Interessantes Urteil des OLG Koblenz bzgl. Radfahrern

http://www.n-tv.de/.../...all-haftet-Radler-allein-article3738561.html

Bemerkenswert, wie ich finde, neigten die Gerichte bislang doch dazu grundsätzlich dem Kraftfahrer die Schuld zuzuschreiben, woraus sich auch die sehr optimistische Forderung des Unfallverursachers ableiten lässt.

Beste Antwort im Thema

Und es gibt ihn doch noch, den mit Herz und Verstand agierenden Richter.

Gut zu wissen! 🙂

164 weitere Antworten
164 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Rheinostfriese



Zitat:

Original geschrieben von abts3a5


Alex, er jetzt mit dem Hund rausgeht ...
So lange du eine Tüte für die Hinterlassenschaften mitnimmst, sei dir das gestattet. 😛

Immer dabei😉

Zitat:

Original geschrieben von abts3a5


Wenn jedem mal der nächste mal etwas wichtiger wäre als man selbst, wäre das Problem auch schon behoben. Ganz abgesehen davon ist Kritikfähigkeit, Toleranz und Miteinander in der heutigen Zeit eine Tugend, die nur noch im Duden existiert, gleiches gilt für ein wenig Respekt dem anderen Ggüb. Fehler werden nur noch von anderen und man selber ist unfehlbar.

Siehste, genau deshalb kümmere ich mich einen Scheißdreck drum ob andere VT sich StVO-konform benehmen sondern tue einfach nur mein Mögliuchstes damit nix passiert.

Also auf deutsch: Jeder kann machen was er will und du bremst artig und immer für jedermann?

Zitat:

Original geschrieben von Linus66



Zitat:

Original geschrieben von abts3a5


Wenn jedem mal der nächste mal etwas wichtiger wäre als man selbst, wäre das Problem auch schon behoben. Ganz abgesehen davon ist Kritikfähigkeit, Toleranz und Miteinander in der heutigen Zeit eine Tugend, die nur noch im Duden existiert, gleiches gilt für ein wenig Respekt dem anderen Ggüb. Fehler werden nur noch von anderen und man selber ist unfehlbar.
Siehste, genau deshalb kümmere ich mich einen Scheißdreck drum ob andere VT sich StVO-konform benehmen sondern tue einfach nur mein Mögliuchstes damit nix passiert.

Also ist es dir egal wie du vonn anderen behandelt wirst, so lange du deine Ruhe hast. Es gibt da auch einen Begriff für: Resignieren

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer


Also auf deutsch: Jeder kann machen was er will und du bremst artig und immer für jedermann?

Nur wenn jemand dort ist oder erkennbar dorthin will wo ich hinfahren möchte - klar. Steht so ja auch in der StVO.

Ich finde in der StVO übrigens keinen § der mich ermächtigt ungebremst über Leute drüberzufahren die machen was sie wollen.

Zitat:

Original geschrieben von abts3a5



Zitat:

Original geschrieben von Linus66


Siehste, genau deshalb kümmere ich mich einen Scheißdreck drum ob andere VT sich StVO-konform benehmen sondern tue einfach nur mein Mögliuchstes damit nix passiert.

Also ist es dir egal wie du vonn anderen behandelt wirst, so lange du deine Ruhe hast. Es gibt da auch einen Begriff für: Resignieren

Resignation wäre es wenn ich mir anmaßen würde andere VT erziehen zu müssen. Da ich das nicht tue ist es einfach nur Gelassenheit.

Zitat:

Original geschrieben von Linus66



Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer


Also auf deutsch: Jeder kann machen was er will und du bremst artig und immer für jedermann?
Nur wenn jemand dort ist oder erkennbar dorthin will wo ich hinfahren möchte - klar. Steht so ja auch in der StVO.
Ich finde in der StVO übrigens keinen § der mich ermächtigt ungebremst über Leute drüberzufahren die machen was sie wollen.

Hier fährt auch keiner ungebremst über Leute sondern zieht ungebremst vor ein Auto oder fährt ungebremst über eine rote Ampel, das ermächtigt mich wohl zu der Vermutung, dass DAS schon in Richtung Gefährdung und Nötigung geht und nicht umgekehrt. Hellsehen kann ich nämlich noch nicht. Mir solls egal sein. Siehe mein Post zum Fahrradfahrer, der meiner Frau ins Auto geknallt ist. Ich muss nicht im Krankenhaus liegen und habe Schmerzen. Da bin ich jetzt mal egoistisch. Und durch Schmerzen lernt man immer noch am Besten (Ja, ja ich bin böse, rücksichtslos und andere Leute sind mir egal).

