Interessante Neuigkeiten über Porsche in der AMS

Porsche

Es wird darüber berichtet, dass der Turbo einen ganz neuen Motor bekommt.
Ein Bild vom neuen Turbo in auch abgebildet.

Desweiteren muss der Turbo wohl in Weissach in Sachen Performance nachsitzen, da in den Foren ( wohl auch hier ) so heftig über die Rundenzeiten auf dem Nürburgring diskutiert wird ( nicht immer positiv ), dass Porsche hier handlungsbedarf sieht.

Desweiteren werden noch ein paar japanische Mitbewerber vorgestellt😁, die es alle auf Porsche abgesehen haben.😉 So soll eine Vorgabe für den Lexus sein, mindestens 2 Sekunden unter dem GT-R zu liegen ( Rundenzeit Nürburgring ).

Markus

11 Antworten

Naja.. dass demnächst die Direkteinspritzer kommen ist doch jetzt so die Über Neuigkeit.. 😕

Mal davon abgesehen das die Rundenzeiten für die meisten Porschefahrer (mich eingeschlossen) absolut sekundär sind, ist es doch schön zu sehen, dass Porsche nach wie vor die Benchmark darstellt...

"Mitbewerber" beleben das Geschäft - in Zeiten des schnell voranschreitenden technischen Fortschritts und der PS-Inflation, kann man sich doch als Endverbraucher über immer leistungsfähigere Fahrzeuge freuen🙂

Gemeint ist der Lexus L-FA.
Das mit dem Turbo und komplett neu wird in amerikanischen Foren angezweifelt.
Angeblich würde der M97er Block für den neuen TT und GT3 Motor genommen werden. Das wäre allerdings besch...

Zitat:

Original geschrieben von catchmyshadow


Angeblich würde der M97er Block für den neuen TT und GT3 Motor genommen werden. Das wäre allerdings besch...

Was ist an dem so schlecht?

Zitat:

Original geschrieben von markusbre



Desweiteren muss der Turbo wohl in Weissach in Sachen Performance nachsitzen, da in den Foren ( wohl auch hier ) so heftig über die Rundenzeiten auf dem Nürburgring diskutiert wird ( nicht immer positiv ), dass Porsche hier handlungsbedarf sieht.

Die performance-orientierten Käufer des neuen Turbos sollten sich bei den Beteiligten des GT2/GTR-Threads bedanken... 😁

Wenn der nicht so schnell geschlossen worden wäre, würde der neue Turbo vielleicht noch ein paar PS mehr bekommen... 😁

Nicht ganz ernstgemeinten

Gruß

Ähnliche Themen

Der 964/GT1 Block der auch als Derivat noch im 997TT/GT2/GT3 verwendet wurde, gilt unter den Freaks als "bullet proof" Block, konstruiert unter der Leitung von Motorenguru Hans Mezger. Die M97er haben nicht annähernd diesen Ruf, weil sie vor allem unter Kosten-/Nutzen-/Umweltaspekten entwickelt wurden. Emmissionsaspekte und Kostengründe sind wohl die Hauptgründe für den Wechsel. Aber wie gesagt, noch ist nichts spruchreif.

Doch, ist schon spruchreif. Auch die GTs und der Turbo werden nicht mehr auf dem Mezger-Motor aufbauen.
Wäre wohl zu teuer und aufwendig gewesen den auf Direkteinspritzung umzurüsten ist die offizielle Sprechweise, ganz davon abgesehen dass man so über kurz oder lang, sprich wenn alle Modelle facegeliftet sind, nur noch eine Motorgeneration fertigen muss, was nochmal die Kosten drückt.

Die Brennraumabmessungen des neuen 3.6 und 3.8 sind wohl auch besser für Direkteinspritzung geeignet, logisch, der Motor wurde ja von Grund auf dafür entwickelt, insofern ist es also schon nachvollziehbar.

Jetzt muss man halt abwarten wie sich die neue Konstruktion bewährt, trotzdem rinnt mir und vielen anderen Fans natürlich schon jetzt eine Träne über die Wange, wenn man von diesem Motor, den man durchaus als Legende bezeichnen kann, Abschied nehmen muss.

Grüsse

Delanye

Ahja, wird die Besitzer der jetzigen 997er TTs und GTs schon alleine wegen dem Ruf, den letzten Mezger zu besitzen und dem daraus resultierenden guten Werterhalt freuen. In Szenekreisen werden solche Gebrauchte dann wohl ziemlich begehrt bleiben.

Zitat:

Original geschrieben von catchmyshadow


In Szenekreisen werden solche Gebrauchte dann wohl ziemlich begehrt bleiben.

Das Auto ist dann aber auch Nostalgie und bezahlen wollen die nix .😁 Porsche muß doch auch die eingetretenen Wege verlassen, wenn sie die Pace machen wollen. Die Technik geht doch rasend schnell weiter und die Ingenieure haben auch Ihren Stolz und Ehrgeiz. Der Neue muß alles besser können und die Autowelt wird gespannt sein, das wird kein neuer Corsa.😉 Ich freu' mich jedenfalls.

Gruß

Rolf

Naja, ich weiß ja nicht.
Wenn es Porsche tatsächlich darum geht, die Rundkursperformance zu verbessern, dann sollten sie sich anstatt auf's Motortuning eher aufs Gewichtabspecken oder die Fahrwerksauslegung konzentrieren.

Der "engine of the Year" ist sicher nicht an den kritischen Stimmen zum aktuellen TT schuld, das teilweise schon als "Mercedes von Porsche" verspottete Gesamtkonzept wohl eher!

Bezüglich Mezgermotor: Diese Tage wird passned dazu mit dem Z4M auch der letzte BMW mit dem berühmten M-Reihensechser (S54???) eingestellt. Ich bin gerade mal 22 und mache nun meine erste Motor-Nastalgische Phase durch 🙁 😁

Zitat:

Original geschrieben von wuwatz


Der "engine of the Year" ist sicher nicht an den kritischen Stimmen zum aktuellen TT schuld, das teilweise schon als "Mercedes von Porsche" verspottete Gesamtkonzept wohl eher!

Na, ganz so schlimm ist es um das Auto nicht bestellt .😁 Als Gesamtkonzept ist er überall die Nummer Eins , Ferrari und Lambo eingeschlossen und "Mercedes von Porsche" kann man auch als großes Lob sehen . Es wird auch geredet, daß z.B. der Ferrari nur ein teurer schneller Fiat sei, das ist sicher auch abwegig. "Es gibt Schnellere und es gibt Zuverlässigere, aber es gibt kein Auto das so schnell und dabei so zuverlässig ist", das "Verbessern" überläßt das Werk dann den Tunern.

Gruß

Rolf

Zitat:

Original geschrieben von turbo996


Na, ganz so schlimm ist es um das Auto nicht bestellt .😁 Als Gesamtkonzept ist er überall die Nummer Eins , Ferrari und Lambo eingeschlossen und "Mercedes von Porsche" kann man auch als großes Lob sehen . Es wird auch geredet, daß z.B. der Ferrari nur ein teurer schneller Fiat sei, das ist sicher auch abwegig. "Es gibt Schnellere und es gibt Zuverlässigere, aber es gibt kein Auto das so schnell und dabei so zuverlässig ist", das "Verbessern" überläßt das Werk dann den Tunern.
Gruß
Rolf

Ich wollte das Konzept grundsätzlich auch nicht als solches in Frage stellen, aber wenn es Porsche tatsächlich nur darum geht, die Nürburgringzeiten zu verbessern, dann sollte man da ansetzen. Wenn....

Deine Antwort
Ähnliche Themen