integriertes GSM-Mobiltelefon im V70
Hallo,
passt das integrierte GSM-Telefon aus einem Volvo V70 aus dem Modelljahr 2001 auch in einen V70 des Modelljahres 2002 ? Es hat sich ja einiges am busssystem des autos geändert ...
danke und gruesse
Roman
24 Antworten
Würde mal so Sagen "NEIN" !
gruss
Vadisman
aus eigener erfahrung kann ich die integrierten telefon vor modelljahr 2003 ohnehin nicht empfehlen. die dinger laufen einfach nicht stabil genug und softwareupdates bringen wenig oder nichts und am ende bleibt dann nur tausch gegen 2003 gerät.
Gruß aus Hamburg
Jan
Zufrieden mit dem Telefon
Also ich habe eine Weile gebraucht, um mich an die Tastatur zu gewöhnen und eine Taste hakelt ein wenig, d.h. sie kommt nicht ganz wieder raus. Das beeinträchtig die Funktion aber in keiner weise, man muß auch diese genauso langsam oder deutlich drücken, wie bei den anderen Tasten.
Zum Einspeichern von Nummern war ich bisher zu faul. Muß mal am PC ein paar Nummern auf die SIM-Karte laden. Aber auch dafür muß ich mich erstmal in die Tiefen meines Nokia PC-Links reinhängen, da dort automatisch nur der Handyspeicher angesprochen wird.
Also ich habe die wichtigsten Nummern in den 20 Wahlwiederholungen, dazu kann ich auch noch ein paar Nummern auswendig, das soll es noch geben, oder ich hole sie mir aus dem Handy.
Und die reine Telefon-Funktion des Teils ist top. Super Empfang. Ich verstehe alle sehr gut. Lautstärkeregelung vom Lenkrad aus funktioniert einwandfrei und bisher hat sich noch keiner beklagt, daß ich nicht gut zu verstehen gewesen wäre.
@tornado
Wie äußert sich denn Deine Instabilität?
Ich frage mich schon, wieso bei Betriebsproblemen ein SW-Update helfen sollte? Hatte mal so ein Bosch-Handy, das hat immer rumgezickt, war auch ein paar mal eingeschickt. geholfen hat das fast nichts. Vielleicht hätte man ja ein SW-Update machen sollen. Was geholfen hat, war die SIM-Karte mit Tesa etwas fester in der Halterung hinter dem Akku anzukleben.
Evtl. mal ein HW-Upgrade an Kontakten oder SIM-Karten-Einschub erwogen?
Ich würde das Teil tauschen lassen.
CU
BK, der einen V70 my02 hat
Hallo BK,
hallo Jan.
Heute war ich mit meinem 02er V70 zum Softwareupdate für das int. GSM.
Hat nach bisheriger Einschätzung nix gebracht.
Meine Mängel :
1.) Das Erste Gespräch nach dem Einschalten geht mit 99%iger Sicherheit nichtmal bis zum Wählton; Verbindungsabbruch.
Egal ob die Nummer direkt eingegeben oder aus dem Speicher ist.
2.) Praktisch bei jedem Zellwechsel und laufendem Gespräch scheint das GSM zu lahm zu sein um mitzukommen. Verbindungsabbruch.
3.) Vollkommen unlogisch : Hin und wieder klingelt mein Handy in der Aktentasche (ohne ext. Antenne !)
mit der Zweitkarte.
Vermutung : Empfangsleistung vom int. GSM viel zu schwach, trotz ext. Antenne.
Wie sieht es bei Euch aus.
Speziell bei Dir Jan ?
Grüße
Christoph
Ähnliche Themen
Handy klingelt in der ....
Zitat :
3.) Vollkommen unlogisch : Hin und wieder klingelt mein Handy in der Aktentasche (ohne ext. Antenne !)
mit der Zweitkarte.
Vermutung : Empfangsleistung vom int. GSM viel zu schwach, trotz ext. Antenne.
Hallo,
Auch wenn die Mobi - Betreiber immer sagen, das beide Telefohne aktive bleiben können. Eines von beiden muss kompl. ausgeschaltet sein. Das ist auf jeden Fall ein Problem was da hinein spielt.
gruss
Vadisman
@C_S
moin christoph,
was vadisman sagt, stimmt. das handy muß unter allen umständen ausgeschaltet sein. wenn du sonst die zelle wechselst, wird dein gespräch durch das neueinbuchen des handys auf der neuen zelle automatisch aus dem netz geworfen. das nichtausschalten des handys dürfte bei dir einen großteil der probleme verursachen. immer die zuletzt eingebuchte karte ist aktiv, die andere inaktiv. bei mir eigentlich alles ok, wenn ich das handy ausgeschaltet habe. manchmal etwas schwache sende/empfangsleistung, kann aber auch am netz liegen.
Gruß aus Hamburg
Jan
Moin Zusammen,
moin Jan.
ad3.)
Da verstehe mal einer die Physik.
Ich komme nicht mehr mit; ihr wollt mir definitiv sagen, dass ein Mobiltelefon in der Blechbüchse besser empfängt und sich schneller einbucht als das Volvo GSM, obwohl dass eine ext. - wahrscheinlich auch noch +3dB Antenne - hat ?!?!
