich 11,6 Liter / 100 Km.
Die für mich Interessante Erkenntnis war, das die Verbräuche nicht höher lagen als bei der 5er-Rüttelplatte. Dafür aber mit wesentlich mehr Leistungspotential.
100 Km Fahrstrecke mit Tanken ist für mich nicht wirklich aussagekräftig. Da spielen zuviele Faktoren mit rein, die zu Verfälschungen führen können. Auch meine Persönliche Erfahrung.
LG Ro
Zitat:
Original geschrieben von LT 4x4
*seufz*ca. 4000 Km im Kurzstreckenbetrieb mit teilweise Überlandfahrt.
Durchschnittlich 11,6 Liter / 100 Km.
Die für mich Interessante Erkenntnis war, das die Verbräuche nicht höher lagen als bei der 5er-Rüttelplatte. Dafür aber mit wesentlich mehr Leistungspotential.
100 Km Fahrstrecke mit Tanken ist für mich nicht wirklich aussagekräftig. Da spielen zuviele Faktoren mit rein, die zu Verfälschungen führen können. Auch meine Persönliche Erfahrung.
LG Ro
Roland ,
damit magst du recht haben, aber man kann schonmal ein kurzes urteil drüber fällen,
jedoch kann man mir nicht erzählen das er sich weniger nimmt als unsere rüttelplatten..zur Leistung, ja er geht ne ecke besser klar. aber im Normalfall reicht ein 270er mit chip aus,
*doppel Seufz*Zitat:
Original geschrieben von sw928s
[jedoch kann man mir nicht erzählen das er sich weniger nimmt als unsere rüttelplatten..zur Leistung, ja er geht ne ecke besser klar. aber im Normalfall reicht ein 270er mit chip aus,
LG Ro
Zitat:
Original geschrieben von LT 4x4
*doppel Seufz*Zitat:
Original geschrieben von sw928s
[jedoch kann man mir nicht erzählen das er sich weniger nimmt als unsere rüttelplatten..zur Leistung, ja er geht ne ecke besser klar. aber im Normalfall reicht ein 270er mit chip aus,
LG Ro
Taschentuch ???
Also mal ehrlich für hier und da rum zu zuckeln
Reicht es doch !
Ärgerlich nur das mercedes den 613 nicht angeboten
Hat in dem Modell !
Aber wenn ich ein SUV haben will mit richtig Dampf
Dann führt nichts am Cayenne Turbo vorbei !
Oder im diesel fall der Touareg V10!
Doch die Tankrechnungen !
Zitat:
Original geschrieben von sw928s
Taschentuch ???Zitat:
Original geschrieben von LT 4x4
*doppel Seufz*
LG Ro
nein, wenn ich *seufze* sabbere ich nicht .
Du ?Was die Tankrechnungen angeht, siehste doch.
OM 628 - Bezahlbar 😁.
LG Ro
Moin,
danke für die lebhafte Diskussion.
Zu der Fahrt an die Ostsee - es war Samstags tagsüber und mit den bekannten Baustellenabschnitten von Hannover aus.
Bei Abfahrt von der AB nahe Timmendorfer Strand zeigte die Anzeige die 8,3L - das ist KEIN Witz.
Auf der Rückfahrt am Sonntag war der Durchschnittsverbrauch bei 9,7.
Meine tägliche Tour hat 1/3 Stadt und 2/3 Autobahn A2. Das Photo der Verbrauchsanzeige habe ich vorhin aufgenommen.
Der Verbrauch pendelt zwischen 10,2 und 9,5 und ich kann mir Ampelstarts nicht unbedingt verkneifen.
Bei Bleifuß geht die Anzeige auf 12,5+.
Zu den Fragen von sw982s:
was ist suspekt daran, ein 10 Jahre altes Fahrzeug gegen einen jüngeren zu tauschen? Die Invests in das Fahrzeug sind getätigt worden, weil ich täglich auf den Wagen angewiesen bin.
Grüße
maboml400
Ach so, die Verbrauchsanzeige 😁😁😁
da waren wir auch schon bei 8,6 L 😎
waren nachher in der Real-Rechnung doch wieder 11, 5 L.
Haben wir auch herzlich darüber gelacht.
Bei Bleifuß hab ich keine Zeit mehr auf das Ding zu schauen.
Wende das dauernd machst brauchst du:
1. alle 2 Wochen 4 neue Reifen
2. alle 4 Wochen neuen Führerschein.
LG Ro