Zitat:

Original geschrieben von abts3a5



Zitat:

Original geschrieben von Linus66


Nur wenn jemand dort ist oder erkennbar dorthin will wo ich hinfahren möchte - klar. Steht so ja auch in der StVO.
Ich finde in der StVO übrigens keinen § der mich ermächtigt ungebremst über Leute drüberzufahren die machen was sie wollen.

Hier fährt auch keiner ungebremst über Leute sondern zieht ungebremst vor ein Auto oder fährt ungebremst über eine rote Ampel, das ermächtigt mich wohl zu der Vermutung, dass DAS schon in Richtung Gefährdung und Nötigung geht und nicht umgekehrt.

Und deshalb darfst Du einfach ungebremst weiterfahren als ob nichts wäre?

Zitat:

Original geschrieben von abts3a5


Hellsehen kann ich nämlich noch nicht.

Musst Du ja auch nicht. Es reicht schon vollkommen das aufzunehmen und zu verabreiten was ein fahrtüchtiger VT bei angemessener Aufmerksamkeit aufnehmen und verarbeiten kann. Dann musst Du nur noch Dein Verhalten daran orientieren und alles ist in Butter.

Zitat:

Original geschrieben von Linus66



Zitat:

Original geschrieben von abts3a5


Hier fährt auch keiner ungebremst über Leute sondern zieht ungebremst vor ein Auto oder fährt ungebremst über eine rote Ampel, das ermächtigt mich wohl zu der Vermutung, dass DAS schon in Richtung Gefährdung und Nötigung geht und nicht umgekehrt.
Und deshalb darfst Du einfach ungebremst weiterfahren als ob nichts wäre?

Schon mal über den Bremsweg eines Fahrzeuges inkl. Reaktionszeit nachgedacht? Wenn ein Fußgänger oder FRF dir einfach vors Auto zieht oder läuft ist aber einer bestimmten Entfernung selbst bei Schrittgeschwindigkeit Schicht im Schacht. Nennt man physikalische Grenze. Wie schnell soll man denn reagieren, deswegen auch meine Anmerkung des Hellsehens

Zitat:

Original geschrieben von abts3a5



Zitat:

Original geschrieben von Linus66


Und deshalb darfst Du einfach ungebremst weiterfahren als ob nichts wäre?

Schon mal über den Bremsweg eines Fahrzeuges inkl. Reaktionszeit nachgedacht? Wenn ein Fußgänger oder FRF dir einfach vors Auto zieht oder läuft ist aber einer bestimmten Entfernung selbst bei Schrittgeschwindigkeit Schicht im Schacht. Nennt man physikalische Grenze. Wie schnell soll man denn reagieren, deswegen auch meine Anmerkung des Hellsehens

Sei mal ganz unbesorgt, daß ist mir wohl wesentlich bewußter als den Meisten hier. Ändert aber nichts an der Tatsache daß ich mich bemühe das Verkehrsgeschen aufmerksam zu verfolgen und dort, wo ein Unfall droht, diesen durch Ausweichen oder Bremsen zu verhindern.

Dieses Verhalten siehst Du im Falle eines von Dir vermuteten Gesetzesübertritts anderer VT ja als "Resignation" ansiehst, überdies brüstest Du Dich mit der Verkehrserziehung der mutmaßlichen Gesetzesübertreter. Da kam von Dir bisher noch nichts was die Vermutung widerlegten könnte daß Du Dich -unabhängig von physikalischen Gesetzmäßigkeiten- so gänzlich anders verhältst als ich.

Zitat:

Original geschrieben von Linus66



Zitat:

Original geschrieben von abts3a5


Schon mal über den Bremsweg eines Fahrzeuges inkl. Reaktionszeit nachgedacht? Wenn ein Fußgänger oder FRF dir einfach vors Auto zieht oder läuft ist aber einer bestimmten Entfernung selbst bei Schrittgeschwindigkeit Schicht im Schacht. Nennt man physikalische Grenze. Wie schnell soll man denn reagieren, deswegen auch meine Anmerkung des Hellsehens

Sei mal ganz unbesorgt, daß ist mir wohl wesentlich bewußter als den Meisten hier. Ändert aber nichts an der Tatsache daß ich mich bemühe das Verkehrsgeschen aufmerksam zu verfolgen und dort, wo ein Unfall droht, diesen durch Ausweichen oder Bremsen zu verhindern.
Dieses Verhalten siehst Du im Falle eines von Dir vermuteten Gesetzesübertritts anderer VT ja als "Resignation" ansiehst, überdies brüstest Du Dich mit der Verkehrserziehung der mutmaßlichen Gesetzesübertreter. Da kam von Dir bisher noch nichts was die Vermutung widerlegten könnte daß Du Dich -unabhängig von physikalischen Gesetzmäßigkeiten- so gänzlich anders verhältst als ich.

