Interessantes Urteil des OLG Koblenz bzgl. Radfahrern

http://www.n-tv.de/.../...all-haftet-Radler-allein-article3738561.html

Bemerkenswert, wie ich finde, neigten die Gerichte bislang doch dazu grundsätzlich dem Kraftfahrer die Schuld zuzuschreiben, woraus sich auch die sehr optimistische Forderung des Unfallverursachers ableiten lässt.

Beste Antwort im Thema

Und es gibt ihn doch noch, den mit Herz und Verstand agierenden Richter.

Gut zu wissen! 🙂

164 weitere Antworten
164 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Hadrian



Zitat:

Original geschrieben von Linus66


Seine Argumentation erinnert aber stark an die Argumentation einiger Herrschaften in diesem Forum zum Thema "Geschwindigkeitslimits mißachten". 🙂
Das hast Du gut erkannt...😁

Nur macht es einen Unterschied, ob man diese Argumentation hier im Forum zum Besten gibt, oder gegenüber den Handlangern staatlicher Repression. Insbesondere letzteres sollte man nach Möglichkeit vermeiden...😉

Natürlich können Menschen gleicher Gesinnung unterschiedliche praktische Intelligenz an den Tag legen. 😉

Zitat:

Original geschrieben von abts3a5


Und evtl. mal ein Unrechtsbewusstsein. Heute morgen passiert. Ich stehe in einer sehr engen Einbahnstrasse und eine Radfahrerin mit Wasserkasten auf dem Gepäckträger fummelt sich grade so gegen die Fahrtrichtugn durch, touchiert erst einen Aussenspiegel eines geparkten Fahrzeuges, wodurch der Wasserkasten ins Kippen kam. Dies wollte sie mit Lnekbewegungen ausgleichen. Ein großer Knall, bei dem ich dachte, dass dies mein hinterer Kotflügel war. Nein es war die Motorhaube eine geparkten Benz auf den der Kasten draufgekippt ist. Sie schaute sich um und ich rief noch hinterher, worauf sie sich ais dem Staub machte. Was mich wundert, hinter mir standen 5 Autos nur einer hätte die Tür öffnen müssen, so dass sie nicht mehr hätte weiterfahren können, auf Grund der Enge der Straße. Keiner hat dies getan. Aber wehe es wäre das Auto der anderen gewesen. Ich habe die Polizei geholt, die das Ganze aufgenommen hat, mal wieder mit der Aussicht auf nichts. Die Motorhaube des Benz sah super aus. Hoffe der hat eine VK VS. 

Wieviele Auto nehmen einen Außenspiegel mit und fahren weiter ? Hier oben auf der Straße bestimmt alle 3 Tage einer, ich weis auch nicht warum die Leute da parken, jedenfalls so. Naja schwarze Schafe gibt es überall, nicht jeder Radfahrer ist so wie oben beschrieben.

Ich weiß jetzt nicht so genau in welchen Radfahrerthread ich das posten soll, na gut nehmen wir den hier. Bei uns in Ö gab es auch einige Probleme mit ungeregelten Radfahrüberfahrten, daher hat der Gesetzgeber Folgendes festgelegt:

§ 68. Verhalten der Radfahrer.
(3a) Radfahrer dürfen sich Radfahrerüberfahrten, wo der Verkehr nicht durch Arm- oder Lichtzeichen geregelt wird, nur mit einer Geschwindigkeit von höchstens 10 km/h nähern und diese nicht unmittelbar vor einem herannahenden Fahrzeug und für dessen Lenker überraschend befahren.

Ich finde diese relativ neue Regelung gut, da dem Autofahrer mehr Reaktionszeit zugestanden wird und dem Radfahrer eine gewisse "Sorgfaltsverpflichtung" vorgeschrieben wird. Ich denke, daß ein Miteinander behilflich ist um für den Autofahrer unangenehme und für den Radfahrer schmerzliche Unfälle zu vermeiden.

Gruß GM-Fan06

Zitat:

Original geschrieben von GM-Fan06


Ich weiß jetzt nicht so genau in welchen Radfahrerthread ich das posten soll, na gut nehmen wir den hier. Bei uns in Ö gab es auch einige Probleme mit ungeregelten Radfahrüberfahrten, daher hat der Gesetzgeber Folgendes festgelegt:

§ 68. Verhalten der Radfahrer.
(3a) Radfahrer dürfen sich Radfahrerüberfahrten, wo der Verkehr nicht durch Arm- oder Lichtzeichen geregelt wird, nur mit einer Geschwindigkeit von höchstens 10 km/h nähern und diese nicht unmittelbar vor einem herannahenden Fahrzeug und für dessen Lenker überraschend befahren.

