Interaktive Bedienungsanleitung

Mercedes C-Klasse

Ich möchte die Bedienungsanleitung lesen. Diese habe ich als PDF für den W205 nicht gefunden. Es kommt immer nur die interaktive Anleitung. Und diese ist sehr schlecht dargestellt. Warum nützt die nur den linken oberen Teil des Bildschirmes? Habe mit Safari und Firefox versucht: Immer gleich schlecht.

Mache ich etwas falsch? Gibt es doch irgendwo das PDF zum runterladen?

Beste Antwort im Thema

Benutzt jemand eigentlich die Anleitung, die im Auto abgespeichert ist? Ich hab die einmal ausprobiert, bin dabei fast eingeschlafen, seit dem nie wieder.
Und ich muss @Ex-Nokia wirklich Recht geben. Technisch betrachtet wäre es echt kein Ding, eine individualisierte, auf das einzelne Fahrzeug exakt passende Anleitung digital zur Verfügung zu stellen. Mein Fahrzeug ist Mercedes ja "vollständig bekannt", und in Mercedes.me auch schon recht individuell sichtbar. Ich kann mir nicht vorstellen, dass bei Mercedes jemand die Anleitung mit Word (o.v.) tippt, das wird ein echtes Redaktionssystem sein. Und da ist es kein Problem entsprechende Tags zu definieren, um Absätze einem oder mehreren SA's zuzuweisen. Die einzige Herausforderung ist das Generieren des digitalen Dokuments (PDF), das könnte durchaus ein paar Sekunden dauern, bis das zusammengerendert wurde.
Aber machbar wäre das und würde dem Anspruch der Marke gerecht werden, bei digitalen Medien Vorreiter zu sein. Denn bisher hat das kein anderer Hersteller. Wäre ja nicht schlecht, wenn Mercedes auch hier der Erste wäre.

98 weitere Antworten
98 Antworten

PDF gibt es nicht in Europa...

Bei MBUSA bekommst Du eine englischsprachige Ausgabe als PDF... aber die hilft dir nur bei den größeren Benzinern weiter.

Ich finde die Interaktive Bedienungsanleitung nicht schlecht... und benutzt z.B. nur Safari und würde sie nie bildschirmfüllend betreiben wollen. Geschmackssache!

Habe mir seinerzeit eine analoge Bedienungsanleitung von meinem Verkäufer geben lassen!

Ich hätte gerne auch die pdf aber gibt es ja leider nicht. Für mich sehr unverständlich

Zitat:

@Baenker schrieb am 31. Januar 2015 um 13:36:16 Uhr:


Ich hätte gerne auch die pdf aber gibt es ja leider nicht. Für mich sehr unverständlich

Sei froh dass es die Interaktive Bedienungsanleitung gibt.

Bei BMW ist das Geheimsache, darf scheinbar nicht öffentlich im Internet verbreitet werden. Legal kommt man an die Online-Bedienungsanleitung (PDF) nur nach Registrierung und Eingabe der Fahrgestellnummer ran.

Zitat:

@Der_Landgraf schrieb am 31. Januar 2015 um 12:34:57 Uhr:


PDF gibt es nicht in Europa...

Ich finde die Interaktive Bedienungsanleitung nicht schlecht...

Ah. Ja-nee-is-klar.

Machen wir alle mal die Augen zu und denken alles ist schön.

In der heutigen Zeit würde ich mir das "Beste" so vorstellen, dass man z.B. seine FIN eingibt und prompt eine zutreffende BA ohne Spam ( damit meine ich die Beschreibungen von Ausstattungen die im Fahrzeug gar nicht verbaut worden sind ) und im PDF ( könnte im Handy abgespeichert werden und wäre somit auch ohne Netzverbindung lesbar ).
Die traurige Wirklichkeit ist aber so dass eine BA auf die andere verweist und beim Aufrufen der interaktiven ein Warnhinweis kommt, dass die aktuelle vom Fahrzeugstand abweichen kann.

