Interessantes zu Modelljahr 06
Hallo an Alle,
mir ist gestern ein Katalog mit den Neuerungen zu Modelljahr 06 in die Hände gefallen (Hochglanz, etwa 60 Seiten).
Stehen ganz interessante Infos drin, unter anderem einige Dinge, die im Forum schon bekannt sind, endgültig bestätigen.
Für mich neu waren u.a. folgende Dinge:
- Entfall Bremsbelagverschleißanzeige
- Das Multi-DOT-Display unter dem Drehzahlmesser wird auf LED-Technik umgestellt (ich vermute mal aus Kostenersparnisgründen, vielleicht ist darunter eine Art 7-Segment-Anzeige wie bei Digitaluhren aus den frühen 80er Jahren gemeint)
- Die Lenkradfernbedienung für die Infotainment-Systeme wird etwas modifziert: Wie auf den Bildern zu sehen ist, hat sich die Bedruckung der linken Tasten etwas verändert. Die beiden "Pseudo"-Drehräder bekommen weiterhin statt der jetzigen Jalousie-Gummierung eine Prägung mit einzelnen Gumminoppen. Vielleicht kann das neue Modul auch als Feldabhilife für die bisher fehlerhafte Lenkradfernbedienung eingesetzt werden (angeblich soll ja es ja demnächst eine Feldabhilfe dafür geben).
- Neuer Schaltknauf für 6-Gang-MT6 Getriebe. Schaut jetzt etwas hochwertiger aus. Auch die Einfassung der Kunststoff-Schaltkulisse ist jetzt breiter und sieht daher MHO etwas hochwertiger aus.
- Transparentes 3. Bremslicht (offenbar nur für Vectras)
- Modifizierte Stoßfänger hinten
- Entfall Garagentorfernbedienung
- IDS+ auch mit 2.2l Benziner bestellbar
- Als Zubehör u.a. neuer Getränkehalter für das Ablagefach unter der Mittelarmlehne (für Modelle mit/ohne Mittelarmlehne), wahrscheinlich als Ersatz für die i.V. mit der neuen Freisprecheinrichtung entfallenden alten Getränkehalter vorne
- Neue Instrumentenbeschriftung
- Soweit ich dem Katalog entnehmen konnte, hat jetzt auch die Cosmo-Version matte Instrumenteneinfassungen (allerdings ohne Gewähr)
Die üblichen Dinge, die Ihr sicher schon wisst:
- Neue Frontoptik
- Entfall Gasdruckstoßdämpfer für die Motorhaube
- Neue automatisierte 1-Zonen-Kimaanlage als Erzängung zur weiterhin angebotenen manuellen Klimaanlage sowie 2-Zonen-Klimaautomatik
- Seitenschweller bei Signum jetzt in Wagenfarbe
- Heckspoiler unter Heckstoßfänger in Wagenfarbe
- Neues Oberteil Armaturenbrett mit veränderter Narbung ("lederähnliche Prägung"😉 und Chromeinfassungen für die Belüftungsregler
- (Optional: ) Vernetzte Freisprecheinrichtung mit Handyhalter vor dem Handbremshebel
- Klappschlüssel
Gruß
Verso
51 Antworten
Indem ich dort schon langjähriger kunde bin und auch schon einen "Montagsopel" hatte?
Bisher wurden meine Anliegen immer super gelöst(im übrigen fahren wir mehrere Opels!) An unserem Corsa war auch mal das ein oder andere defekt!
Ian, das IST ja das Problem - so kannte ich das bislang auch. Hatte mal einen Montags MV6 - und da war mal der Krümmer im Arsch, mal der Querlenker usw. Aber es wurde mir immer eine Lösung von Opel serviert und auch erfolgreich durchgeführt.
Die Liste an Mängeln an meinem Fahrzeug, die nach 1. Jahr NICHT ZU BEHEBEN WAR, ist erschreckend lang:
- AT5-AS
- NCDC2015 (auch mehrfacher Tausch, Software 2004-1, 2005-1, 2004-Update usw. hat nix gebracht)
- Verwindungsgeräusche aus dem Heck (trotz durchgeführter Feldabhilfen)
- spinnendes Lenkgetriebe
Deshalb wurde es jetzt nach Calibra Turbo, Omega MV6, Vectra B Caravan, Vectra C GTS V6, Vectra C GTS V6 und Omega B2 3.2 zum ersten mal eine andere Marke für den Alltag. Traurig, traurig, traurig.
Re: Interessantes zu Modelljahr 06
Zitat:
Original geschrieben von Verso05
Hallo an Alle,
mir ist gestern ein Katalog mit den Neuerungen zu Modelljahr 06 in die Hände gefallen (Hochglanz, etwa 60 Seiten).
Hallo Verso
Woher bekommen?
Beim FOH?
Oder ist das eine "interne" Sache gewesen?
Grüssle
opelsignum
Montagsautos gibts aber bei jeder Marke.
Meiner war übrigens ein 94er Omega. Soviel dazu😁.
Beim Signum wurde bisher nur die Leuchtweitenregulierung auffällig.(def. vom Steuergerät)
Beim Astra gab es bisher kein Problem.
Beim meinen Ex autos hatte ich auch noch nie Probleme bis auf den 94er Omega😁.
Naja vielleicht hab ich ja auch nur Glück mit dem Händler und den Opels😁.
Ähnliche Themen
Re: Re: Interessantes zu Modelljahr 06
Zitat:
Original geschrieben von opelsignum
Hallo Verso
Woher bekommen?
Beim FOH?
Oder ist das eine "interne" Sache gewesen?
"Bekommen" habe ich es bei 3-2-1-meins für ein paar Euros. Woher der ursprüngliche Verkäufer das Teil her hat, weiß ich nicht.
Gruß
Verso
Zitat:
Original geschrieben von J.M.G.
@xfrank: Glaube mir, der W210 ist eine ganz andere Welt als der Vectra. Er sieht zwar rustikal aus, aber die Technik ist eine Wucht. Wenn ich mir anschaue, wie dort die Bauteile dimensioniert sind, und wie beim Vectra...uiiiuiiiuiii.
Aber, auch er nervt durch Elektronikspielerein (z.B. Warnblinker).
Mein Post oben war nicht umsonst mit einem Augenzwinkern versehen. Ich gebe dir zu 100 % Recht, was die Dimensionierung der Bauteile bei Mercedes betrifft. Ich habe vor einigen Monaten mal einen fast neuen 280CDI auf der Bühne von unten gesehen. Das hat schon noch was von Mercedes Qualität, obwohl der 211er ja zur Zeit das Lieblingsobjekt der Journalisten beim schlecht schreiben ist. Der 211er Kombi ist für mich auch nur die einzig in Frage kommende Alternative zu meinem Wagen, daß schreibe ich hier schon, seit ich bei MT bin. Also weiter gute Fahrt in deinen zwei V8 (betreibst du eigentlich auch eine Tankstelle ?)
Duck und wegrenn... 😁
Der AMG hat Autogas (10€ pro 100km max.).
Von den anderen 3 V8 fährt momentan gar keiner.
1er hat keinen TüV
der 2te hat einen Unfallschaden
der 3te soll nicht so viele km sammeln.
Tja, habe in meiner Garage leider 3 Stehzeuge und nur ein Fahrzeug. 😁
Ha, Ha,
Modellmodifikation / Facelift, da kann ich nur lachen 😁.
sind in meinen augen alles nur Peanuts bzw. Streichungen von Gimmicks, die Premium von der "Holzklasse" abheben.
den Controlling - Fuzzis von Opel mir ihren durch "Abspecken" versteckten Preiserhöhungen sollte mal jemand kräftig auf die Finger klopfen ! 🙁
Grüsse Karsten
@ IAN@BTCC:
"Das einzige was mich nervt ist das geflatter der Haube bei sehr schnellen Autobahnetappen(mitlerweile hat man sich schon dran gewöhnt)"
Hast Du schon mal die Gummipuffer der Haube nachjustiert? Hat bei mir das Problemchen beseitigt.
Gibts dafür eine Feldabhilfe? Dann sprech ich meinen Händler nämlich nächstens drauf an.
@ IAN@BTCC:
Weiß ich nicht. Ist aber denkbar einfach, nur die Gummipuffer für die Motorhaube etwas weiter herausschrauben. Dafür muß man nur an den Gummipuffern selber drehen. Wenn Du dann auf die geschlossene Haube drückst (vorne außen), sollte man etwas mehr Widerstand spüren.
Okay vielen dank werd ich gleich mal gucken gehen.
Zitat:
Original geschrieben von J.M.G.
- IDS+ Totalausfälle hatten wir schon im Forum, leider. Das kann aber mal passieren. Was ich meinte sind die Teilepreise der Dämpfer. Da wird Dir schlecht!
Wie sehen die Preise davon denn aus?
vielleicht noch ne Änderung ?
auf Opel.de hab ich im Prospekt auf Prospektseite 28/29 im Abschnitt unter "8. Die Mittelarmlehne hinten" das Goodie "Quickheat" gefunden. In der Preisliste steht aber immer noch der "Zuheizer", aber kein "Quickheat" drinn.
Ich hab in meinem MJ 05 nen Zuheizer drin, aber in meiner Betriebsanleitung steht auch was von Quickheat (als SA) aber nix von Zuheizer drin.
Ich dachte meine Betriebsanleitung sei veraltet; -nun ist sie anscheinend doch zukunftsweisend. - Oder ist vielleicht doch der neue Prospekt veraltet ?? Wahrscheinlich ist die neue Preisliste einfach alt ?!?
Also, entweder ist der Quickheater was neues, oder eine "Ente".
Knuthson
Re: vielleicht noch ne Änderung ?
Hallo Knuthson,
Zitat:
Original geschrieben von Knuthson
auf Opel.de hab ich im Prospekt auf Prospektseite 28/29 im Abschnitt unter "8. Die Mittelarmlehne hinten" das Goodie "Quickheat" gefunden. In der Preisliste steht aber immer noch der "Zuheizer", aber kein "Quickheat" drinn.
"QuickHeat", also eine Art keramisches Zusatzheizelement, wird nicht von Anfang an lieferbar sein, sondern erst im Laufe von MJ06.
Gruß
Verso