1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra L
  7. intellilux

intellilux

Opel Astra L

Hallo an alle,
da ich leider wohl noch etwas auf mein Fahrzeug warten muss, würde ich gerne mehr über das Intellilux beim Astra erfahren bzw. Berichte darüber, wie gut das funktioniert.
- Wie sind eure Erfahrungen damit?
- Funktioniert es wirklich so gut, wie beschrieben und gezeigt wird?
- Vor allem ganz wichtig: Hat sich der Gegenverkehr von euch schon einmal geblendet gefühlt?
- Gibs Nachteile ?

23 Antworten

Ja, ich meine den Astra L. Sie können ihn auf dem Bild sehen. Ich kritisiere das Auto nicht als Ganzes, weil es mir wirklich gut gefällt, aber wenn ich die Opel-Werbung mit 168 Pixeln lese, habe ich erwartet, dass die Lichter genauso gut sind wie die Animationen beim Start. Auf dem Bild ist auch ein Golf I Audi zu sehen und ehrlich gesagt ist der Golf in Sachen Handling oder Komfort definitiv besser als der Audi. Die Assistenten sind auch besser im Golf, aber die Lampen sind schon besser im Audi. Insgesamt bevorzuge ich sowieso den Golf, obwohl ich die Gelegenheit hatte, viele Autos zu fahren. Selbst der 2021er bmw X5 ist für mich dem Golf unterlegen. Aber die Lampen sind natürlich im bmw besser, aber nicht vom Audi A3. Das Beste, was ich gesehen habe, ist in der neuen Mercedes S-Klasse, aber ich fahre damit nicht zur Arbeit, weil es schade um den Wertverlust des Autos ist.

Wenn man das Digital Light der S-Klasse mit insgesamt 2,6 Millionen Pixeln gewohnt ist dann ist es normal, dass das IntelliLux mit „nur“ 168 Pixeln nicht so hell und toll ist :D

In der Kompaktklasse ist Opel jedoch weiterhin mit 168 Pixeln auf Platz eins ;)

Wie ich bereits schrieb. Von allen Autos, die ich hatte, und ich hatte viele davon, ist der Opel Astra L - und ich schreibe nur über die neue Version, weil ich die ältere nicht hatte - das schlechteste Licht. Und das sage ich, wenn ich ab und zu einen Golf 8 oder einen Audi A3 fahre. Sorry, aber im Golf habe ich 22 Dioden pro Scheinwerfer und die leuchten heller und man sieht definitiv mehr. Ich werde mir sicher kein zweites Mal einen Opel Astra kaufen, denn der hat mich nur mit seiner Optik überzeugt und überhaupt sah alles auf dem Papier gut aus.

Zitat:

@adas2336 schrieb am 31. März 2024 um 17:45:58 Uhr:


Wie ich bereits schrieb. Von allen Autos, die ich hatte, und ich hatte viele davon, ist der Opel Astra L - und ich schreibe nur über die neue Version, weil ich die ältere nicht hatte - das schlechteste Licht. Und das sage ich, wenn ich ab und zu einen Golf 8 oder einen Audi A3 fahre. Sorry, aber im Golf habe ich 22 Dioden pro Scheinwerfer und die leuchten heller und man sieht definitiv mehr. Ich werde mir sicher kein zweites Mal einen Opel Astra kaufen, denn der hat mich nur mit seiner Optik überzeugt und überhaupt sah alles auf dem Papier gut aus.

wir wissen langsam deine Meinung dazu... du wiederholst dich nur noch

Ich wiederhole das, weil ein Kollege oben schrieb, er vergleiche Mercedes mit Opel. Natürlich habe ich klar geschrieben, dass das Beste, was ich gesehen habe, Mercedes ist, aber ich vergleiche mit Kleinwagen wie dem Golf.

Gegenfrage. Warum hast du so viele ähnliche Autos? Astra, Golf, A3 und dann noch S Klasse die tatsächlich aus dem Raster fällt.

Zitat:

@adas2336 schrieb am 30. März 2024 um 20:40:54 Uhr:


Es ist nur so, dass ich diese Autos täglich fahre und sehe, wie diese Lampen funktionieren. Die Wahrheit ist, dass die Lampen eine Tragödie sind, so sehr, dass in den Foren fragen, wie man diese Lampen für gewöhnliche LEDs zu ändern, weil sie sie mehrmals ersetzt haben (so unzuverlässig). Wenn ich keinen Vergleich hätte, würde ich mich nicht dazu äußern, aber diese Lampen zu loben, ist eine reine Übertreibung, insbesondere bei der Anzahl der LEDs in diesen Scheinwerfern. Es sind praktisch chinesische LEDs mit geringer Helligkeit, die niemand wollte, aber Opel hat sie genommen.

Dann solltest du die Scheinwerfer im Astra mal in der Werkstatt überprüfen lassen. So wie du es beschreibst kann es nicht stimmen und ist nicht normal.

Ich Fähre häufig auch andere Fabrikate inkl. Mercedes. Das Opel IntelliLux muss sich da nicht verstecken und ist ganz weit vorne dabei. Sowohl in Sachen Leuchtkraft als auch Maskierung des Gegenverkehrs. Im Mercedes bekommt man z.B. viel häufiger Lichthupe als beim Opel. Das funktioniert alles sehr zuverlässig. Bestätigt wird das ganze ja durch diverse Tests in Zeitschriften.

Daher ist es kein allgemeines Problem sondern nur bei deinem speziellen Astra. Im Normalfall hält er locker mit dem Licht des Golf mit.

Ich bin den Golf damals auch Probe gefahren, 2 mal auf der Probefahrt Lichthupe bekommen, weil zu spät abgeblendet. Auch der Astra ist nicht immer zu 100% perfekt, reagierte aber schneller. Das die Ausleuchtung des Golfs besser war, konnte ich bei meinem getesteten Modell nicht feststellen.
Beide System waren gut und wären so oder so auf meiner Must-Have Liste gewesen, da ich Matrix-LED bei mir zur Pflichtausstattung gehört, hat mir schon den ein oder anderen Wildunfall erspart.

Ich hatte im November einen Opel Astra L als 4 tägige Probefahrt. Ich fahre 90km einfach zur Arbeit, davon 70Autobahn. Ich hatte das Pixellicht durchweg aktiviert und kein einziges Mal hat sich der Gegenverkehr beschwert. Ein tolles Licht. Ich bin schwer begeistert. Ich komme allerdings auch vom Xenon AFL des Insignia A FL, aber ich kann nichts schlechtes darüber sagen.

Deine Antwort