Integralhelm

Kawasaki Z 800

Hallo zusammen,

möchte mir demnächst (diesen oder nächsten Monat) einen Integralhelm zulegen, da ich im Juni die Z800 mal ne Woche zum Testen ausleihe.

Jetzt gibt es ja ein riesiges Angebot an Helmen, etliche Testberichte habe ich schon gelesen. Was mich momentan sehr anspricht wäre der HJC RPHA 10, meine Schmerzgrenze liegt so bei ca 350 Euro.

Auf was ich besonderen Fokus lege ist die Geräuschentwicklung, ich habe schon gelesen das viele sogar mit Ohrstöpseln fahren ?!?! und war ehrlich gesagt schockiert über diese Tatsache, dass möchte ich dann mit einem guten Helm einfach umgehen können. Dazu sollte ich wahrscheinlich erwähnen, dass keiner derjenigen bin, die geil drauf sind mit 200 und mehr durch die Gegend zu fliegen, schon gar nicht mit einem Naked Bike

Hat jemand eine gute Kaufempfehlung was einen geräuscharmen Integralhelm angeht?

Danke für Eure Tipps 🙂

Beste Antwort im Thema

Man merkt das du scheinbar noch nie Probleme mit Windgeräuschen gehabt hast, sonst würdest nicht so schwachsinnig argumentieren.

Das man beim Motorradfahren den Wind hört, gehört dazu.........völlig richtig.......... aber wenn er durch nen Helm zu nem Pfeifen bzw. verstärkt wird, was dich ab 100 nicht mal mehr das Motorrad hören lässt, gehört das mit Sicherheit nicht dazu.

85 weitere Antworten
85 Antworten

Nö, rauscht nur bei meinem Shark. Da pfeift nix. Hab aber auch kein Windschild.

Zitat:

@Rennvan schrieb am 4. April 2016 um 20:13:27 Uhr:



Zitat:

@DerZombie schrieb am 4. April 2016 um 16:16:35 Uhr:


Man merkt das du scheinbar noch nie Probleme mit Windgeräuschen gehabt hast

Dann hab ich entweder nen guten Helm oder fahre nicht so schnell. Jedenfalls kein Grund jemanden als schwachsinnig abzutun.
Ich habe auch niemanden direkt angegangen sondern nur versucht meine Meinung zu sagen. Aber wenn das Empfinden anderer nicht passt geht´s eben unter die Gürtellinie. 🙄

Und falls einer auf Idee kommt, ich werde aus Beruflichen Gründen alle 2 Jahre einem Hörtest unterzogen, die Radartüten arbeiten einwandfrei. 😰

Stopp stopp, ich habe nicht dich als Schwachsinnig bezeichnet aber deine Argumente in diesen Thread, vorallem noch die ach so lustigen Bilder.

Ohne Windschild: rauschen. Mit Windschild je nach Tempo ein "trommeln" auf der Helmoberseite. Der Caberg pfeift wenn man nach rechts guckt irgendwo im Bereich vom linken Scharnier 😁

Ich habe kein Problem mit Windgeräuschen, sondern mit den Verwirbelungen, die den Helm teilweise so wackeln ließen, dass man nach einer Stunde einen dicken Kopf bekam.

Ähnliche Themen

Und das tut man sich halt an nur damit einen ein paar Fliegen weniger treffen. 😉

Zitat:

@fate_md schrieb am 4. April 2016 um 20:53:02 Uhr:


Ohne Windschild: rauschen. Mit Windschild je nach Tempo ein "trommeln" auf der Helmoberseite. Der Caberg pfeift wenn man nach rechts guckt irgendwo im Bereich vom linken Scharnier 😁

Scheint bei caberg ein problem zu sein.. Habe ich auch... Da fehlt ne abdichtung. Dann ist da ruhe. Mein provisorium hat nicht gehalten...

Zitat:

@fate_md schrieb am 4. April 2016 um 20:04:07 Uhr:


Nochmal zum HJC RPha 10 bzw. 10+ (keine Ahnung wo der Unterschied liegt): hab den heute auf der Birne gehabt (auf der dicken trage ich sonst n Caberg Duke Legend) und muss doch sagen, dass er DEUTLICH leiser und wesentlich besser von der Aerodynamik her ist als der Caberg. Motosafes hab ich trotzdem drin.

