Intec Gebrauchtwagen Garantie

Hallo,werde nächste Woche meinen neuen Astra G Cab abholen.
Der Wagen wird verkauft inkl. Intec Gebrauchtwagen Garantie für 12 Monate.
Könntet Ihr mir Eure Erfahrungen mit INTEC schildern.Ist die Fa. Empfehlenswert,oder kann man die vergessen??
Da es kostenlos ist,fühlt man sich etwas sicherer.
Wie ist es wenn nach 1 Wo. irgenwelche Sachen kaputt gehen,wer haftet zuerst ,der Händler mit der Gewährleistung,oder sofort die Gebrauchtwagen Garantie ??

Für Eure Hilfe bedanke ich mich jetzt schon.

Gruß
apator

Beste Antwort im Thema

Hallo onkel-howdy,

das ist ja alles klar... warum ein Händler gerne sieht, daß man eine derartige Versicherung abschließt. Das "Kleingedruckte" ist gut. Rufe mal die Seite von Intec auf. Mittlerweile gibt es noch eine Ausweitung der Versicherungsklasse. Das ganze Hickhack zu beschreiben, das man mit der Versicherung hatte, Versicherungsbeginn, Klasse, neue Klasse, erfaßt oder nicht erfaßt, kann Gerichte beschäftigen. Aber wer macht das wegen ein paar hundert Euro? Fakt ist, es wird nur das bezahlt, was auf dem Schein steht, und das wortwörtlich.
Der Hintergrund, warum ich hier über die Versicherung schreibe ist, daß andere Gebrauchtwagenkäufer nicht auf diese "Versicherungen" hereinfallen. Egal ob Intec - "der beste Garantieanbieter" oder einer der anderen. So wie Du und ich hereingefallen sind. Man spart sich Ärger und viel Schreiberei, zudem ausreichend Geld, das man anderweitig ausgeben kann. Es stimmt, daß ich mich blenden ließ. Großes Auto, teuere Ersatzteile... da ist man mit einer Versicherung auf der besseren Seite. Es gibt viele Leser, die viel jünger sind und das Geld mit Sicherheit nicht vom Baum pflücken. Und wenn diese Beiträge in der Suchmaschine ganz oben stehen, erfüllt die Schreiberei zur Warnung ihren Zweck. 😁

133 weitere Antworten
133 Antworten

Wenn im Kaufvertrag die Gewährleistung auf 12 Monate reduziert wurde, dann sind es diese 12 Monate. Wenn keine Reduzierung im Vertrag erfolgt ist, dann sind es 24 Monate. Daneben haftet der Händler auf die Garantieleistungen, wenn er diese Garantie zwar mitverkauft aber danach storniert haben sollte.

Sieht ein bisschen nach Beschiss aus ....

Intec ist Abzocke, fordern immer neue Dokumente. Habe für mein Auto die 100/100 Garantie abgeschloßen, Dann nach 4 Wochen Stottern und Probleme. Intech wollte Kostenvoranschlag, nachdem dieser Vorlag 3650 € (Kosten für den Kostenvoranschlag 246 € und 3 Tage Leihwagen) wollte Intec die beschädigten Teile. Eine Kostenübernahme für den Ausbau ( ca. 600 € + Leihwagen) würde nach Zusage der Kostenübernahme der
Gesamtkosten erfolgen. Nach 10 Tagen die Info kein Garantiefall ohne Begründung.

Zitat:

@Altborusse schrieb am 28. Juli 2018 um 08:33:13 Uhr:


Intec ist Abzocke, fordern immer neue Dokumente. Habe für mein Auto die 100/100 Garantie abgeschloßen, Dann nach 4 Wochen Stottern und Probleme. Intech wollte Kostenvoranschlag, nachdem dieser Vorlag 3650 € (Kosten für den Kostenvoranschlag 246 € und 3 Tage Leihwagen) wollte Intec die beschädigten Teile. Eine Kostenübernahme für den Ausbau ( ca. 600 € + Leihwagen) würde nach Zusage der Kostenübernahme der
Gesamtkosten erfolgen. Nach 10 Tagen die Info kein Garantiefall ohne Begründung.

Wenn es kein Garantiegedecktes Teil war , müssen sie auch nicht zahlen . Welchen Tarif hast du denn ? 100/100 bedeutet ja nur , das sie 100 % Lohn und 100% Material zahlen . Wenn das defekte Bauteil aber nicht mitversichert ist , müssen sie auch nicht zahlen . Ich habe den Tarif premium plus wo alles mitversichert ist und zusätzlich die Option 100/100. Ich hatte noch nie Ärger mit der Intec . Hat immer alles geklappt .
Welchen Schaden hattest du denn mit deinem Auto ??

Zitat:

@Janschnuchel schrieb am 31. Juli 2018 um 12:34:34 Uhr:



Zitat:

@Altborusse schrieb am 28. Juli 2018 um 08:33:13 Uhr:


Intec ist Abzocke, fordern immer neue Dokumente. Habe für mein Auto die 100/100 Garantie abgeschloßen, Dann nach 4 Wochen Stottern und Probleme. Intech wollte Kostenvoranschlag, nachdem dieser Vorlag 3650 € (Kosten für den Kostenvoranschlag 246 € und 3 Tage Leihwagen) wollte Intec die beschädigten Teile. Eine Kostenübernahme für den Ausbau ( ca. 600 € + Leihwagen) würde nach Zusage der Kostenübernahme der
Gesamtkosten erfolgen. Nach 10 Tagen die Info kein Garantiefall ohne Begründung.

Wenn es kein Garantiegedecktes Teil war , müssen sie auch nicht zahlen . Welchen Tarif hast du denn ? 100/100 bedeutet ja nur , das sie 100 % Lohn und 100% Material zahlen . Wenn das defekte Bauteil aber nicht mitversichert ist , müssen sie auch nicht zahlen . Ich habe den Tarif premium plus wo alles mitversichert ist und zusätzlich die Option 100/100. Ich hatte noch nie Ärger mit der Intec . Hat immer alles geklappt .
Welchen Schaden hattest du denn mit deinem Auto ??

Ähnliche Themen

Eingelaufene Kolbenringe, gehören im Normalfall zur Garantie!
Wurde ohne Anagebe von Gründn abgelehnt, auf E-Mailnachfrage (mittlerweile 6 x ) keine
Antwort, Telefonisch wurde mir 3 mal mitgeteilt das der "Zuständige MA nicht im Haus ist ( Name John Smith)
Schriftliche Aufforderung von meinem Anwalt kam als Unzustellbar zurück.
Für mich ist das Abzocke, was ghaben die bei Ihnen reguliert?

Bei mir wurden schon sämtliche Teile im Gesamtwert von über 6500 Euro innerhalb von 1,5 Jahren bezahlt ... Panorama-Dach, Glühanlage, Türschloss , Antennendiversity, Beide Thermostate , Riemenspanner , Anhängermodul, Fußraummodul, Schaltzentrum Lenksäule, Diverse Sensoren usw usw usw ... und es wurde alles in einer Bmw Fachwerkstatt gemacht .
Welchen Tarif hast du denn ??? Premium Plus ??

Kleiner Nachtrag : zu den 6500 kommen nochmals 2400 für einen neuen Turbolader dazu welchen die Intec auch anstandslos bezahlt hat .

Intec versucht immer gar nichts zahlen. Bei mein Auto Motorschaden kein Cent bezahlt

Mit dieser Art von Info kann hier niemand was anfangen!

Wisst ihr, was die verschiedenen Intec Versicherungen für 12 Monate so ca kosten?
Ich meine also Basis, Klassik, Premium und Premium+?

