Integralhelm
Hallo zusammen,
möchte mir demnächst (diesen oder nächsten Monat) einen Integralhelm zulegen, da ich im Juni die Z800 mal ne Woche zum Testen ausleihe.
Jetzt gibt es ja ein riesiges Angebot an Helmen, etliche Testberichte habe ich schon gelesen. Was mich momentan sehr anspricht wäre der HJC RPHA 10, meine Schmerzgrenze liegt so bei ca 350 Euro.
Auf was ich besonderen Fokus lege ist die Geräuschentwicklung, ich habe schon gelesen das viele sogar mit Ohrstöpseln fahren ?!?! und war ehrlich gesagt schockiert über diese Tatsache, dass möchte ich dann mit einem guten Helm einfach umgehen können. Dazu sollte ich wahrscheinlich erwähnen, dass keiner derjenigen bin, die geil drauf sind mit 200 und mehr durch die Gegend zu fliegen, schon gar nicht mit einem Naked Bike
Hat jemand eine gute Kaufempfehlung was einen geräuscharmen Integralhelm angeht?
Danke für Eure Tipps 🙂
Beste Antwort im Thema
Man merkt das du scheinbar noch nie Probleme mit Windgeräuschen gehabt hast, sonst würdest nicht so schwachsinnig argumentieren.
Das man beim Motorradfahren den Wind hört, gehört dazu.........völlig richtig.......... aber wenn er durch nen Helm zu nem Pfeifen bzw. verstärkt wird, was dich ab 100 nicht mal mehr das Motorrad hören lässt, gehört das mit Sicherheit nicht dazu.
85 Antworten
Zitat:
@WorldEater666 schrieb am 2. April 2016 um 07:52:55 Uhr:
Was ich damit sagen will: Windschildspoiler ist für manche der heilige (hässliche) Gral, für andere rausgeschmissenes Geld.
Stimmt,
ist auch nicht auf Reiseenduros begrenzt meine EX RS war auch so ein Kandidat, (da blies es mir genau an den Hals und unter den Helm, (bei Regen hing der auch innerhalb am Visier)
desshalb schrieb ich auch von basteln 😛
momentan ist an meiner XV auch ein "Rentnersegel" ist noch zu kalt fürs fahren ohne 😁
Daher nackt und glücklich 😁
TE will ja zum Glück eh nackte Z800 da stellt sich das Problem nur wenn er ein paar Wochen später über Winddruck jammern sollte und hässliche Behelfsschilder anbaut. Hoffentlich passiert das nicht. 😉
so schnell war mein roller früher auch und der helm puh, 20 euro, gewackelt wie ein kuhschwanz und visier verkratzt....also alles luxusprobleme hier 😁
Ähnliche Themen
Eija... wenn Du's Mopped nur zum posen an der Tanke brauchst, dann kannste auch'n Lidl-Helm kaufen.
Ich fahre ohne Ohrenstöpsel. Schon immer und ewig.
Wenn man irgendwann taub ist, schadets auch nicht mehr.
Angenehme geräusche empfindet man nicht so schlimm, auch wenn sie dennoch zu laut sind..
So schaut es aus. Wenn man mit dem Presslufthammer für sich auf dem eigenen Grundstück arbeitet um ein schönes Ergebnis zu erzielen, wirkt es für einen nicht so unangenehm, als wenn man durch einen solchen am Montag zu 10 Uhr wach gemacht wird.
Zitat:
@Montana187 schrieb am 3. April 2016 um 11:08:28 Uhr:
das war ein scherz worldeater666 :/
Bedingt...
Für solche Fahrten wird schnell "abgelegt". Sprich ohne Schutz schnell um die Ecke für nen Eis oder Einkaufen.
Diesen Hype um die Ohrenstöpsel gibt es doch erst seit maximal 20 Jahren.
Wenn alles wäre wie früher würden wir auch noch an die Wände von Höhlen malen.
Wir sind aber nicht alle taub geworden.
Na ja. Wenn ich früher 300km AB gefahren bin pfiffen mir abends die Ohren. Mit Stöpseln, wenn ich sie richtig reingesteckt hab, ist nix mit Tinnitus. Das hilft schon merklich bei schneller Langstrecke.
Aber in Südfrankreich o.ä. lass ich die weg. Pfeift auch nix.
Zitat:
@kandidatnr2 schrieb am 3. April 2016 um 20:26:03 Uhr:
Wir sind aber nicht alle taub geworden.
Wer wird regelmässig kontrolliert?
Mein arbeitgeber schickt mich alle 2jahre... Links hat schon etwas nachgelassen... Mitbekommen tut man davin im alltag nichts.
Mir ist es egal, 30min mit dem roller zur arbeit oder ne tour mit der VN... Die dinger kommen immer rein. Wegen cent-artikeln setz ich nichts aufs spiel. Und ich hab nur billige dinger...