Interessantes Urteil des OLG Koblenz bzgl. Radfahrern
http://www.n-tv.de/.../...all-haftet-Radler-allein-article3738561.html
Bemerkenswert, wie ich finde, neigten die Gerichte bislang doch dazu grundsätzlich dem Kraftfahrer die Schuld zuzuschreiben, woraus sich auch die sehr optimistische Forderung des Unfallverursachers ableiten lässt.
Beste Antwort im Thema
Und es gibt ihn doch noch, den mit Herz und Verstand agierenden Richter.
Gut zu wissen! 🙂
164 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von FirstFord
Ja, ja, das hört man so ähnlich und nicht gerade selten auch von Omas und Opas und das meist noch für weit länger als Deine 20 Jahre, bis dann schließlich ein anderer VT die diversen permanenten Fehlverhalten dieser Autofahrer/innen im Straßenverkehr auch trotz eigener äußerster Aufmerksamkeit und vorausschauendem Fahrens nicht mehr kompensieren kann und es dann doch unvermeidlich kracht.😛Zitat:
Original geschrieben von abts3a5
Ohne mich loben zu wollen spricht wohl für sichh, dass ich seit 20 Jahren keinen Unfall und keine Punkte hatte.Da hast Du ja wirklich bisher ungeheuerliches Glück gehabt.😁
EDIT:
Gleichzeitig möchte ich hier feststellen, dass sich grundsätzlich der Großteil der älteren Autofahrer/innen, so wie ich selbst auch einer bin, wie auch der anderen jüngeren, überwiegend umsichtig und nicht über die Maßen auffällig im Straßenverkehr bewegt. Ausnahmen bestätigen wie auch anderswo wie immer die Regel!
Deine latent feindselige Haltung habe ich ja schon unter q.e.d. oben abgehakt. Ohne hier noch irgendwie Öl ins Feuer giessen zu wollen behaupte ich mal, dass ich im Gegensatz zu anderen Leuten jährlich daraufhin untersucht werde ob ich sowohl physisch als auch psychisch in der Lage bin Kraftfahrzeuge jeglicher Art zu führen. Jetzt hast du mal wieder was zum spekulieren. Mal sehen was dabei zu Tage kommt. Amüsant ist das schon. Kleiner Tip: Hat sowohl was mit den Führerscheinklassen, als auch mit dem DMSB zu tun.
Freu mich schon auf die gesitigen Ergüsse und hol mir schon mal einen Kaffee, bis zu meinem nächsten Termin ist es noch eine Stunde.
Zitat:
Original geschrieben von abts3a5
Deine latent feindselige Haltung ......
Das sagt gerade jemand, der mit seiner dicken Maschine unterm Hintern sein Feindbild, die Radler, jagt, die seiner Meinung nach wieder mal die StVO mit Füßen getreten haben, um diese auf seine Art zu exekutieren.😕
Ts, ts, ts ....
Aber halt, Deine feindselige Haltung Radlern gegenüber demonstrierst Du ja öffentlich und transparent.
Mein Fehler.
BTW, ich würde mich freuen, von Dir ein paar griffige Beispiele für Deine These zu erhalten (ein Versuch wenigstens, Dein q.e.d. zu verifizieren), gerne auch von anderen MTalkern.
Bei berechtigten q.e.d.'s würde ich mich dann wirklich bemühen, mich entsprechend zu ändern.😉
Und noch was zum Schluss, fragtest Du mich nicht einmal an anderer Stelle:
Zitat:
Sarkasmus ist dir wohl unbekannt?
Gebe diese Frage gerne an dich zurück!😰
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Eher deine, du hast auf der Straße dann nichts zu suchen.Zitat:
Original geschrieben von patti106
Eine hirnverbrannte Denkweise!
😛
Wie hoch ist eigentlich dein Blutdruck, wenn du an Radler auf der Fahrbahn denkst?
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
richtig und gilt auch für Radfahrer oder etwa nicht ?
Doch. Aber davon kein bei einem Autofahrer wohl keine rede sein, wenn ein ordnungsgemäßerm Radler auf der Fahrbahn ihn trotzdem angeblich ausbremst.🙄
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Wieder ein bedauerlicher Einzelfall? Mit Interesse werde ich das Ergebnis abwarten. Hoffentlich geht der PKW Fahrer straffrei aus.Zitat:
Am Samstag den 09.07.2011 um 18.45 Uhr kam es im Bereich ****** zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Fahrradfahrer und einem PKW. Die 14 Jahre alte Radfahrerin und ein 13 Jahre alter Mitfahrer, welcher sich auf dem Gepäckträger befand, kollidierte mit einem vorfahrtsberechtigten PKW. Bei dem folgenden Sturz verletzten sich die Personen auf dem Fahrrad so schwer, dass ein Rettungshubschrauber zum Einsatz kam.
Ich kann dir von einem bedauerlichen Einzelfall berichten:
letztes Jahr kam ein Kollege auf Arbeit an und wurde wieder heim geschickt. Er stieß auf dem Radweg mit einem anderen Radler zusammen. Leider wird an der Stelle nämlich angeordnet, dass sich die Radler auf einem Radweg, der gerademal breit genug ist für eine Richtung, begegnen sollen.