Für mich als Besitzer einer frühen Serie ergibt sich also eine immer unbrauchbarer werdende ausführliche BA.
DANKESCHÖN MERCEDES

Ähnliche Themen

interaktiv ist schon gut. Aber das kleine Fensterlein mag ich nicht. Wozu habe ich denn einen 28" Bildschirm. Mercedes könnte es ja mir überlassen, ob ich das Fenster dann verkleinern will. So, wie es jetzt ist, ist man immer am scrollen.

Zitat:

@Ex-Nokia schrieb am 31. Januar 2015 um 14:01:51 Uhr:


full quote

Und welcher Hersteller bietet so etwas an??

Manchmal frage ich mich wirklich, in welcher Traumwelt man eigentlich leben muss oder möchte.
Eine Bedienungsanleitung ist heute bei jedem Hersteller (und auch schon vor 20 Jahren war das so), für sämtliche Fahrzeugtypen gedacht.

Es wird nie eine "eigene" BA für z.B. ein C180 T-Modell, einen C450 AMG Limousine oder ein C63 AMG Coupé geben. Alle diese Varianten werden mit einer BA "verarztet". Anders wäre es auch nicht darstellbar - wer soll es bezahlen? Am besten wohl noch SA genau...?

Jedoch stört es mich genauso, dass es die normale BA nicht als PDF gibt... kommt vielleicht auch bald in Deutschland. Wobei, in den USA gibt es keine interaktive Bedienungsanleitung und deshalb eben das PDF.

was ich will, ist ein PDF.

Zitat:

@Der_Landgraf schrieb am 31. Januar 2015 um 16:33:29 Uhr:



Zitat:

@Ex-Nokia schrieb am 31. Januar 2015 um 14:01:51 Uhr:


full quote
Und welcher Hersteller bietet so etwas an??

Manchmal frage ich mich wirklich, in welcher Traumwelt man eigentlich leben muss oder möchte.
Eine Bedienungsanleitung ist heute bei jedem Hersteller (und auch schon vor 20 Jahren war das so), für sämtliche Fahrzeugtypen gedacht.

Es wird nie eine "eigene" BA für z.B. ein C180 T-Modell, einen C450 AMG Limousine oder ein C63 AMG Coupé geben. Alle diese Varianten werden mit einer BA "verarztet". Anders wäre es auch nicht darstellbar - wer soll es bezahlen? Am besten wohl noch SA genau...?

Jedoch stört es mich genauso, dass es die normale BA nicht als PDF gibt... kommt vielleicht auch bald in Deutschland. Wobei, in den USA gibt es keine interaktive Bedienungsanleitung und deshalb eben das PDF.

Ich habe nicht geschrieben dass ein Hersteller das bereits anbietet.

Diejenigen die zum Beispiel das ABS , den Tempomat oder die ganzen anderen heute selbstverständlichen Assistenzsysteme angedacht haben (Anmerk. Wobei ich mich mit solchen Leuten keineswegs vergleichen will) waren in deiner wohl beschränkten und selbstherrlichen Gedankenwelt sicherlich auch "Träumer".
Was vor 20 Jahren uptodate war, wird es morgen möglicherweise nicht mehr sein, man nennt soetwas Fortschritt oder Weiterentwicklung.

Und selbstverständlich meinte ich SA genau... und ich meinte sogar auf die Fahrgestellnummer bezogen (alters- evolutions- genau)

Ich meinte aber nicht in schriftlicher Form Herr Landgraf, sondern in abrufbarer und speicherbarer elektronischer Form, das war das Thema!.
Ich denke das sollte softwaretechnisch zumindest theoretisch machbar und bezahlbar sein, und würde dem Anspruch der Marke Rechnung tragen.

Zitat:

@helalwi schrieb am 31. Januar 2015 um 15:59:49 Uhr:


interaktiv ist schon gut. Aber das kleine Fensterlein mag ich nicht. Wozu habe ich denn einen 28" Bildschirm. Mercedes könnte es ja mir überlassen, ob ich das Fenster dann verkleinern will. So, wie es jetzt ist, ist man immer am scrollen.

