Intellilink - Navi 900 - Das fehlende, technische (Medien-) Handbuch
Habe mal alle notwendigen Informationen, die ich in vorigen Beiträgen gepostet habe, gesammelt, überarbeitet, ergänzt und in Form eines "Handbuchs" (25 Seiten) zusammengestellt.
Das beinhaltet alles, was man in technischer Hinsicht zum Abspielen von Medien wissen sollte, solange es sich nicht um Smartphones handelt, also um USB-Sticks und SD-Karten ...
(Wie man eine CD-abspielt braucht man ja keinem mehr zu erklären...)
Beste Antwort im Thema
Habe mal alle notwendigen Informationen, die ich in vorigen Beiträgen gepostet habe, gesammelt, überarbeitet, ergänzt und in Form eines "Handbuchs" (25 Seiten) zusammengestellt.
Das beinhaltet alles, was man in technischer Hinsicht zum Abspielen von Medien wissen sollte, solange es sich nicht um Smartphones handelt, also um USB-Sticks und SD-Karten ...
(Wie man eine CD-abspielt braucht man ja keinem mehr zu erklären...)
42 Antworten
Dan frag ich mal nach. Wiso ist es keine gutte Idee einen USB Stick mit HFS+ zu formatieren?
iMac= iTunes = iPhone, iPad, iPod syncro komplet 🙂 will ich mal was auf nem Stick also HFS+, welche anderen externen Geräte will mann dann noch?
Ausser wenn man besitzer eines iPod ist erübrigt es sich fast mit dem USB Stick oder SD Karte (halt nur fast), aber das wird nun Offtopic 😉
Ich kann HFS+ in der richtigen Umgebung nur empfehlen und Intelli hat nix dagegen 🙂
Gruß
Serge
Zitat:
@Seth1969 schrieb am 16. Oktober 2014 um 16:12:24 Uhr:
@ginfizz53Dan frag ich mal nach. Wiso ist es keine gutte Idee einen USB Stick mit HFS+ zu formatieren?
iMac= iTunes = iPhone, iPad, iPod syncro komplet 🙂 will ich mal was auf nem Stick also HFS+, welche anderen externen Geräte will mann dann noch?
Ausser wenn man besitzer eines iPod ist erübrigt es sich fast mit dem USB Stick oder SD Karte (halt nur fast), aber das wird nun Offtopic 😉Ich kann HFS+ in der richtigen Umgebung nur empfehlen und Intelli hat nix dagegen 🙂
Gruß
Serge
In einer reinen Apple-Umgebung ist das OK ...
Aber, wie ich im Handbuch geschrieben habe, außerhalb der Apple-Welt gibt es fast keine Geräte, die das verstehen. Einen FAT32-USB-Stick kann ich aber auch in jeden Feld-Wald-und-Wiesen-Player für 30 € stecken. HFS+ nicht ...
Apple liest auch FAT32, aber die meisten anderen Geräte lesen halt kein HFS+. Und deren Anzahl ist ungemein größer.
Deswegen wäre es auch für Apple-Nutzer sinnvoll, im Sinne der Kompatibilität einen transportablen Datenspeicher in FAT32 zu formatieren. Das ist - über alle Betriebssysteme hinweg - eben der kleinste gemeinsame Nenner, auf den man sich geeignet hat. Ich kenne auch keinen Apple-User, der das anders macht ...
Wenn der Stick allerdings nie aus dem Insignia rausgenommen werden und auch mal woanders verwendet werden soll ("Deine Musik im Auto ist so geil. Nimm doch mal den Stick mit, dann spielen wir ihn auf der Party ab!"😉, dann ist es egal.
Aus den gleichen Gründen ist auch NTFS nur die zweite Wahl. Das liest auch nicht jedes Gerät ...
N.b.: Gilt für USB-Sticks und SD-Cards gleichermaßen ...
Zitat:
@ginfizz53 schrieb am 15. Oktober 2014 um 18:22:49 Uhr:
Habe mal alle notwendigen Informationen, die ich in vorigen Beiträgen gepostet habe, gesammelt, überarbeitet, ergänzt und in Form eines "Handbuchs" (25 Seiten) zusammengestellt.Das beinhaltet alles, was man in technischer Hinsicht zum Abspielen von Medien wissen sollte, solange es sich nicht um Smartphones handelt, also um USB-Sticks und SD-Karten ...
(Wie man eine CD-abspielt braucht man ja keinem mehr zu erklären...)
Wow,
habe mich gerade mal durchgeklickt, ist ja der Hammer.
Hab's gleich gespeichert und werde mich demnächst mal an die Videos machen.
Das Ding sollte jeder FOH in das Handschufach eines neuen Insi legen, und Du bekommst dafür jedes mal nen 5 Euro Tankgutschein ;-)
Respekt !!!!!
So Long
Der Zapfer
Prima. Die Zusammenfassung ist wirklich hilfreich. Ändert zwar nix daran, dass mein Doofilink 900 zwar versteht, wenn ich sage 'Jazz abspielen' aber seit dem letzten (und bisher einzigen) Update eine gesprochene Adresse mehr kapieren will.
Eine kleine Ergänzung noch zum MP3-Tag: Coverbilder braucht man nicht unbedingt direkt auf dem Rechner zu haben. Unter dem Menüpunkt 'Tag-Quellen' kann man dem Programm sagen, dass es sich z.B. bei amazon.de das passende Bild sucht. Wenn man keine besondern Seltenheiten oder spezielle Exoten hat, klappt das ganz gut.
Ähnliche Themen
Zitat:
@StringConfusion schrieb am 17. Oktober 2014 um 16:12:30 Uhr:
Prima. Die Zusammenfassung ist wirklich hilfreich. Ändert zwar nix daran, dass mein Doofilink 900 zwar versteht, wenn ich sage 'Jazz abspielen' aber seit dem letzten (und bisher einzigen) Update eine gesprochene Adresse mehr kapieren will.Eine kleine Ergänzung noch zum MP3-Tag: Coverbilder braucht man nicht unbedingt direkt auf dem Rechner zu haben. Unter dem Menüpunkt 'Tag-Quellen' kann man dem Programm sagen, dass es sich z.B. bei amazon.de das passende Bild sucht. Wenn man keine besondern Seltenheiten oder spezielle Exoten hat, klappt das ganz gut.
Hast du's mal nach meiner "Spickliste" im Handbuch probiert:
Spracheingabe drücken
"NAVIGATION"
"ZIELADRESSE"
<Deine gewünschte Zieladresse> (probieren, ob er Straße oder Ort als erstes will!)
Seitdem ich das alles nach "Schema F" mache, bin ich zufrieden ...
Der Zugriff auf die Medien (USB, SD) über "MYMEDIA" als Schlüsselwort steht z.B. in der BA nicht drin.
Und danke für den Beitrag zu den Covern. Ich bin extra nicht in Details gegangen, um die Leser nicht zu verwirren, sondern um den Benutzern zu zeigen, woran die Schwierigkeiten liegen und wie man sie für den Insignia einfach behebt. Weil z.B. manche Abspielprogramme (auf dem PC oder so...) ein Cover zeigen, wenn nur mindestens ein JPEG-Bild im Verzeichnis ist (eigentlich nicht so ganz regelkonform...,) erwarten sie, dass das auch im Intellilink so sein müsse.
Die wundern sich dann, wenn sie das Bild dort nicht angezeigt bekommen und schieben es fälschlicherweise auf das Intellilink ...
dein link vom opel app funzt in österreich leider nicht :-( warum auch immer :-(
es kommt immer folgende meldung : No carrier Samsung GT-I9505
Dieser Artikel kann im Land Ihres Geräts nicht installiert werden.
gruss reini
Ösis sind ausgeschlossen 🙂.. die reißen sonst wieder die Weltherrschaft an sich.
no carrier heißt doch sowas wie "kein Netz"? Hast Du das mal gecheckt?
Danke für Deine Mühe!
Mit der Anleitung habe ich mir meinen mini USB vollgepackt und kann jetzt alles perfekt suchen und finden und abspielen.
Gut gemachte Anleitung.
Gruß Klaus
Hallo auch,
danke für die tolle Anleitung. Aber dieser Part stimmt nicht "Sie können nämlich gar nicht - wie viele meinen - so wie auf dem PC auf bestimmte Ordner zugreifen und diese abspielen lassen". Ich habe nämlich die Möglichkeit durch die Ordner zu blättern und er spielt dann auch wirklich nur das ab, was in diesem Ordner ist.
Grüße
Zitat:
@SnatchDampfer schrieb am 29. April 2015 um 21:45:41 Uhr:
Hallo auch,danke für die tolle Anleitung. Aber dieser Part stimmt nicht "Sie können nämlich gar nicht - wie viele meinen - so wie auf dem PC auf bestimmte Ordner zugreifen und diese abspielen lassen". Ich habe nämlich die Möglichkeit durch die Ordner zu blättern und er spielt dann auch wirklich nur das ab, was in diesem Ordner ist.
Grüße
Welches MY hast du? Welchen Softwarestand vom IL900?
Zitat:
@M.W87 schrieb am 30. April 2015 um 09:26:35 Uhr:
Welches MY hast du? Welchen Softwarestand vom IL900?Zitat:
@SnatchDampfer schrieb am 29. April 2015 um 21:45:41 Uhr:
Hallo auch,danke für die tolle Anleitung. Aber dieser Part stimmt nicht "Sie können nämlich gar nicht - wie viele meinen - so wie auf dem PC auf bestimmte Ordner zugreifen und diese abspielen lassen". Ich habe nämlich die Möglichkeit durch die Ordner zu blättern und er spielt dann auch wirklich nur das ab, was in diesem Ordner ist.
Grüße
Hallo, was meinst du mit MY? Den Softwarestand muss ich morgen anzeigen lassen, melde ich.
Habe das aber heute nochmal getestet. Ich habe Lieder in einem Oder. Klicke im Media Menü auf Suchen. Dann unten rechts auf die ... und dann auf Ordnerliste. Anschließend wähle ich den Ordner und er spielt ab was da drinnen ist.
Zitat:
@SnatchDampfer schrieb am 30. April 2015 um 22:54:11 Uhr:
Hallo, was meinst du mit MY? Den Softwarestand muss ich morgen anzeigen lassen, melde ich.Zitat:
@M.W87 schrieb am 30. April 2015 um 09:26:35 Uhr:
Welches MY hast du? Welchen Softwarestand vom IL900?
Habe das aber heute nochmal getestet. Ich habe Lieder in einem Oder. Klicke im Media Menü auf Suchen. Dann unten rechts auf die ... und dann auf Ordnerliste. Anschließend wähle ich den Ordner und er spielt ab was da drinnen ist.
und das geht nur mit einer externen festplatte oder auch mit einem usb stick??
Zitat:
@Grafreini schrieb am 1. Mai 2015 um 07:35:51 Uhr:
und das geht nur mit einer externen festplatte oder auch mit einem usb stick??Zitat:
@SnatchDampfer schrieb am 30. April 2015 um 22:54:11 Uhr:
Hallo, was meinst du mit MY? Den Softwarestand muss ich morgen anzeigen lassen, melde ich.
Habe das aber heute nochmal getestet. Ich habe Lieder in einem Oder. Klicke im Media Menü auf Suchen. Dann unten rechts auf die ... und dann auf Ordnerliste. Anschließend wähle ich den Ordner und er spielt ab was da drinnen ist.
Sorry, komme gerade erst heim. Ich teste das morgen und mach nein kleines Video dazu.
kann es sein das ab dem modell2015,5 eine neue hartware und software verbaut wurde? bei meinem modell 2014,5 muss man mp3 lieder noch als wiedergabelisten abspeichern und dann umbenennen, damit man sie im il900 sieht. jemand hier hat mir geschrieben,das er eine externe festplatte hat, dort einfach ordner angelegt hat und die sieht man auch am il900. er hat aber das modell 2015,5! ist das jetzt so oder wurde nur an der software gebastelt, das man wieder ganz normale ordner anlegen kann wie zb beim alten 800er. wenn das der fall ist, kann man vielleicht darauf hoffen, das beim nächsten update auch wir in den genuss kommen !?!?!?!? lg reini
Zitat:
@Grafreini schrieb am 5. Mai 2015 um 09:53:12 Uhr:
kann es sein das ab dem modell2015,5 eine neue hartware und software verbaut wurde? bei meinem modell 2014,5 muss man mp3 lieder noch als wiedergabelisten abspeichern und dann umbenennen, damit man sie im il900 sieht. jemand hier hat mir geschrieben,das er eine externe festplatte hat, dort einfach ordner angelegt hat und die sieht man auch am il900. er hat aber das modell 2015,5! ist das jetzt so oder wurde nur an der software gebastelt, das man wieder ganz normale ordner anlegen kann wie zb beim alten 800er. wenn das der fall ist, kann man vielleicht darauf hoffen, das beim nächsten update auch wir in den genuss kommen !?!?!?!? lg reini
Ich habe sehr gute Erfahrung mit dem Kontaktformular von Opel
https://www.opel.de/tools/kontaktformular.htmlInnerhalb von 2-3 Tagen habe ich bisher immer - gute - Antworten von denen bekommen. Stell die Frage dort mal und poste dann hier die Antwort. Mache ich auch fast immer so.
Bin mir in diesem Fall sicher, dass das für das MJ 2014 nicht mehr softwaretechnisch angepasst wird; eine ähnliche Anfrage hatte ich dazu bei denen auch schon (Radio immer aus bei Motor-Aus-Knopf gedrückt). Und dazu wird es auch kein Update geben; das MJ 2015 kann das.