Der andere radler konnte nicht von Arbeit nach hause geschickt werden, da er vom Hubschrauber ins Krankenhaus geflogen werden musste.
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Wenn die Kinder sich unsicher sind, dann haben die Eltern und Schulen in der Verkehrserziehung gepennt. Aber in der heutigen -der Autofahrer hat immer Schuld oder muss immer bremsen Mentalität- kann man auch nichts anderes erwarten.
Wenn es dich stört, gib doch den Führerschein ab und fahre Rad.😛
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Ob arm oder nicht ist völlig egal. Die Radlerheinis wollen Rücksicht erwarten und selber sie mit Füßen treten? Der Zug ist nunmal abgefahren...
Die Radlerheinis...
Dein Problem ist, dass du pauschalisierst.
Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
Das klingt nach höchster Selbstjustiz. Das ist schlimmer als der Oberlehrer - der geht mir wenigstens nicht an den Kragen, sondern fuchtelt eben nur solange herum, wie er sich in meinem Sichtfeld aufhält. Aber der Verfolger auf dem Bike: Hat er einen Schlagstock dabei, falls ich mich uneinsichtig zeige? Vielleicht Handschellen, um mich in denen zum nächsten Polizeirevier zu führen? Oder gar einen Trennschleifer, um damit an Ort und Stelle mein Fahrrad in den Räderhimmel zu befördern? Wie könnte es künftig auch heißen: Die Strafe folgt auf dem Bike😁
Ich kann nur hoffen, dass solch ein Hilfsscheriff nicht mal auf dem Gehweg an mir vorbei knattert, nur weil der RAdler egrade auf selbigem unterwegs ist.😰
Zitat:
Original geschrieben von FirstFord
Das sagt gerade jemand, der mit seiner dicken Maschine unterm Hintern sein Feindbild, die Radler, jagt, die seiner Meinung nach wieder mal die StVO mit Füßen getreten haben, um diese auf seine Art zu exekutieren.😕Zitat:
Original geschrieben von abts3a5
Deine latent feindselige Haltung ......
Ts, ts, ts ....
Aber halt, Deine feindselige Haltung Radlern gegenüber demonstrierst Du ja öffentlich und transparent.
Mein Fehler.
Eine falsche Annahme oder Aussage wird nicht richtiger, indem man sie so oft wie möglich wiederholt. Da scheinst du aj einen Narren dran gefressen zu haben.
Und für die q.e.d´s brauchst du nur nach Schlüsselworten in deinen verfassten Texten zu suchen, die einzeln rauszupulen sprengt jetzt den Rahmen.
Was gibst Du denn da eigentlich für zusammenhangloses und wirres Zeug zum Besten!?😕
Du gehörst wohl auch zu der Sorte, die nachher sagen: Nee, das war ich nicht, obwohl es alle gesehen haben oder die sich vorher sogar damit gebrüstet haben.
Und, wer keine Beweise für seine Behauptungen liefern kann soll lieber schweigen!
So, das war’s jetzt von meiner Seite, weitere Diskussion mit Dir zwecklos.
Du du gehörtst anscheinend zu der Sorte, die immer wieder versucht den schwarzen Peter weiterzugeben um ihn selber los zu sein. Das Ganze hier geht eh mehr als OT und solange jeder mit sich selber zufrieden ist ist doch eh alles im Lot and same procedure as every day. Damit mein Vorredner sich noch bestätigt fühlt bekommt er auch noch ein fettes grünes Danke, denn endlich hat mir jemand die Augen bzgl. meiner Person geöffnet.
Na dann steuer ich mal einen Beitrag nahe am Thema dazu...
Geht diesmal um ein Urteil in Sachen Füßgänger die des nachts bei Rot die Straße überqueren. Finde es ja schon erstaunlich, dass der überhaupt geklagt hat, aber lest selber:
http://www.n-tv.de/.../Rote-Ampel-gilt-auch-nachts-article3821526.html
Zitat:
Original geschrieben von Felyxorez
Ich muss sagen, im allgemeinen kann ich Linus letzte post's sehr gut verstehen und vertrete sie ebenso.
Tortzdem reicht manchmal die beste Vorsicht nicht, um Verkehrsteilnehmer die sich offensichtlich nicht an die Strassenverkehrsregeln halten zu "retten". Wie es ja auch der Artikel vom TE zeigt. Und in dem Fall muss sich halt der verantwortliche, was auf die jeweilige ankommt, für seine Fehler verantworten.
Was nicht geht geht halt nicht. Ich kann auch weder meine Reaktionszeit noch meinen Bremsweg auf Null reduzieren. Es gibt allerdings auch kein Urteil das jemanden deshalb für schuldig befindet.
Zitat:
Original geschrieben von Linus66
Was nicht geht geht halt nicht. Ich kann auch weder meine Reaktionszeit noch meinen Bremsweg auf Null reduzieren. Es gibt allerdings auch kein Urteil das jemanden deshalb für schuldig befindet.
Ja genau, ich weiss, war ja auch kein Vorwurf.