Ich finde diese relativ neue Regelung gut, da dem Autofahrer mehr Reaktionszeit zugestanden wird und dem Radfahrer eine gewisse "Sorgfaltsverpflichtung" vorgeschrieben wird. Ich denke, daß ein Miteinander behilflich ist um für den Autofahrer unangenehme und für den Radfahrer schmerzliche Unfälle zu vermeiden.

Gruß GM-Fan06

Das wäre mal eine sinnvolle Regelung, die der Sicherheit aller dienlich ist und dem Radfahrer die "Narrenfreiheit" etwas einschränkt.

Leider ist in D noch nichtmal eine Helmpflicht für Radfahrer durchsetzbar, insofern ist eine solche Rechtsnorm wohl eher Wunschdenken 🙁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Xaven1978



Zitat:

Original geschrieben von GM-Fan06


Ich weiß jetzt nicht so genau in welchen Radfahrerthread ich das posten soll, na gut nehmen wir den hier. Bei uns in Ö gab es auch einige Probleme mit ungeregelten Radfahrüberfahrten, daher hat der Gesetzgeber Folgendes festgelegt:

§ 68. Verhalten der Radfahrer.
(3a) Radfahrer dürfen sich Radfahrerüberfahrten, wo der Verkehr nicht durch Arm- oder Lichtzeichen geregelt wird, nur mit einer Geschwindigkeit von höchstens 10 km/h nähern und diese nicht unmittelbar vor einem herannahenden Fahrzeug und für dessen Lenker überraschend befahren.

Ich finde diese relativ neue Regelung gut, da dem Autofahrer mehr Reaktionszeit zugestanden wird und dem Radfahrer eine gewisse "Sorgfaltsverpflichtung" vorgeschrieben wird. Ich denke, daß ein Miteinander behilflich ist um für den Autofahrer unangenehme und für den Radfahrer schmerzliche Unfälle zu vermeiden.

Gruß GM-Fan06

Das wäre mal eine sinnvolle Regelung, die der Sicherheit aller dienlich ist und dem Radfahrer die "Narrenfreiheit" etwas einschränkt.

Leider ist in D noch nichtmal eine Helmpflicht für Radfahrer durchsetzbar, insofern ist eine solche Rechtsnorm wohl eher Wunschdenken 🙁

Interessant wie hier gegen Tempo 30 an gegangen wird, aber für Andere ist Tempo 10 völlig in Ordnung ....

Zitat:

Original geschrieben von gruni1984



Zitat:

Original geschrieben von Xaven1978


Das wäre mal eine sinnvolle Regelung, die der Sicherheit aller dienlich ist und dem Radfahrer die "Narrenfreiheit" etwas einschränkt.

Leider ist in D noch nichtmal eine Helmpflicht für Radfahrer durchsetzbar, insofern ist eine solche Rechtsnorm wohl eher Wunschdenken 🙁

Interessant wie hier gegen Tempo 30 an gegangen wird, aber für Andere ist Tempo 10 völlig in Ordnung ....

Ich habe nichts gegen stadtweites Tempo 30 für Radfahrer - auf der Straße oder auf dem Radweg in korrekter Fahrtrichtung. Zudem: Die Radfahrerüberfahrt ist eine Einrichtung in Ö - in D gibt es soetwas nicht. Hierzulange geht man wohl davon aus, dass der Radfahrer mit entsprechender Umsicht Straßen kreuzt.

http://de.wikipedia.org/wiki/Radfahrer%C3%BCberfahrt

Zitat:

Original geschrieben von FirstFord


"Aktion Miteinander" der Polizei, bei der sie Radler, Fußgänger und Autofahrer kontrolliert, um ein faires Miteinander zu fördern:

http://www.tz-online.de/.../dreister-radler-muss-laufen-1333329.html[/url]

Na hoffentlich wird der besagte unlehrbare Radler noch wirklich spürbar zur Rechenschaft gezogen d. h. bestraft!🙁

Solche Radler mag ich auch nicht. Kenne so einen auch und hatte ihn letztens wiedergetroffen. Da gab er dieses Verhalten auch wieder zum Besten.

Der heult dann bestimt aber als Erster, wenn die rote Ampel auf einmal doch Sinn hat.

