Instabile Hinterachse nach Reparatur

Mercedes E-Klasse W211

Hallo, ich bitte wieder Mal um eure Hilfe und euer Wissen.
Nach Reparatur vorderer Querlenker unten rechte Seite und hinten, rechte Seite tauschen der Buchse unterer Querlenker ist das Auto (E320 CDI S211) sehr instabil. Achsvermessung wurde durchgeführt. Wenn ich durch ein Schlagloch oder über ein kleines Hindernis fahre, hat das Popometer das Gefühl, als versetze der Wagen hinten. Beim Beschleunigen kann es passieren, dass der Wagen hinten stark versetzt. Konnte nur knapp einen Unfall verhindern. Die Werkstatt hat keinen Plan, was es sein kann. Vielleicht gibt es hier ja Erfahrungswerte... Ich wäre euch sehr dankbar!

Beste Antwort im Thema

Servus,

warum wurde nur auf der rechten seite was gemacht?
kaufst du auch nur rechte schuhe?
gruß f

24 weitere Antworten
24 Antworten

Servus,

warum wurde nur auf der rechten seite was gemacht?
kaufst du auch nur rechte schuhe?
gruß f

Hallo w246, weil nur auf der rechten Seite die Teile ausgeschlagen waren. Wenn die rechte Sohle an deinen Schuhen ein Loch hat, besohlst du dann auch die Linke? Sorry, aber wenn die linke Seite i.O. ist, warum sollten dann Teile ausgetauscht werden?

Gruß
Greyhound4u

Da wunderst du dich wenn , dann beide Sachen machen .

Zitat:

@benigo25 schrieb am 15. November 2017 um 13:38:17 Uhr:


Da wunderst du dich wenn , dann beide Sachen machen .

da simmer uns einig....
die frage ist für mich, warum inst vorne und hinten auf der rechten seite das zeug im arsch.
und links nicht. solange diese frage im raum steht wird es keinen lösungsanstz geben.
gruß f

Ähnliche Themen

Achssvermessung hat jemand mit Ahnung gemacht?

Schrauben der Querlenker evtl. im angehobenen Zustand angezogen?

Zitat:

@w246 schrieb am 15. November 2017 um 14:53:19 Uhr:



Zitat:

@benigo25 schrieb am 15. November 2017 um 13:38:17 Uhr:


Da wunderst du dich wenn , dann beide Sachen machen .

da simmer uns einig....
die frage ist für mich, warum inst vorne und hinten auf der rechten seite das zeug im arsch.
und links nicht. solange diese frage im raum steht wird es keinen lösungsanstz geben.
gruß f

Dein Thread ist ja ok und ist auch nicht negativ gemeint . Wenn es geht ist doch gut und lass uns alle dran Teilhaben

..
Wie oben schon gesagt -
Querdenker immer beide Seiten tauschen..
.

Egal was man an der Achse macht, beidseitig und auf Belasteter Achse die Schrauben anziehen.

Zitat:

@Greyhound4u schrieb am 15. November 2017 um 10:33:23 Uhr:



Wenn ich durch ein Schlagloch oder über ein kleines Hindernis fahre, hat das Popometer das Gefühl, als versetze der Wagen hinten. Beim Beschleunigen kann es passieren, dass der Wagen hinten stark versetzt. Konnte nur knapp einen Unfall verhindern. Die Werkstatt hat keinen Plan, was es sein kann.

Interessant wären auch ein paar mehr Infos zum Auto: Wie Alter u. Laufleistung! Wer hat wie festgestellt das die erneuerten Fahrwerksteile defekt sind? Fuhr das Auto vor der rep. problemlos oder gab es da auch schon ähnliche probleme?

Deine Fehlerbeschreibung, deutet auf eine "lose" im bereich der hinteren Radführung! Ein ähnliches Fahrverhalten, wurde schon einmal beschrieben, wenn die Spurstangen, bzw. deren Gelenke/ Befestigung am Achsrahmen nicht i.O. ist! Vielleicht einmal prüfen lassen!
Oder die Spur ist falsch eingestellt worden!? Könntest du einmal das Protokoll der Vermessung posten?

MfG Günter

Hallo 4matic Guenni,

das Auto ist BJ 2003 und ist 300.000 km gelaufen. Die def. Teile wurden durch den TÜV bemängelt. Vor der Rep. fuhr das Auto super, ohne irgendwelche Mängel. Ob die Schrauben usw. unter belasteter Achse angezogen wurden, kann ich nicht sagen. Das Protokoll als Anhang...

Img034

Hallo
Sput rechts hinten passt ja gar nicht .....

Es passt fast kein Wert. Es wurde im vermessen, aber nichts eingestellt.

Noch mal von vorne würde ich sagen.. fahr zu jemand der sich auskennt und die Hinterachse und den Rest ordentlich einstellt.. Die Hinterachse ist Spurführend

Wurde beim zusammen bauen rechts gepfuscht? Schrauben angeballert und die Nasen in den Buchsen beschädigt? Nochmals genau checken..

Rechts passt überhaupt nix..

Für Sturz und nachlauf gibt es für die Vorderachse Korrekturschrauben...

Deine Antwort
Ähnliche Themen