Instrumentenbeleuchtung
Hallo zusammen,
bin neu hier und habe seid 3 Monaten ein 530d xDrive. Habe über die SuFu schon vergebens gesucht und bin nicht fündig geworden. Hoffe mir kann hier jemand helfen. Ich bin soweit Top zufrieden mit dem Auto. Das einzige was mich etwas stört ist diese Orangene Innenbeleuchtung nachts. Gibt es eine Möglichkeit diese auf Weiß zu ändern Bzw. Umzucodieren? BimmerCode Adapter ist vorhanden hatte vorher ein VW und VCDS sprich mit Codierungen sollte ich umgehen können. Wäre echt nett wenn jemand Ideen hätte.
19 Antworten
Orangenes Licht - Luxus und Qualität ?
Beleuchtung ist ein intensiv erforschtes Thema.
In einer Studie über Fahrzeuginnenbeleuchtung aus dem Jahr 2009 haben sich die Ingenieure bei BMW und die FG Lichttechnik der Technischen Universität Ilmenau dieses Phänomens angenommen.
Einige Teilnehmer wurden entweder blauem oder orangem Licht ausgesetzt. Beide Farben hatten Vor- und Nachteile. Mit dem blauen Licht fanden sich die Fahrer beispielsweise besser im Inneren des Fahrzeugs zurecht. Instrumente waren besser sichtbar und Steuerungen einfacher zu finden, die Fahrer hatten das Gefühl, besser orientiert zu sein.
Teilnehmer empfanden das blaue Licht jedoch als unangenehm, ein großer Nachteil.
Oranges Licht bei BMW hatte einen ganz anderen Effekt auf die Fahrer – es gab ihnen ein Gefühl von Luxus und Qualität. Für beide Lichtfarben galt: Je intensiver die Helligkeit, desto abgelenkter die Fahrer.
Laut Studie trägt eine gut konzipierte Innenraumbeleuchtung auch zur Wertschätzung des Fahrzeugs bei und stärkt positive Emotionen für die Marke. Außerdem kann eine gute Innenbeleuchtung den Eindruck des Fahrers verstärken, das Fahrzeug sei geräumiger und mit qualitativ hochwertigeren Materialien gebaut.
Trotz all diesen Forschungsergebnissen sollte der Fahrer die Möglichkeit haben, je nach Stimmungslage oder Wünschen, seinen eigenen Farbton einzustellen.
Wir schreiben schließlich das Jahr 2021 und nicht 2009 ;-)
@LCG interessanter Beitrag. OT: Ich frage mich nur, was sich die Innenraum-Designer bei Mercedes gedacht haben, als sie die neue Solariumbank bei der S-Klasse entworfen haben. Und wenn man den einschlägigen Berichten glauben darf, soll da in Zukunft ja noch mehr Screenfläche in den Innenräumen verbaut werden. Da mutet es schon fast surreal an, wenn ich an meinen alten Saab 93 zurück denke, wo man mit der "Night Panel"-Taste den ganzen Inneraum abdunkeln konnte (bis auf die Geschwindigkeitsanzeige). Die Funktion wurde ursprünglich aus der Aviatik entnommen, um den Piloten die Orientierung bei Nachtflügen zu erleichtern. Aber ja, das neue S-Klasse-Multiplex-Mäuskino sieht wirklich bunt und chic aus... (früher war eben doch nicht alles schlechter)
Hatte vorher auch ein Golf 7 GTI und fand es überhaupt nicht unangenehm. Ich denke das ist auch einfach von Typ zu Typ abhängig. Hatte mit dem Kollegen aus dem Video Kontakt aufgenommen Preis ist akzeptabel denke werde das ganze demnächst angehen
Wie hoch war/ist denn der Preis? Wenn Du es nicht öffentlich nennen willst gerne auch per PN.
LG!
Gib’s was neues dazu (Beamercode) hab ein von Baujahr 2019/12 und muss echt sagen orange sieht wirklich nicht schön aus.