Ohne mich loben zu wollen spricht wohl für sichh, dass ich seit 20 Jahren keinen Unfall und keine Punkte hatte. Thema vorrausschauend, als Motorradfahrer kannst du schon fast ahnen was in gewissen Situationen als nächstes passiert, was aber nicht an der Tatsache ändert, das durch oben genannte Fälle mal ganz schnell was passiert trotz Blick in die Kristallkugel und das wäre vermeidbar. Irgendwann ist auch mit defensiver Fahrweise Ende, da du dich mit nicht mehr als 4 oder 5 Situationen gleichzeitig auseinandersetzen kannst. Das ist doch Dreh- und Angelpunkt der ganzen Diskussion.

Und was willst du immer mit Verkehrserziehung? Ist es was anderes wenn dir jemand vorsätzlich in den Hintern tritt und du nicht mal drauf reagierst, sondern dies hinnimmst. Wo leigt der Unterschied? Da will ich dich mal sehen.

Zitat:

Original geschrieben von abts3a5


Und was willst du immer mit Verkehrserziehung? Ist es was anderes wenn dir jemand vorsätzlich in den Hintern tritt und du nicht mal drauf reagierst, sondern dies hinnimmst. Wo leigt der Unterschied? Da will ich dich mal sehen.

Wo fährst Du denn rum? Mir tritt im Straßenverkehr niemand in den Hintern. Weder vorsätzlich noch unabsichtlich. Und noch nicht mal im übertragenen Sinn.

Ich muss sagen, im allgemeinen kann ich Linus letzte post's sehr gut verstehen und vertrete sie ebenso.
Tortzdem reicht manchmal die beste Vorsicht nicht, um Verkehrsteilnehmer die sich offensichtlich nicht an die Strassenverkehrsregeln halten zu "retten". Wie es ja auch der Artikel vom TE zeigt. Und in dem Fall muss sich halt der verantwortliche, was auf die jeweilige ankommt, für seine Fehler verantworten.

In dem Fall des Artikels halt der Radfahrer.

Dazu fällt mir eine netter Spruch von Kurt Tucholsky ein.

Zitat:

Der Deutsche fährt nicht wie andere Menschen. Er fährt, um recht zu haben

Wobei ich das auf fast alle Einwohner der Mitteleuropas nördlich der Oder behaupten würde 😁

Zitat:

Original geschrieben von abts3a5



Ohne mich loben zu wollen spricht wohl für sichh, dass ich seit 20 Jahren keinen Unfall und keine Punkte hatte.

Ja, ja, das hört man so ähnlich und nicht gerade selten auch von Omas und Opas und das meist noch für weit länger als Deine 20 Jahre, bis dann schließlich ein anderer VT die diversen permanenten Fehlverhalten dieser Autofahrer/innen im Straßenverkehr auch trotz eigener äußerster Aufmerksamkeit und vorausschauendem Fahrens nicht mehr kompensieren kann und es dann doch unvermeidlich kracht.😛

Da hast Du ja wirklich bisher ungeheuerliches Glück gehabt.😁

EDIT:
Gleichzeitig möchte ich hier feststellen, dass sich grundsätzlich der Großteil der älteren Autofahrer/innen, so wie ich selbst auch einer bin, wie auch der anderen jüngeren, überwiegend umsichtig und nicht über die Maßen auffällig im Straßenverkehr bewegt. Ausnahmen bestätigen wie auch anderswo wie immer die Regel!

Zitat:

Original geschrieben von FirstFord


EDIT:
Gleichzeitig möchte ich hier feststellen, dass sich grundsätzlich der Großteil der älteren Autofahrer/innen, so wie ich selbst auch einer bin, wie auch der anderen jüngeren, überwiegend umsichtig und nicht über die Maßen auffällig im Straßenverkehr bewegt. Ausnahmen bestätigen wie auch anderswo wie immer die Regel!

Angenehme Worte; Danke hierfür!

Zu den "älteren Autofahrer/innen" ist vllt noch anzumerken, dass man bei allen Unmutsbekundungen betreffend ihr Verhalten im Straßenverkehr nicht die Altersstruktur in D außer Acht lassen sollte, die zunehmend eine Urnenform (*lach*) erhält. Soll heißen: Ältere verhalten sich mitunter bloß deshalb häufig auffällig, weil sie sehr häufig - und häufiger als früher - im Straßenverkehr anzutreffen sind.

Deine Antwort
Ähnliche Themen