Über Premium habe ich gehört, der Tarif würde ca 250€ kosten, Klassik sollte gar nicht so viel günstiger gewesen sein...

Aber harte Fakten würden mich interessieren!

Ruf mal diese Seite auf.

Preisliste GW-Produktgarantie-2016 - kfz-nordheide.eu

Hallo allerseits,

obschon hier überwiegend Negatives über Intec berichtet wurde, möchte ich mich gerne über die aktuellen Preis kundig machen.

Laut aktuellem Flyer werden folgende Tarife angeboten
- Basis
- Klassik
- Premium
- Premium Plus

Zusätzlich kann zu jedem Tarif die 100/100-Option gewählt werden.

Auf Onlineanfrage zu den Preisen erhielt ich jüngst folgende Antwort.

Bezüglich der Preise bitten wir Sie sich direkt an Ihren verkaufenden Händler zu wenden. Bei der Gebrauchtfahrzeug Garantie führen wir ausschließlich Einkaufspreise für Fahrzeughändler. Diese können wir leider nicht rausgeben.

Bin für jede aktuelle Preisangaben dankbar, um "besser" einschätzen zu können, ob etwaige Preise des Händlers, die ich noch nicht erfragt habe, "marktüblich" sind.

Die o.a. Preis von "Preisliste GW-Produktgarantie-2016 - kfz-nordheide.eu" sind mir bekannt.

Beste Grüße & Dank - bleibt gesund

Servus,
hab mir 10/19 einen Focus gebraucht gekauft, habe den Händler gebeten, die INTEC von Basis auf Premium aufzustocken und habe den Aufpreis selbst bezahlt. Hoffentlich war das eine schlaue Idee. Denn nun frage ich mich, was die abdeckt.
Genaue Defekte muss ich noch klären, aber es kommen in Frage:
Wasserpumpe
Stirndeckel
Ventildeckeldichtung

Wasserpumpe ist ausdrücklich mit eingeschlossen. Bei den übrigen Teilen bin ich mir nicht sicher.

Hat da jm Erfahrungen?

Grüße

@Rossi59 habe 10/19 von Basis zu Premium 200 Euro brutto Aufpreis gezahlt, keine 100/100 Option. Was Basis allein kostete, weiß ich leider nicht.

Heute mit intec telefoniert da, ich die ganzen negativen Berichte Gesehen habe. Und wollte noch mal persönlich am Telefon mit einer Bearbeiterin sprechen die Dame am Telefon war sehr unfreundlich sehr genervt. Ich habe ihr mitgeteilt das ich die premium plus versicherung haben möchte und zweifel habe da es mich 1200 euro fast im jahr kostet und die im schadenfall nicht zahlen. Daswegen hab ich einfach aufgelegt. Die person war nicht zustande eine Beratung durchzuführen!

Ich werde lieber jedes jahr 1.200 euro so sparen falls was ist dann hab ich das geld da und brauche keine garantieversicherung die mich dann nur aufhält die teile selber untersuchen will den ein und ausbau am ende nicht zahlt.

Passt bei intec auf. Es scheint so als ob die ahnungslosen da abgezogen werden, da es sich verlockend anhört ist es aber nicht. Danke an alle die die Berichte verfasst haben. Zum Glück hab ich angerufen und es selber mitbekommen wie der service von denen ist.

Bitte erst erkundigen dann
Die versicherung abschliessen!!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Vorsicht vor Intec Gebrauchtfahrzeug Garantie' überführt.]

Ich hab mal zu einem gebrauchten Motor eine intec Versicherung dazu bekommen.
Kann man sich klemmen, wenn man das Kleingedruckte durch hat, erkennt man, dass das nix taugt.

Wenn Du jährlich 1200 wegsparst, hast Du je nach Fahrzeug schon ein kleines Polster für den Ernstfall

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Vorsicht vor Intec Gebrauchtfahrzeug Garantie' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen