Instrumentenbeleuchtung tagsüber aktivieren im GLA?

Mercedes GLA X156

Hallo,

ich habe den GLA vor dem Kauf immer nur abends mit Beleuchtung Probe gefahren. Daher bin ich davon ausgegangen, dass die Instrumentenbeleuchtung auch tagsüber aktiv ist.

Das ist leider nicht der Fall. Und durch die Konstruktion mit den Tuben und den dunkelgrauen Zahlen auf silber sind die Instrumente nur schwer ablesbar, wenn die Beleuchtung aus ist.

Ist es möglich, über eine Parametrierung die Instrumentenbeleuchtung dauerhaft aktiv schalten zu lassen? Ansonsten muss ich wohl den digitalen Tacho aktivieren, um nicht rätseln zu müssen, auf welcher Zahl die Tachonadel gerade steht.

Roger

16 Antworten

Melde Erfolg! Ein Besuch beim MNRC Team lohnt sich.
Zifferblattbeleuchtung immer an, Zeigeranimierung, Km Restlauf bis 0, Parkpiepse hinten ab erstem Segment und automatische Heckklappe mit Schlüssel schließen. Er hätte mir auch noch die Gurtanzeige hinten abschalten können.

Der Freundliche hatte mich indirekt auf diesen Dienst verwiesen. Er könnte das nicht, aber es gäbe Leute....

Also Danke ans Forum und ans MNRC Team.

Die Beleuchtung ist zwar noch nicht optimal, aber jetzt fahre ich zumindest unter Brücken und Baumalleen nicht mehr im Blindflug.

Warum baut Mercedes eigentluch den Helligkeitsregler nicht mit Knöpfchen an/aus, oder zumindest als Option in die Einstellungen?

Kennt jemand gute Codierer in der Schweiz?
Würde gerne auch das eine oder andere in meinen GLA codieren lassen...

Soweit ich verstehe funktioniert Carly im GLA nicht... Gibt es sonst andere Apps, mit welchen den GLA selber codieren könnte?

Deine Antwort
Ähnliche Themen