Interesse an 560 Nm?

Mercedes ML W163

Hallo Forum,

ich schaue in eine elektrisierende Zukunft und stelle nun mit einem tiefen Seufzer meinen ML 400 CDI zum Verkauf.

Wer also Interesse hat an:
- ML 400 CDI, unfallfrei, scheckheftgepflegt, EZ 03/2004, 143.400 km, Vollausstattung
- V8 4Liter Turbodiesel mit 560 Nm und das mit grüner Plakette :-)
- TÜV/ASU NEU bis 03/2016
- KEIN Renovierungsstau - die Details dazu (Getriebe, Bremsen, Traggelenke, 275er Ganzjahresreifen, etc.) stehen in dem Attachement.

Bei ernstgemeinten Anfragen bitte einfach PN an mich.
Gruß
maboml400

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von sw928s



Sorry aber ich find den verbrauch unrealistisch !
Ich kenne einige 400er Besitzer , auch ein ex der hier im
Forum nun ein 270 er fährt !
Die sagen mir alle
Folgendes der braucht mehr als der kleine !

Blubber-Blub....

Ich kenne einen, der der einen gut kannte , der da hatte...

Schreib doch einfach mal nur, wenn du etwas weist aus eigener Erfahrung !!!

Ich find das einfach nur unmöglich.

Zu den Fakten:

Ich bin gerade eben 1380 Km gefahren, 90% Autobahn.

Habe dabei 3x Getankt.
Immer genau gleich voll.

Die Tachonadel bewegte sich wenn möglich zwischen 160-200 Km/h.
Manchmal auch deutlich drüber.😁
Die Beschleunigungsvorgänge würde ich mal Herzhaft nennen.
(Weil es einfach Spaß gemacht hat)
Der Resultierende Verbrauch lag bei 12,3 L / 100 Km.

Wenn nun einer etwas gemach fährt, mögen das auch weniger sein.

Mein Erfahrungswert.

LG Ro

25 weitere Antworten
25 Antworten

Roland hatte mal nen guten Rat !
Schaut euch die tachoabweichung an !

Keine Ahnung warum meine Vorbesitzerin das
Gemacht hat aber meiner wurde geeicht in 2006!
Danach nicht mehr ! Ob das im Zusammenhang mit der Firma von ihr war ?

Fakt ist ich hab eine Abweichung von 5-7 km/h oberhalb ca 10!
Daran errechne ich den Sprit !
Zumal ich auch immer Tanke bis es rauskommt und nicht bis zum
Ersten Klick !
Das sind normal zügig Gefahren 12,4-13,3l
Sehr bedacht 9,8 - 10,8l

Zitat:

Original geschrieben von firebirder


ML270 seit 40.000 KM bei 8,5L day-by-day zügige Fahrweise. klick

Das sind genau die Dinge die ich absolut nicht nachvollziehen kann... meiner (270) nimmt im Schnitt (viel Stadt) 11 bis 12 Liter/100km. Wenn ich mal Autobahnetappen fahre komme ich knapp gegen 10 Liter, drunter war ich überhaupt noch nie.

Ist mir zugegebenermaßen wurscht, aber diese eklatanten Abweichungen kapier' ich teilweise echt nicht.

lg,
Oliver

Unsere Autos sind dann wohl alle kaputt!

Oder es sind Handschalter die nur bergab rollen
Ausgekuppelt !

Meiner Werte schließen sich mit deinen
Trotz "Chip" also anderen kennfeld !

Keine Bange es ist ein Automatik, eure Wagen sind nicht kaputt und wie schon in der Fahrschule gelernt: mitrollen lassen. Ausserdem fahre ich selbst innerorts mit Tempomat bei 55-60. Autobahn immer 140 Tempomat, nur zum Überholen wird er mal beschleunigt. Ausserorts wird er auch bei den gegebenen Richtgeschwindigkeiten gesetzt. Also keine unnötige Energieverschwendung.

Ähnliche Themen

Fahre meinen Ml400 seit 10Jahren und der Verbrauch ist ganz einfach zu berechnen.
Mann nimmt die Geschwindigkeit und teile sie durch 10!
Stadt 14-15l
Mein Durchschnitt liegt immer bei 12-15l
Alles andere ist gelogen!

Zitat:

Original geschrieben von Ml 400


Fahre meinen Ml400 seit 10Jahren und der Verbrauch ist ganz einfach zu berechnen.
Mann nimmt die Geschwindigkeit und teile sie durch 10!
Stadt 14-15l
Mein Durchschnitt liegt immer bei 12-15l
Alles andere ist gelogen!

Hört sich fast so einfach an wie Nudelteig (100gramm Mehl 1 Ei)

Deine Formel scheint aber erst ab ca. 120 zu Funtzen oder?

Denn 8 Liter bei 80km/h wird wohl eher nicht klappen

Nur die Restkilometeranzeige ist ja ein reiner Nervösmacher, bin vorhin durch die Waschstraße, da fährt der Wagen ohne mich durch aber man soll den Motor laufen lassen wg der Lenkung. als der Wagen rein fuhr hatte er noch eine Restlauf von 730km als er rauskam noch knapp 600km und so lang war die Waschstraße garnicht😕😁

Und als ich dann mit Tempomat über die BAB Bummelte lief sogar wieder Sprit in den Tank also die Anzeige stiegt wieder auf 670km

schon klar das die Rest KM anzeige immer nur eine Moment Aufnahme sein kann.

Ich fahre im übrigen auch viel mit Tempomat auch innerorts, auch wg den vielen Blitzern, man fährt Entspannter ausserdem ist der Dicke wenn man nicht Aufpasst Ruck Zuck zu schnell man Merkt es kaum!

Hennaman

Zitat:

Original geschrieben von Hennaman


Nur die Restkilometeranzeige ist ja ein reiner Nervösmacher,

Ihr seit Spiel-Kinder 😉

hab noch gar nicht gemerkt das so was drinn ist.

Ich hab das Ding zum Fahren...

LG Ro

Zitat:

Original geschrieben von LT 4x4



Zitat:

Original geschrieben von Hennaman


Nur die Restkilometeranzeige ist ja ein reiner Nervösmacher,
Ihr seit Spiel-Kinder 😉

hab noch gar nicht gemerkt das so was drinn ist.

Ich hab das Ding zum Fahren...

LG Ro

Vielleicht hast Du das Ding auch nicht Drin denn wenn es drin ist wäre es Dir schon Aufgefallen denn ab 99 Restkilometern Blinkt die Anzeige, kann man gar nicht Übersehen

Hennaman

Moin!

Danke für die Diskussionen soweit.

Ich freue mich mitzuteilen, dass ich meinen ML400 nun verkauft habe.

Damit endet LEIDER auch meine Zugehörigkeit zu diesem Forum.
:-(

Ich danke für die vielen und hilfreichen Tipps und Nachrichten der letzten Jahre.
Macht bitte weiter so und allen eine gute Fahrt mit Euren ML's.

Gruß

maboml400

Zitat:

Original geschrieben von maboML400



Ich freue mich mitzuteilen, dass ich meinen ML400 nun verkauft habe.

macht nix, du darfst trotzdem bleiben 😁

und den neuen ML Besitzer darfste auch vorbeischicken.

LG Ro

genau,
was gibt es denn neues?
den Nachfolger?

Deine Antwort
Ähnliche Themen