Instrumentenbeleuchtung zunehmend schwächer
Hallo ,
seit einiger Zeit stelle ich fest, dass die Instrumentenbeleuchtung zunehmend schwächer wird.
Hauptsächlich im Dämmerlicht lassen sich die Instrumente kaum noch eindeutig ablesen.
Die Schriftinformationen über den Bordcomputer lassen sich gut lesen und sind m.E. ausreichend
Dimmbar und lesbar. Die Instrumentenbeleuchtung ist ebenso dimmbar, aber eben zu schwach in der
vollen Stufe.
Kann es sein, dass gleich mehrere Glühlampen ausgestiegen sind ?
Und wie kommt man da ran ?
Gruß
FRANK
26 Antworten
Zitat:
@Sachsenelch schrieb am 28. August 2021 um 11:03:52 Uhr:
….aber wenn der Sensor abgedeckt wäre, dann denkt der es ist dunkel und würde die Helligkeit der Lampen erhöhen, oder habe ich da einen Denkfehler??
Evtl kann man den Sensor ja auch einzeln wechseln, wenn der das Problem sein sollte. Ich habe noch so ein Klimabedienteil vom Verwerter in der Werkstatt liegen. Da könnte ich mir das mal anschauen….Gruß der sachsenelch
Meines Wissens nach ist es umgekehrt. Bei Helligkeit hellt die Beleuchtung wegen der besseren Ablesbarkeit auf, bei Dunkelheit dimmt die Beleuchtung runter, um weniger zu blenden.
Zitat:
@Sachsenelch schrieb am 28. August 2021 um 11:03:52 Uhr:
….aber wenn der Sensor abgedeckt wäre, dann denkt der es ist dunkel und würde die Helligkeit der Lampen erhöhen, oder habe ich da einen Denkfehler??
Evtl kann man den Sensor ja auch einzeln wechseln, wenn der das Problem sein sollte. Ich habe noch so ein Klimabedienteil vom Verwerter in der Werkstatt liegen. Da könnte ich mir das mal anschauen….Gruß der sachsenelch
Da hast du einen Denkfehler- es dunkelt ab, damit du nicht geblendet wirst.
Verhält sich genau wie mit den Navis - am Tage grell in der Nacht dezent…
Gruß Didi
ich meine das ist ein Denkfehler.
Wenn es hell ist ( wie bei Tage ) , müßte die Beleuchtung der
Instrumente am Stärksten sein . bei Dunkelheit ist eine schwächere
Beleuchtung ausreichend.
Ich werde morgen mal den Sensor bzw. die Sensoröffnung sichtprüfen
und mit einem feinen Pinsel und etwas Druckluft reinigen.
Die Klimasteuerung funktioniert.
Ähnliche Themen
Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden.
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1848768650-223-8912?...
Zitat:
@Frank-V70-D5 schrieb am 28. August 2021 um 22:28:46 Uhr:
ich meine das ist ein Denkfehler.
Wenn es hell ist ( wie bei Tage ) , müßte die Beleuchtung der
Instrumente am Stärksten sein . bei Dunkelheit ist eine schwächere
Beleuchtung ausreichend.
Ich werde morgen mal den Sensor bzw. die Sensoröffnung sichtprüfen
und mit einem feinen Pinsel und etwas Druckluft reinigen.
Die Klimasteuerung funktioniert.
Das was du reinigen willst, ist kein Lichtsensor, sondern der Sensor für die Klimaanlage (Innenraumtemp.).
Bei dem Lichtsensor reicht ein feuchtes Tuch - der wird aber nicht so verdreckt sein, dass er runter regelt…
Wenn der Poti im Schalter kaputt sein sollte, dann müsste er (meistens) beim Bewegen irgendwie such flackern - mal kurz heller, dunkler usw…
So einen Schalter habe ich hier irgendwo rumliegen - allerdings ohne Nebellichtschalter (Nebelscheinwerfer).
Kannst zum Testen bekommen…
Gruß Didi
Zitat:
@oliver_germany schrieb am 29. August 2021 um 08:41:17 Uhr:
Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden.https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1848768650-223-8912?...
EBay Kleinanzeigen ist generell ein guter Tip.
Nur bei dem verlinkten Lichtschaltermodul besteht das Risiko, dass es nicht funktioniert. Es kommt aus einem BJ (MY?) 2001, und Frank fährt einen MY 2006. Da ist der CAN Bus schon anders gestrickt. Was aber nicht heissen muss, dass man den Dimmer nicht auswechseln kann … da fehlt mir allerdings die Erfahrung.
Zudem - Frank, hat dein V70 manuell höhenverstellbare Scheinwerfer?
Hi,
habe heute die Sensoröffnung ( 3 kleine Schlitze über der rechten
Temperaturregelung ) gereinigt.
Ein paar geringfügige Staubflusen, die am momentanen Zustand
nichts geändert haben.
In der Schalter.-u. Dimmereinheit sind unten ein Schalter für
die Nebelleuchten und ein Schalter für die Nebelschlußleuchte
integriert.
Es ist Xenonlicht mit automatischer Leuchtweitenregulierung verbaut.
Damit hast du den Temperatursensor für den Innenraum gereinigt.
Der Lichtsensor liegt unterhalb der Taste für die Fußraumbelüftung