Interessante Programmieroptionen über Diagnosegerät
Ich habe mir mal kurz die Programmierliste für Audi angeschaut und folgende Punkte rausgeschrieben, die vielleicht für einige von Euch interessant sein könnten. Die genauen Programmier-Codes habe ich bewußt nicht dazu geschrieben, solange nicht jemand bestätigt, dass diese korrekt sind.
1. Spannungsanzeige der Batterie im Car-Menü
2. Kurzer (DWA-)Signalton beim erfolgreichen Verriegeln des Fahrzeugs
3. Manuelle Stopuhr über MMI (sog. Laptimer)
4. LED Heckleuchten ebenfalls aktiv bei eingeschalteten Tagfahrlicht
5. Kein Abdimmen der Tagfahrlicht-LEDs bei Abblendlicht
6. Einmaliger Vollzeigerausschlag bei Zündung
7. Verschiedene Signalisierungen für das Anschnallen
8. Selektive Scheinwerferwahl für Tagfahrlicht (z.B. LED + gedimmter Nebelscheinwerfer)
Ich denke mal, ich werde mir 1, 2 und 3 aktivieren lassen.
Beste Antwort im Thema
Ich habe mir mal kurz die Programmierliste für Audi angeschaut und folgende Punkte rausgeschrieben, die vielleicht für einige von Euch interessant sein könnten. Die genauen Programmier-Codes habe ich bewußt nicht dazu geschrieben, solange nicht jemand bestätigt, dass diese korrekt sind.
1. Spannungsanzeige der Batterie im Car-Menü
2. Kurzer (DWA-)Signalton beim erfolgreichen Verriegeln des Fahrzeugs
3. Manuelle Stopuhr über MMI (sog. Laptimer)
4. LED Heckleuchten ebenfalls aktiv bei eingeschalteten Tagfahrlicht
5. Kein Abdimmen der Tagfahrlicht-LEDs bei Abblendlicht
6. Einmaliger Vollzeigerausschlag bei Zündung
7. Verschiedene Signalisierungen für das Anschnallen
8. Selektive Scheinwerferwahl für Tagfahrlicht (z.B. LED + gedimmter Nebelscheinwerfer)
Ich denke mal, ich werde mir 1, 2 und 3 aktivieren lassen.
283 Antworten
7 geteste Codes für die kleine Q
1. Gurtwarner inaktiv *
> STG 17 / LC / Byte 0 / Bit 2-4 / ändern [RoW->inactiv]
2. Einmaliger Vollzeigerausschlag bei Zündung *
> STG 17 / LC / Byte 1 / Bit 0 / ändern [0->1]
3. Laptimer mit Öltemperatur im FIS aktivieren *
> STG 17 / LC / Byte 1 / Bit 3 / ändern [0->1]
Zu 3. Laptimer ist wie ich immer behauptet hab im FIS und nicht im MMI, zudem ist dann dort auch meine gewünschte Öltemperatur zu finden!!!
4. Gangvorschlag bei manuellem Modus *
> STG 17 / LC / Byte 1 / Bit 5 / ändern [0->1]
5. Winking DRL LED deaktivieren *
> STG 09 / LC / Byte 3 / Bit 7 / ändern[1->0]
6. Spiegelabsenkung bei Fahrstufe R *
> STG 52 / LC / Byte 4 / Bit 2 / ändern [0->1]
7. Hidden Menü
> STG 5F / AP6 / ändern [0->1]
Zu 7. Achtung, in diesem Menü kann man mit wenigen Klicks sein MMI auf der ewigen Weide grasen lassen!
Grüße INgolaner
Super Arbeit, danke dafür. Vielleicht kann jemand mal schauen ob man dem B&O etwas mehr Bass geben kann 🙄
Was meinst du mit "in ewige Jagdgründe weiden lassen"? Was ist Dir aufgefallen?
Ähnliche Themen
Das Menü ist so umfangreich wie ein Bios am PC, also wirklich nichts für Anfänger. Mit einem Tastendruck ist die Sache gespeichert und wenn es die falsche war, dann ist es halt vorbei mit dem MMI. Man kann z.B. von diversen Quellen per Knopfdruck Daten einspielen. Überleg mal, man spielt eine MP3 File von Michael Jackson in den Bootloader 🙂 Der geht dann ab...
und mal eben ein MMI Stg zu schrotten geht innerhalb von ein paar Sekunden und kostet mal eben über 1200€ ... man sollte WISSEN was man dort WO und WIE tut ...
2 und 3 ist wirklich interessant, sehr genial, danke! Geht das alles ohne Login Code oder muss man da wieder rechnen wie für die DVD Freischaltung?
Hi! Hat jemand mal getestet zu welcher Position der Spiegel zurück fährt (Punkt 6) ? Ist es die zuletzt eingestellte oder irgendeine Standardposition ( Mitte ).
-JP
Zitat:
Original geschrieben von flibbi
Ein Login ist NUR bei der DVD Freischaltung notwendig.
Leider nichts mit Bassanhebung zu sehen im Hidden Menu.... 😠
@Ingolaner
Na das ist doch mal was! Da fragt man sich warum das nicht von Haus aus an ist. Macht meiner Meinung nach absolut Sinn da man es ja im Nachhinein eh deaktivieren kann wenn man es mal eben nicht braucht...
@crandler
Also ich habe bei mir echt nicht das Bedürfnis den Bass anzuheben. Noch nicht einmal mit den normalen Bordmitteln sprich in den Klangeinstellungen. Wenn ich den Fader nach hinten drehe und dann den Bass Regler von Mitte auf Anschlag ist deutlich eine Anhebung zu hören und zu spüren! Das kann unmöglich nur von den hinten verbauten LS kommen. Allerdings muss ich zugeben das die Qualität der gespielten Musik ebenfals ein großer Faktor ist. Das ist aber bei meiner Bose Anlage zu Hause nicht anders.
Ich weiß ja nicht was du erwartest aber ich finde das mehr als ausreichend :-)
Zitat:
3. Laptimer mit Öltemperatur im FIS aktivieren *
> STG 17 / LC / Byte 1 / Bit 3 / ändern [0->1]Zu 3. Laptimer ist wie ich immer behauptet hab im FIS und nicht im MMI, zudem ist dann dort auch meine gewünschte Öltemperatur zu finden!!!
was ist das? ein Rundenzähler im FIS? und zusätzlich die Öltemperatur abrufbar?
Zitat:
5. Winking DRL LED deaktivieren *
> STG 09 / LC / Byte 3 / Bit 7 / ändern[1->0]
ist das das Abschalten der Dimmung beim blinken?