Instrumentenbeleuchtung dauerhaft einschalten?

BMW 2er F45 (Active Tourer)

Hallo kann mir jemand helfen

Ich kannte es bisher so, dass die Instrumentenbeleuchtung permanent an ist (Durchleuchtetechnik). Jetzt habe ich mir einen BMW gekauft und bei Fahrten bei Tag durch Waldstücke kann man wegen fehlender Beleuchtung die Instrumente nicht mehr lesen.

Kennt jemand eine Trick um die Beleuchtung permanent auf ein zu schalten(mit der Zündung)

Beste Antwort im Thema

Hallo!

Noch einmal, eine solche Vorschrift gibt es nicht. Deine Annahme ist leider falsch!!! Wie heißt es in einer Firma immer so schön? Die meisten Fehler fangen mit den Worten "Ich dachte" an. 🙂

Auch wenn der F10 älter ist, es wurde da gesetzlich nichts geändert. Bei einem F1x geht das Licht an, das Kombi leuchtet weiter weiß. Erst wenn es noch dunkler ist, springt es auf rot um. Ob das Licht an ist oder nicht wird durch eine grüne Leuchte gekennzeichnet.

Der G11 ist nagelneu und auch da ist es nicht anders. Wie sollte man es denn z.B. auch bei einem dauerbeleuchteten 6WB Multifunktions-Display machen? Da ist immer Licht an, weil Du sonst einen schwarzen Bildschirm hättest.

Eine Kombi-Beleuchtung als Bestätigung des eingeschalteten Lichtes wäre auch ziemlich dämlich, für so etwas gibt es Kontrollleuchten. Das Kombi schaltet ja auch nicht auf rot, wenn der Motor überhitzt ist. 🙂 🙂

CU Oliver

20 weitere Antworten
20 Antworten

Hallo!

Noch einmal, eine solche Vorschrift gibt es nicht. Deine Annahme ist leider falsch!!! Wie heißt es in einer Firma immer so schön? Die meisten Fehler fangen mit den Worten "Ich dachte" an. 🙂

Auch wenn der F10 älter ist, es wurde da gesetzlich nichts geändert. Bei einem F1x geht das Licht an, das Kombi leuchtet weiter weiß. Erst wenn es noch dunkler ist, springt es auf rot um. Ob das Licht an ist oder nicht wird durch eine grüne Leuchte gekennzeichnet.

Der G11 ist nagelneu und auch da ist es nicht anders. Wie sollte man es denn z.B. auch bei einem dauerbeleuchteten 6WB Multifunktions-Display machen? Da ist immer Licht an, weil Du sonst einen schwarzen Bildschirm hättest.

Eine Kombi-Beleuchtung als Bestätigung des eingeschalteten Lichtes wäre auch ziemlich dämlich, für so etwas gibt es Kontrollleuchten. Das Kombi schaltet ja auch nicht auf rot, wenn der Motor überhitzt ist. 🙂 🙂

CU Oliver

Nochmal zum Thema Anzeige Abblendlicht: Alle Golf ab dem 5er z.Bsp. haben keine Abblendlichtanzeige. (Davor weiß ich es nicht, hatte aber den 5, 6 und 7)
Das hat mich immer sehr gestört. Man kann es nur am Fahrlichtschalter sehen, wenn der aber auf Automatik steht und es Tag ist, sieht man nichts. Wird je nach Sitzposition eh verdeckt. Damit ist dem Gesetz auch genüge getan.
Infos dazu findet man hier:
http://www.fahrzeug-elektrik.de/Egh.htm#A2
http://www.hella.com/.../gesetztliche_vorschriften_19.08.pdf

@buggeliger

Du hattest doch auch einen Golf Plus. Bei dem sind die Instrumente tagsüber hell beleuchtet, nachts dunkler.
In der Dämmerung werden die Instrumente so dunkel, dass man dadurch an das Einschalten des Fahrlichts erinnert wird (einen Fahrlichtsensor hat meiner nicht). Eine Kontrollleuchte gibt es im VIer aus 2009 auch nicht.

Auch ich finde die Instrumente im BMW manchmal extrem düster. Analog zum Display tagsüber weiß und nachts orange hinterleuchtet würde mir das deutlich besser gefallen.

Grüße!

Ich sehe ich habe falsch gelegen, das mit dem Fahrlicht/Armaturenlicht scheint nur ein "Gag" der Hersteller zu sein. Ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil (qualifiziert mich das jetzt evtl. als Politiker?).

Ähnliche Themen

Zitat:

@milk101 schrieb am 25. Oktober 2016 um 16:13:28 Uhr:


Hallo!

Das Kombi hat einen eigenen Lichtsensor! Erkennt man gut daran, dass Licht und Beleuchtung vom Kombi nicht immer gleich einschalten bzw. bei den größeren Serien umschalten.

CU Oliver

Weiss jemand, wo dieser Sensor sich befindet?

Zitat:

@BrummDiesel schrieb am 28. Oktober 2016 um 12:37:57 Uhr:


........................................

Weiss jemand, wo dieser Sensor sich befindet?

hallo,

wissen tu ich es nicht😠. Aber ich habe heute mal in der Tiefgarage (Licht an) mit einer Taschenlampe auf die Instrumente geleuchtet. Nur bei Anleuchten des Tachos hat sich die Farbe des kleinen Displays geändert (von orange auf weiss) und nach Ausschalten der Taschenlampe dann wieder orange. Danach sollte dieser Sensor irgendwo hinter der Tachoscheibe sitzen.

gruss mucsaabo

Deine Antwort
Ähnliche Themen