Intensiv-Fahrsicherheitstraining in Haltern am See am 21.3.2010

Hallo Meute,

wie ich vor ein paar Tagen mit Entsetzen gesehen habe, war das letzte Fahrsicherheitstraining schon 2007. Wird doch mal wieder Zeit für eine Wiederholung. Die meisten haben inzwischen auch ein neues Auto, was noch mehr dafür spricht.
Das Zentrum in Haltern hat mir den 21.3. (ja, ein Sonntag) als Termin angeboten. Gebucht ist bisher eine 12er-Gruppe für das Intensivtraining. Die Kosten belaufen sich auf ca. 150 Euro zzgl. Essen und Getränke. Ob wir wieder Gutscheine für die Nicht-ADAC-Mitglieder benötigen kläre ich noch ab.
Bitte tragt euch nur als Teilnehmer ein, wenn Ihr wisst, dass ihr wirklich kommen könnt.
Die Wackelkandidaten haben leider Pech, wenn die Gruppe voll ist.

Das Spiel mit der Liste ist ja schon bekannt....

Intensiv-Fahrsicherheitstraining in Haltern am See
am 21. März 2010 von 9 Uhr bis ca. 17.30 Uhr
*****************************************
1. Pooh
2. Eifel-Elch
3. Gseum
4. Olli the Driver
5. 850R96
6. D5MÄN
7. cbhagen
8.
9.
10.
11.
12.

Vielleicht:
- Emkay

Viele Grüße
Saskia

Beste Antwort im Thema

Hab meine Videoaufnahmen etwas zusammengeschnitten und auf ein 6-minütiges Video zusammengeschnitten.

Youtube (privat): http://www.youtube.com/watch?v=9dru2aXl-gk
Download-DivX (42MB): http://root.panzer-kompanie.de/ADAC/ADAC.avi
Download-MPEG2 (187MB): http://root.panzer-kompanie.de/ADAC/ADAC.mpg

153 weitere Antworten
153 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Eifel-Elch



Zitat:

Original geschrieben von [Emkay]


der eMkay, hätte den Grenzbereich des Dodge gerne mal ausgetestet .......
Da bist Du doch schon, wenn Du losfährst... 😁😁

Gruß

Markus
... weiß, daß noch mehr geht...

Zumindest die 4 Reifen beim Kickdown aus dem Stand ... 😁 😁 😁

Wie schauts nun eigentlich mit Abendessen aus? Geschlossen in der Runde vom Training? Oder an dem Abend ein offenes GT ansetzen, wo noch weiter dazustoßen können?

Zitat:

Original geschrieben von raudi85


Wie schauts nun eigentlich mit Abendessen aus? Geschlossen in der Runde vom Training? Oder an dem Abend ein offenes GT ansetzen, wo noch weiter dazustoßen können?

Wenn nicht zu heftig gestoßen wird...

Nachdem Thomas den Vorschlag mit der Börste gemacht hat, habe ich da mal eben angerufen. Sonntags öffnen die um 18 Uhr. Das Training soll bis ca. 17.30 gehen, würde doch gut passen, oder?
Sollte es auf die Börste hinauslaufen, macht es vermutlich Sinn dafür einen Extra-Fred zu eröffnen. Wer dafür ist, kann den Job gerne übernehmen 🙂😎🙄

Grüße
Saskia

Ähnliche Themen

Mjammmm... 😁

Schönen Gruß
Jürgen

Muuuuh -> http://www.motor-talk.de/forum/gt-21-03-2010-boerste-t2589263.html

http://www.wetter.com/.../?id=DE0004121008

Für Sommerreifen sehe ich irgendwie schwarz... 🙁

...übermorgen gibt es neue Reifen 😁 😁!

Und die sind nicht für den Winter 😎😰

🙂 Thomas

Zitat:

Original geschrieben von raudi85



Für Sommerreifen sehe ich irgendwie schwarz... 🙁

Für Reifen seh ich generell schwarz, es sei denn wir reden über Weißwandreifen... 😁

Gruß

Markus
... dem die Temperaturen beim FST eigentlich egal sind, solange es nicht regnet...

Haltern im Schnee - nee, aber da hat's ja noch Zeit, aber am Weekend Sonne in Rom wäre praktisch, Italien mit Ostfriesennerz ist doch irgendwie un😎

(bitte alle Daumen drücken)
(Grazie in anticipo)

Gruß aus EN

Ich krieg nur dieses Wochenende meine Sommerreifen nochmal zu sehen. Die Reifenwahl muss also für 2 Wochen halten 🙂
(Ist ja Reifenpoker, wie in der Formel-1^^)

Zitat:

Original geschrieben von 850R96


...übermorgen gibt es neue Reifen 😁 😁!

Juchuuu!!! Ich erwarte Bericht!!!

Schönen Gruß
Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von 850R96


...übermorgen gibt es neue Reifen 😁 😁!

Was sollen diese unwichtigen Details? Viel wichtiger ist die Frage auf welches Auto diese Reifen kommen 😁.

Bei meinem Wagen kommen die Sommerreifen wie üblich erst nach Ostern drauf.

Gruß, Olli

Zitat:

Original geschrieben von gseum



Juchuuu!!! Ich erwarte Bericht!!!

Schönen Gruß
Jürgen

😁, Ihr denkt schon wieder viel zu weit! Neue Reifen fürs neue alte Auto, dann TÜV Eintragung und am Wochenende Renovierungsarbeiten (Ersatzteile kommen morgen - schon traurig für Volvo, bei denen heißt es bei Teilen für ein 15 Jahre altes Auto ständig "nicht mehr lieferbar", bei MB bei einem 20jährigen Exoten ohne mit der Wimper zu zucken "Lieferung komplett am nächsten Tag!"😉.

Der Ersatz für den R läßt auf sich warten - irgendwo stand was von Wirtschaftskrise geschrieben, aber ich glaube, es gibt sie nicht. Eine freie Volvowerkstatt im Westerwald hat es nicht nötig Angebotsanfragen zu beantworten, und vor Ort wollen Verkäufer auf den annoncierten Preis noch Aufschläge geltend machen - ich glaub ich mach was falsch - oder ich sollte doch mal im Anzug und mit Krawatte losziehen 😉.

Gruß Thomas

Zitat:

Original geschrieben von 850R96


....oder ich sollte doch mal im Anzug und mit Krawatte losziehen 😉.

Nee,  damit wirkst du so unseriös !!!  😰😁😉

Gruß
Haeken
selber kein Anzug und Krawatten-Fan.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen