Integrierte Kindersitze sinnvoll oder nicht?
Hallo,
nachdem es bei mir mit Kindern so langsam losgeht hab ich mal angefangen mich in das Thema Kindersitze einzulesen.
Es gibt ja die Integrierten Kindersitze für die Rücksitzbank, da stellen sich für mich ein paar Fragen:
Ist sowas Sinnvoll und für welches Gewicht oder ab welchem Alter ist sowas gedacht?
Kann man sowas nachrüsten und was braucht man dann alles? So wie ich das sehe brauch man die Sitzbank + Kopfseitenhalter. Es gibt aber wohl auch noch "Fangtische" die gibt es aber nirgends zu kaufen.
Google und die Mercedes Seite sind leider nicht so ergiebig.
Danke für eure Hilfe.
Grüße
17 Antworten
Vielen Dank für eure Antworten.
Ich denke ich werde mir dann doch eher richtige Kindersitze nach der Babyschale besorgen.
Grüße
Monsterkiller
.. kann diese hier empfehlen. Durch das Schwenken und Drehen bei den Kleinen sehr praktisch. 9 Monate bis 4 Jahre
Jetzt 3,5-12 Jahre
Wir sind zwar nur die Großeltern, jedoch fahren die Kinder regelmäßig bei uns mit. Deshalb haben wir auch extra Sitze für unser Auto.
Wir haben Zwillinge, deswegen brauch wir alles doppelt bzw. 4-Fach.
Die Sitze sind einfach zu installieren und einfach zwischen unseren Autos zu wechseln (B250e, E350BT).
Unsere Tochter hat in ihrem B250e (bzw. Passat) natürlich auch diese Sitze.
PS: Die Sicherheit unserer Kinder sollte dann doch auch durch top Qualität gewährleistet sein.
tip für alle mit 3 kinder hinten: maxi cosi kore ist der einzige, der bei uns funktioniert hat. drei sitze nebeneinander möglich, leicht und super handlich, natürlich mit isofix!