Zitat:

Original geschrieben von Hadrian



Zitat:

Original geschrieben von Linus66


Seine Argumentation erinnert aber stark an die Argumentation einiger Herrschaften in diesem Forum zum Thema "Geschwindigkeitslimits mißachten". 🙂
Das hast Du gut erkannt...😁

Nur macht es einen Unterschied, ob man diese Argumentation hier im Forum zum Besten gibt, oder gegenüber den Handlangern staatlicher Repression. Insbesondere letzteres sollte man nach Möglichkeit vermeiden...😉

Hast du dir schonmal "Schneller als die Polizei erlaubt" auf Vox angeschaut?

Da sind einige Autofahrer nicht anders.

Zitat:

Original geschrieben von patti106


Hast du dir schonmal "Schneller als die Polizei erlaubt" auf Vox angeschaut?
Da sind einige Autofahrer nicht anders.

Zu meiner Schande muß ich gestehen, diesen Tiefpunkt moderner Volksverdummung schon mal angeschaut zu haben. Bei den von Dir angesprochenen "Autofahrern" handelt es sich allerdings um "Schauspieler" der untersten Kategorie, welchen ihre Äußerungen durch ein laienhaftes Drehbuch in den Mund gelegt werden. Offensichtlich fürchten die Verantwortlichen von VOX, die originalen Reaktionen der echten Autofahrer könnten nicht in hinreichendem Maße geeignet sind, die sich aus den bildungsfernen Schichten unserer Bevölkerung rekrutierenden Zielgruppe aufzuhetzen, so daß man hier durch groteske Übertreibung nachzuhelfen gewillt ist...😠

Zitat:

Bei den von Dir angesprochenen "Autofahrern" handelt es sich allerdings um "Schauspieler" der untersten Kategorie, welchen ihre Äußerungen durch ein laienhaftes Drehbuch in den Mund gelegt werden.

Nein, kein Drehbuch. Sind echt Fälle, nur eben nachgespielt-.

Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer


Nein, kein Drehbuch. Sind echt Fälle, nur eben nachgespielt-.

Die Intention der Verantwortlichen bezüglich der Zielgruppe scheint aufzugehen. Herzlichen Glückwunsch...😁

Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer



Zitat:

Bei den von Dir angesprochenen "Autofahrern" handelt es sich allerdings um "Schauspieler" der untersten Kategorie, welchen ihre Äußerungen durch ein laienhaftes Drehbuch in den Mund gelegt werden.

Nein, kein Drehbuch. Sind echt Fälle, nur eben nachgespielt-.

Die „Verkehrsvergehen“ selbst mögen tatsächlich in ihrer Grundstruktur echt oder real sein, für das daraus resultierende Gespräch mit dem Verkehrssünder nach dem Rausziehen hat aber offensichtlich ein Team aus Dümmlichkeit, Verarsche und Co. das Drehbuch für die nachgespielten Szenen mit 5. klassischen laienhaften Schauspielern geschrieben.

Zitat:

Original geschrieben von FirstFord


ein Team aus Dümmlichkeit, Verarsche und Co. das Drehbuch für die nachgespielten Szenen mit 5. klassischen laienhaften Schauspielern geschrieben.

Autofahrer die sich rausreden wollen sind nichts besser als diese Schauspieler 😛

Zitat:

Original geschrieben von Hadrian



Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer


Nein, kein Drehbuch. Sind echt Fälle, nur eben nachgespielt-.
Die Intention der Verantwortlichen bezüglich der Zielgruppe scheint aufzugehen. Herzlichen Glückwunsch...😁

Ick fürchte, diese Fälle existieren im RL aber doch.

Desweiteren denke ich auch, dass zwar der ein oder andere hier murks schreibt, es jedoch nicht nur beim Schreiben bleiben lässt.

Warum sollte es auch diese Autofahrer nicht geben, den Radler im Zeitungsartikel aber schon?
Man denke mal drüber nach...

Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer



Zitat:

Es ist grundsätzlich schon richtig, wenn jeweils der stärkere Verkehrsteilnehmer auf die schwächeren Rücksicht nehmen muß

Nein, ist es nicht. Eine gegenseitige Rücksichtnahme ist richtig.

Das eine schließt das andere ja nicht aus oder...???...ich meine damit, dass es nicht sein kann, dass ich einfach nen Radfahrer runter bügel, nur weil ich im Recht bin/wäre...

so ist´s gemeint...

Gruß
Marc

Deine Antwort
Ähnliche Themen