@Jan
Wenn ich Deine Zeilen richtig deute, macht Dein 03er GSM diese Zicken auch ?
Hast Du ggf. aufgrund Deiner Fahrzeughistorie Erfahrung mit anderen Festeinbauten?
Ist dass dort genauso ?
Egal wie. Danke für den Tipp.
Werde ich sofort umsetzen. Obwohl das ziemlich nervig wird.🙁
cu
Christoph
das zweite mobiltelefon mit derselben nummer fuehrt einfach zu gewissen konfusionen, solange sich beide teile konkurierend bei der naechsten zelle anmelden.
@C_S
meine letztes echtes festeinbau war auch ein volvotelefon mj 00. da gab es richtig probleme mit totalabstürzen und softwareupdates, die nichts brachten usw. bei dc und bmw hatte ich einbausätze für motorola v3690/v50 mit sprachsteuerung. ging eigentlich ganz gut. mit meine mj03 telefon funktioniert alles perfekt, wenn man die spielregeln für twincards einhält. wenn du z.b. telefonierend (mit dem handy) ins auto steigst und startest, bucht sich das autotelefon ein und dein gespräch ist sofort beendet. umgekehrt genauso: du telefonierts aus dem auto und schaltest das handy schon mal ein - ende des gesprächs. das hat mit besserem empfang und faradayschen käfig nichts zu tun. auch das handy bucht sich eben ab und zu neu ein, wenn es im auto liegt und kappt dir jedesmal die leitung fürs autotelefon. kann also sein, daß dein autotelefon sich eingebucht hat, 5 sek später bucht sich das handy neu ein, bzw. nimmt zum sender kurz kontakt auf. wenn du jetzt einen anruf bekommst, klingelt das handy und nicht das autotelefon. bei kurzen fahrten bleibt bei mir das autotelefon aus und ich nutze die integrierte freisprecheinrichtung meines handys (nokia6610) wenn es denn unbedingt sein muß. bei längeren fahrten: erst autotelefon an, dann handy aus.
wenn dein volvo noch ein telefon mj02 oder älter hat, kann allerdings ein anderes problem auftauchen: beim maklen zwischen verschiedenen anrufen hängt sich die software auf.
da hilft dann am ende nur hartes verhandeln, damit du ein 03 telefon auf garantie bekommst. hat hier im forum schonmal jemand geschafft. zum schluss noch der tip, daß man unter einstellungen auf "verkehrsicherheit aus" gehen kann. das beeinflußt nicht das fahrverhalten anderer fahrer, aber man kann dann während der fahrt sms lesen und schreiben. ich weiß, ich weiß soll man alles nicht machen, aber warum nicht eine kurze message lesen, wenn man erst in 400km wieder anhält? sonst dürfte "wischwasser alle" auch nur im stand auftauchen.
puuuh, mein längstes posting?
Gruß aus Hamburg
Jan
Zitat:
Original geschrieben von tornado
puuuh, mein längstes posting?
gratulation =;^)
Hallo,
ja, ich habe es geschafft ein 03 er Telefon auf Kulanz zu bekommen.
Dies funktionierte allerdings erst durch das Zauberwort "Rechtsanwalt".
Eigentlich schade....
Seit dem funktioniert alles prima, mein Handy ist allerdings ausgeschaltet.
Gruß
neverforgetmeD5
Hallo @all,
@Vadisman und alle Anderen
Danke für den Tipp.
Zunächst habe ich tatsächlich bei jeder Fahrt das Mobile ausgeschaltet. Seitdem keine der 3 genannten Probleme.
Mal sehen ob es so bleibt, und ob ich noch eine andere Lsg finde. Zum Beispiel : Mobile in den Alukoffer statt Tasche.
cu
Christoph
hmm....
also ich hatte zuerst ein MY02 -> crap
nach 2x tauschen und 2x software updates bekam ich anstandslos ein MY03 (ich musste gar nicht danach fragen - ich wollte einfach nur ein funktionierendes)
ich weiss ja, dass ihr in .de eine andere kultur lebt wie wir hier in .ch - aber dass ihr gleich jedesmal mit einem anwalt drohen müsst um etwas zu bekommen....
ich meine, wenn mir jemand im zweiten satz droht - nachdem er im ersten eine forderung gestellt hat (auch eine berechtige) dann überlege ich mir doch ernsthaft ob ich da noch etwas für die person mache oder nicht....
<einenigverwirrtdenkopfschüttel>
.Ralph
????
Zitat:
Original geschrieben von C_S
Zunächst habe ich tatsächlich bei jeder Fahrt das Mobile ausgeschaltet. Seitdem keine der 3 genannten Probleme.
Mal sehen ob es so bleibt, und ob ich noch eine andere Lsg finde. Zum Beispiel : Mobile in den Alukoffer statt Tasche.
Was spricht dagegen das Teil auszumachen?
Das Teil powert doch sonst im Auto volle pulle rum um sich in der jeweiligen Zelle anzumelden und dort auf Empfang zu bleiben.
Dann hätte es auch ein bluetooth headset getan anstatt eines im Auto integrierten GSMs.
CU
BK