Bei Benutzung von Firefox kannst Du die interaktive Betriebsanleitung mit [STRG] und [+] vergrößern. Bringt die Anleitung zwar nicht ganz auf Seitenbreite, sieht aber schon etwas besser aus als im Standard. Die Anleitungen sind inzwischen halt schon alle für Mobile Devices optimiert. Ich selbst verwende deshalb auch die App "Mercedes-Benz Guides", da kann man sich die Anleitungen recht gut anzeigen lassen (gibt's für IOS und Android).

Zitat:

@helalwi schrieb am 31. Januar 2015 um 16:52:25 Uhr:


was ich will, ist ein PDF.

Mir ist auch schleierhaft, was an diesem Wunsch überhaupt Anlass zu Diskussionen bieten kann - außer, dass er offensichtlich nicht erfüllt werden will.

Die interaktive Bedienungsanleitung ist schon aus Gründen der Benutzerunfreundlichkeit ein schlechter Scherz.

Grüße,
AB

Zitat:

@TheOnlyBrad schrieb am 31. Januar 2015 um 17:42:52 Uhr:


Die Anleitungen sind inzwischen halt schon alle für Mobile Devices optimiert.

1. iOS und Android repräsentieren natürlich alle mobilen Geräte. Ich frage mich schon längere Zeit, was mein Vater - an altgedienter Sternenkutscher - heute nur machen sollte. Er besitzt nicht einmal einen PC.

2. Ich erwarte eine "Optimierung" für die Kunden, und das schließt ganz gewiss die Bereitsstellung der Bedieungsanleitungen als PDFs ein. Unglaublich, dazu ist jedes Content Management System in der Lage, es kostet halt nur etwas mehr.

Grüße,
AB

@TheOnlyBrad: Dein Post war nur der Anlass für meine kleine Tirade, nichts Persönliches (wie auch, kenne Dich ja nicht) 🙂

Zitat:

Bei Benutzung von Firefox kannst Du die interaktive Betriebsanleitung mit [STRG] und [+] vergrößern. Bringt die Anleitung zwar nicht ganz auf Seitenbreite, sieht aber schon etwas besser aus als im Standard. Die Anleitungen sind inzwischen halt schon alle für Mobile Devices optimiert. Ich selbst verwende deshalb auch die App "Mercedes-Benz Guides", da kann man sich die Anleitungen recht gut anzeigen lassen (gibt's für IOS und Android).

Danke guter Tipp. Jetzt brauche ich das Vergrösserungsglas nicht mehr weil die Buchstaben 2cm gross sind.

Scherz beiseite: Das ist leider nicht die Lösung

Die gedruckte BDA einscannen und als PDF speichern. 😛

Zitat:

@A5-Fan schrieb am 31. Januar 2015 um 18:41:53 Uhr:


Die gedruckte BDA einscannen und als PDF speichern. 😛

Gute Idee 😁 Geht doch 😁

Die interaktive BA soll doch die detailreichere und ergänzende BA sein, so habe ich das jedenfalls verstanden.

Dieser Hinweis:
Die Online-Betriebsanleitung stellt die jeweils aktuelle Version dar. Etwaige Abweichungen zu Ihrem konkreten Fahrzeug könnten nicht berücksichtigt sein, da Mercedes-Benz seine Fahrzeuge ständig dem neuesten Stand der Technik anpasst, sowie Änderungen in Form und Ausstattung vornimmt. Bitte beachten Sie daher, dass diese Online-Betriebsanleitung in keinem Fall die gedruckte Betriebsanleitung ersetzt, die mit dem Fahrzeug ausgeliefert wurde.
macht mich da sehr stutzig.
Mit der Zeit wird das dann zum immer größer werdenden Pferdefuss.

Gerade im Bezug zu den sich schnell verändernden Multimedia - Systemen und Anbindungs- Möglichkeiten. In diesem Bereich haben die Werkstätten schon ihre liebe Not mit den verschiedenen Systemständen klarzukommen und auch genau dort gibt es m.M.n. beim Nutzer die meisten Fragen und Unklarheiten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen