integriertes Telefonmodul (Radio Navi 600) ja / nein?
Moin, Moin...
Ich habe mir vor ca. 4 Wochen meinen neuen Astra mit dem Media-Paket "Active" bestellt und warte sehnsüchtig diesen in Empfang zu nehmen.
Ich habe mich in den letzten Tagen mit der Bedienungsanleitung für den Wagen sowie fürs Intertainsystem auseinander gesetzt, allerdings kann ich weder den Unterlagen noch der Internetseite von Opel entnehmen, ob nun das von mir bestellte Radio ein integriertes Telefonmodul besitzt oder nicht. Auch Google sowie die Suchfuktion hat mir nicht weiterhelfen können. Im Konfigurator wird kein Telefonmodul erwähnt, ich würde gern die SAP-Funktion und somit die Außenantenne (sofern vorhanden) verwenden. Ich verwende ein Samsung I900 Omnia, was also die SAP-Funktion unterstützt.
Des Weiteren würde mich interessieren, was mit der Sprachsteuerung gemeint ist, da ja das Navi 600 diese an sich nicht unterstützt bzw. nicht genutzt werden kann. Der Händler konnte mir nur wage Antworten liefern.
Ich nehme mal an, dass Opel nach wie vor am Bluetooth-Protokoll nichts geändert hat und nur das HFP unterstützt wird.
Ich würde mich über ein Feedback freuen.
Viele Grüße
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Exactor
Welcher Kunde kann bzw. soll erahnen können, dass es neben dem Katalog einen weiteren (Options-)Katalog gibt.
Es gibt keinen weiteren Optionskatalog. Du hast offensichtlich ein "Active"-Sondermodell bestellt. Das hat eine eigene Preisliste/Katalog mit entsprechend eingeschränkten individuellen Optionen, dafür aber mit speziellen Paketangeboten.
Die normale Astra Preisliste seit 24.06.2013 listet aber auch keine weiteren Telefonoptionen mehr auf, weil es die ab MJ 2014 nicht mehr gibt.
Optionen aus der "normalen" Preisliste können üblicherweise auch nicht in Sondermodelle konfiguriert werden.
Jepp, so ist es... d.h. im Einzelfall muss man also genau prüfen, ob ein Sondermodell das passende Fahrzeug bzw. dessen Ausstattung den eigenen Vorstellung entspricht.Zitat:
Original geschrieben von netvoyager
Es gibt keinen weiteren Optionskatalog. Du hast offensichtlich ein "Active"-Sondermodell bestellt.
Moin, Moin...
Ich habe spaßeshalber bei der Opel-Hotline nachgefragt und die Damen und Herren Vorort waren mit der Thematik SAP / rsap überfragt. Ich wurde mehrmals an meinen Händler verwiesen, der müsste es wissen, etc. Hhmmm..
HIER ZITAT AUS EINEM ANDEREN THREAD:Zitat:
Original geschrieben von netvoyager
Aktuelle Telefonmodelle haben IOS, Windows Phone oder Android Betriebssysteme. Von denen unterstützt nur Android SAP, das aber sehr unzuverlässig.Zitat:
Original geschrieben von Larsaf
P.S. die Änderung find ich voll blöd! Kennt einer den Grund dafür?
Zuverlässig wird SAP nur mit alten Nokia Telefonen mit Symbian S40/S60 Betriebssystem unterstützt. Die werden aber nicht mehr weiterentwickelt.Insofern ist es verständlich keine Freisprecher in einer Technik mehr anzubieten, für die man keine neue Telefone mehr kaufen kann. Danach ist auch keine Nachfrage mehr.Unverständlich ist aber, warum es jetzt gar keine Möglichkeit mehr gibt, eine Aussenantenne zu nutzen. Immerhin gibt es aktive Handyhalter mit Antennenanschluß, in die man jedes Telefon einlegen kann und dann eine deutlich bessere Signalstärke und weniger "Elektrosmog" im Innenraum hat.
Zitat:
Original geschrieben von Realist218
Zitat:
Original geschrieben von Iron_Rob
Ok d.h. ist alles in Ordnung. Naja so wie man in den Foren liest gabs eh nur Probleme damit.
Da hier nur diejenigen ihren Dampf ablassen, die Probleme haben, darf man nicht daraus schließen, daß es nur Probleme damit gibt.
Ich gehöre zu der überwiegenden Mehrheit, die mit dem SAP-Freisprecher keine Probleme haben; würde positives gepostet, wären die Problemtbeiträge klar im Abseits.
Wegfall des SAP-Modus beinhaltet auch, daß keine Verbindung zur Außenantenne vorhanden ist. Das bedeutet erhöhter Akkuverbrauch und schlechte Qualität und Strahlung im Innenraum. Das allein war schon ein Kriterium mehr Geld auszugeben.
MEINE ANTWORT:
Du hast ja so recht; aber leider unterstützt nur noch Samsung rSAP (auch mit Android - 4.2.2)! Nach ca. 5 unteschiedliche Freisprecheinrichtungen - es gibt - leider gab nichts Besserers. Die Empfamgs- und Senderleistung ist immer wieder erstaunlich - erprobt in der bayerischen Pampa!
Gruß flw
Hallo netvoyager,
ich möchte nochmals eine Lanze für rSAP brechen (ob noch sinnvoll oder nicht sei dahin gestellt). Bei mir hat rSAP sowohl mit Sammsung Pixon M8800 ("handheld" - Betriebsystem von Samsung) als auch jetzt mit Samsung SII+ sowohl mit Android 4.2.1 als auch seit letzter Woche mit 4.2.2 tadellos funkltioniert, aber ich habe vor dem kauf 3 mal mit Samsung telefoniert bis die selber herausgefunden hatten daß das SII+ rSAP- fähig ist. Sonst siehe oben.
Gruß flw
Ähnliche Themen
Hallo,
komme ich mit dem iPhone 4 S über die Lenkradfernbedienung ins Telefonmenü?
Versuche ich das geht immer die Sprachsteuerung Menü auf, die aber beim 600 nicht funktioniert?
Danke für eure Hilfe