Der Unterschied liegt in der Belüftung. Am Hinterkopf ist dieser "Spoiler" leicht verändert.
Sonst ist er das gleiche meines Wissens nach.

Zitat:

@adi1204 schrieb am 4. April 2016 um 20:40:58 Uhr:


Sagt mal, habt ihr da so ein richtiges PFEIFEN von dem Wind?

Ich würde jetzt nicht sagen, das mein Helm sehr leise ist, aber PFEIFEN habe ich nicht. Windgeräusche schon.
Helm ist ein X-Lite 802.

Fahre immer ohne Stöpsel.

TE, hast du mal den X-Lite 702 getestet?

Wenn ich längere Zeit schnell gefahren bin, dann zum stehen kam, kam es schon öfter vor das ich ne weile ein Popen im Ohr hatte. Daher wäre für mich die Option mit gehörschutz zu fahren sinnvoll. Für die Vorsorge falls wer meint:
Hat in meinen Augen auch nichts mit jammern zu tun.

Pfeifen hab ich auch keins, außer wenn der GT-Air zufällig in einer ganz bestimmten Position gehalten wird.

Wie Hoinzi schon schrieb, geht es nicht wirklich um die Windgeräusche, sondern um die Verwirbelungen.
Das ist dann gefühlt nochmal doppelt so laut, je nach Mopped.
Mit etwas Pech rüttelt es so am Helm, das man Kopfschmerzen bekommt.
Deswegen stand bei mir während der Probefahrt schon fest, daß das Windschild abgebaut wird.
Und trotzdem noch sind die Windgeräusche am leisesten, wenn ich im stehen fahre.

Das kommt hauptsächlich bei Moppeds vor, bei denen man von der Front/Windschild weit weg und relativ aufrecht sitzt.
SSP, Sporttourer und Nakeds haben das Problem anscheinend eher selten.

Zitat:

@jayem schrieb am 5. April 2016 um 00:24:26 Uhr:



Zitat:

@fate_md schrieb am 4. April 2016 um 20:04:07 Uhr:


Nochmal zum HJC RPha 10 bzw. 10+ (keine Ahnung wo der Unterschied liegt): hab den heute auf der Birne gehabt (auf der dicken trage ich sonst n Caberg Duke Legend) und muss doch sagen, dass er DEUTLICH leiser und wesentlich besser von der Aerodynamik her ist als der Caberg. Motosafes hab ich trotzdem drin.

Der Unterschied liegt in der Belüftung. Am Hinterkopf ist dieser "Spoiler" leicht verändert.
Sonst ist er das gleiche meines Wissens nach.

Die Kinnbelüftung wurde "verbessert", hat aber immer noch keine Funktion.
Und das Pinlock wurde vergrössert

Warum hat diese immer noch keine Funktion? Also wie ist das genauer gemeint? Soll es bedeuten, das es nichts bringt(Belüftung am Kinn)?

Jepp, gar nix..
http://www.motorradonline.de/.../447337

Zitat:

@Desmo 748 schrieb am 5. April 2016 um 23:01:05 Uhr:


Jepp, gar nix..
http://www.motorradonline.de/.../447337

Oh jee, mein Fehler.
Gut das du zitiert hast.
Das wäre der von 2013 nicht von 2016. das die Belüftung noch mal optimiert wurde, bezog ich auf den neuen von 2016. aber da habe ich wohl geantwortet mit dem Hintergedanken, dass fate sich den neueren von 2016 aufgezogen hat. Er hat ja den von 2013-2015 gemeint.
Naja so ist das wenn man selber in Gedanken an mehreren Stellen ist.

Scheint so 🙂 Das aktuelle Modell ist der RPHA 11

und der is mir zu teuer ^^ hatte ich auch auf, hat gut gepasst aber 450 puh...100 zu viel

Deine Antwort
Ähnliche Themen