Aber das ist das Problem, weil viele Radfahrer oder andere "schwächere" Verkehrsteilnehmer dann auf die "Betriebsgefahr" pochen, schliesslich hätte der grössere VT prophylaktisch auch mit Schritttempo fahren können. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Felyxorez
Ja genau, ich weiss, war ja auch kein Vorwurf.Zitat:
Original geschrieben von Linus66
Was nicht geht geht halt nicht. Ich kann auch weder meine Reaktionszeit noch meinen Bremsweg auf Null reduzieren. Es gibt allerdings auch kein Urteil das jemanden deshalb für schuldig befindet.Aber das ist das Problem, weil viele Radfahrer oder andere "schwächere" Verkehrsteilnehmer dann auf die "Betriebsgefahr" pochen, schliesslich hätte der grössere VT prophylaktisch auch mit Schritttempo fahren können. 😁
Das ist so aber richterlich nicht bestätigt.
Solange es keinen erkennbaren Anhaltspunkt gibt, daß Schrittgeschwindigkeit angemessen wäre erwartet das auch kein Gericht. Gibt es allerdings diese Anhaltspunkte, dann wird es auch erwartet.
Das "Problem" ist wohl vielmehr daß zumindest einige VT glauben es reiche aus, selbst alle Regeln zu respektieren und irgendwie nicht verstehen daß Staatsanwälte und Richter darüber hinaus auch erwarten alles
möglichezu tun um Unfälle zu verhindern.
Zitat:
Das ist so aber richterlich nicht bestätigt.
Solange es keinen erkennbaren Anhaltspunkt gibt, daß Schrittgeschwindigkeit angemessen wäre erwartet das auch kein Gericht. Gibt es allerdings diese Anhaltspunkte, dann wird es auch erwartet.
Ist mir durchaus klar dass das nicht richterlich bestätigt ist, sonst hätte der Fußgänger aus dem zweiten Artikel wohl sein Schmerzensgeld bekommen. 😁 (das war das was der 😁 Smiley ausdrücken sollte. Selbstverständlich bin ich dafür das alle prophylaktisch Schritttempo fahren sollen, auch auf der Autobahn. Dorthin verirren sich ja sogar auch manchmal Fahrradfahrer die man potentiell verletzen könnten 😁 )
Das alles ändert jedoch nichts daran dass es viele "schwächere" Teilnehmer versuchen mit solchen Argumenten ihr vermeintliches Recht durchzusetzen.
Und manchmal bekommen sie es sogar, die Grenze zwischen Betriebsgefahr und grösstmöglicher Schadensbegrenzung ist ja wie man sieht sehr sehr unklar. Und das macht es auch nicht einfach für verantwortungsbewusste VT. Man kann nur hoffen das man im Falle eines solchen Unfalls einen Richter kriegt, der halbwegs vernünftig ist.
Ich habe am Stammtisch von einer Richterin tatsächlich mitbekommen wie sie ernsthaft erklärt hat das bei ihren Urteilen BMW Fahrer generell kein "Recht" zugesprochen bekommen, weil sich ihrer Meinung nach vernünftige Fahrer sowieso keinen BMW kaufen.
Mir hat's echt die Sprache verschlagen.
Zitat:
Original geschrieben von Felyxorez
Ist mir durchaus klar dass das nicht richterlich bestätigt ist, sonst hätte der Fußgänger aus dem zweiten Artikel wohl sein Schmerzensgeld bekommen. 😁 (das war das was der 😁 Smiley ausdrücken sollte. Selbstverständlich bin ich dafür das alle prophylaktisch Schritttempo fahren sollen, auch auf der Autobahn. Dorthin verirren sich ja sogar auch manchmal Fahrradfahrer die man potentiell verletzen könnten 😁 )
...
Das ist bei manch linksalternativer Stadtplanung leider gar nicht (mehr) so abwegig. Dank dem "fahrradfreundlich" Label gibt es hier in Essen tatsächlich eine offiziell als überregionaler Radwanderweg ausgschilderte Radfahrtrasse, die über einen Autobahnzubringer nebst AB- Auffahrt führt. KEIN Witz! Du fährst mit Deinem Rad quasi ein Stück auf dem Beschleunigungsstreifen. Man darf halt nicht den Fehler machen, die "Abfahrt" zu verpennen, sonst fährst Du da echt auf der Standspur der A52 weiter...
Zitat:
Original geschrieben von HerrLehmann1973
Das ist bei manch linksalternativer Stadtplanung leider gar nicht (mehr) so abwegig. Dank dem "fahrradfreundlich" Label gibt es hier in Essen tatsächlich eine offiziell als überregionaler Radwanderweg ausgschilderte Radfahrtrasse, die über einen Autobahnzubringer nebst AB- Auffahrt führt. KEIN Witz! Du fährst mit Deinem Rad quasi ein Stück auf dem Beschleunigungsstreifen. Man darf halt nicht den Fehler machen, die "Abfahrt" zu verpennen, sonst fährst Du da echt auf der Standspur der A52 weiter...
Sind die Verantwortlichen für diese Fehlplanung bekannt? Warum klagt niemand gegen diesen Irrsinn?