Inspektionskosten Vectra / Signum

Opel Vectra C

In dieser Thread geht es um die Inspektionen und den damit verbundenen Kosten. Durch den Thread hat man einen Überblick über die Kosten die auf einen zukommen. Hier sollte man einen Regionalen durchschnitt ziehen. Der Thread sollte auch nicht dazu dienen die FOH´s zu erpressen.

Das Schema wie folgt:

Fahrzeug: Vectra \ Signum
Motor : zb 2.0T
KM Stand:
Getriebeart: zb. AT5
Inspektion Nr: zb. 1,2,3
ECOFlex : ja / nein (starr)
Zusatzarbeiten:

Region: (Bundesland)
Preis: €

Der Thread lebt vom mitmachen!
Wie mit BlackTM besprochen wird der Thread dann mit den FAQ verlinkt.
Ich hoffe findet meine Idee nicht so schlecht.

Gruß Rene

Beste Antwort im Thema

"Vorfahren zum TÜV", -auf dem eigenen Hof! Die Abzockerei treibt schon tolle Blüten! 🙄
Das Fazit bisher bestätigt im übrigen, was einige andere hier auch so sehen:
Keine FOH-Inspektion nach der Garantiezeit! Diesen vermeidbaren Ärger kann man sich sparen.
Bei mir: Überhaupt keine Inspektion, sondern Selbermachen und ggf. gezielt Einzelaufträge erteilen. Und zwar vorzugsweise bei meiner kleinen freien Werkstatt, bei der ich jederzeit frei gekaufte Verschleiß- und Ersatzteile zum Einbau mitbringen darf.
Auf diese Weise habe ich jetzt 239 TKm erreicht, -mit minimalen Betriebskosten, ohne Mängel, kein Geld verplempert, alles funktioniert und der TÜV ist zufrieden; also was habe ich falsch gemacht? Keine Stempel gesammelt? Es darf gelacht werden!
Ich kann all denen, die immer noch regelmäßig zum Abmelken zu ihren FOHs laufen nur den Rat geben, sich die Sache mal gründlich zu überlegen und zusammenzurechnen, wieviel sie bisher für das nutzloses Abhaken der Inspektions-Checkliste vertan haben.
MfG Walter
DTI/AT5, problemlos

632 weitere Antworten
632 Antworten

Fahrzeug: Vectra Caravan

Motor : Z18XER

KM Stand: 42000

Getriebeart: 5 Gang manuell

Inspektion Nr: 2

ECOFlex : ja

Zusatzarbeiten: -Radio getauscht,
-Sitzbezüge vorn neu,
-neue Software Motor, hatte Kaltstartruckeln
zwischen 1500-2000u/min

.......alles Garantie

-Kabelsatz Einspritzanlage isoliert (der Marder hatte
wohl Hunger) 😁
-gewaschen war er auch! 😉

Negativ: Scheibenwischwasser wollten sie mir mit anrechnen, obwohl ich abends voll gemacht hatte!!! Nicht mit mir, für den Euro bekommt meine Süße ne Eiskugel, da bin ich ja geizig... 😛

Region: Celle

Preis: 296 €

Mein 1.9er CDTI (150PS), 02/2009 steht jetzt vor seiner 1. Inspektion, zumindest sagt das Display das.
Mein km-Stand ist 9.500km.

Was meint ihr wird mich das in München kosten?

Danke.

mfg weez

Das wär schon etwas sehr sehr früh???

Zitat:

Original geschrieben von weezermad


Mein 1.9er CDTI (150PS), 02/2009 steht jetzt vor seiner 1. Inspektion, zumindest sagt das Display das.
Mein km-Stand ist 9.500km.

Was meint ihr wird mich das in München kosten?

Danke.

mfg weez

Hi,

die Inspektion ist nach 1 Jahr bzw. nach 30.000 km fällig. Frag mal mit deinen Opel-Händler, warum das Display das anzeigt.

Gruß
JO

Ähnliche Themen

Was hast denn fürn Symbol beim Drehzahlmesser? Ist es ein Schraubenschlüssel oder eine Service Anzeige? Schraubenschlüssel würd bedeuten, dass was im Fehlerspeicher steht.

Hi,
Mein Display zeigt an das ich in 1000Km zur Inspektion muß.
Habe jetzt 71000Km runter. Was wird da alles gemacht? Was kommt da Geld mäßig auf mich zu?

Zitat:

Original geschrieben von Stefan B 1983 T


Hi,
Mein Display zeigt an das ich in 1000Km zur Inspektion muß.
Habe jetzt 71000Km runter. Was wird da alles gemacht? Was kommt da Geld mäßig auf mich zu?

also bei mir  - normaler V6 - wurde damals nur eine kleine inspektion gemacht, öl und alle Filter wurden gewechselt, kostenpunkt 200,- € in Pulheim bei Köln.

Gruss
Mirko

Zitat:

Original geschrieben von Fanti86


Was hast denn fürn Symbol beim Drehzahlmesser? Ist es ein Schraubenschlüssel oder eine Service Anzeige? Schraubenschlüssel würd bedeuten, dass was im Fehlerspeicher steht.

Nö, bei mir steht nur Insp. 1000 ohne Schraubenschlüssel.

Ich dachte, das wäre so die allererste Inspektion, wo nur mal Öl gewechselt wird oder so.

mfg weez

Also da stimmt auf jeden Fall irgendwas nicht. Frag mal beim FOH nach.

Hi,
hatte meinen heute zur Inspektion.
192€ hab ich bezahlt.

Zitat:

Original geschrieben von Stefan B 1983 T


Hi,
hatte meinen heute zur Inspektion.
192€ hab ich bezahlt.

Ein paar Details was alles gemacht wurde?

Zitat:

Original geschrieben von Fanti86



Zitat:

Original geschrieben von Stefan B 1983 T


Hi,
hatte meinen heute zur Inspektion.
192€ hab ich bezahlt.
Ein paar Details was alles gemacht wurde?

ölwechsel,Ausgleichsbehälter(Garantie),Frostschutz, ansonsten der normale check. also nix aufregendes! war ja auch nix defekt.

Km Stand 71500.

Fahrzeug: Opel Signum

 

Motor : Z28NET

 

KM Stand: 85096

 

Getriebeart: 6 Gang Automatik

 

Inspektion Nr: 4

 

Ölwechsel, Wechsel der Bremsflüssigkeit, Wechsel Pollenfilter, Wechsel Benzinfilter, der Rest "normale große" Inspektion.

Zusatzarbeiten: Wechsel des Ausgleichsbehälters (Produktverbesserung deswegen auf Garantie), neuer Kabelsatz für die beheizten Waschwasserdüsen.

Kosten für die Inspektion: 292,06 EUR

MfG
Stamue3

Fahrzeug: Vectra Caravan
Motor : 1.9 CDTI
KM Stand: 30.310
Getriebeart: Manuell, 6 Gang
Inspektion Nr: 2
ECOFlex : nein (Eco Service 2. jahr)

Arbeiten:

- Ölwechsel m. Filter. Aral SuperTronic G 0W30
- Bremsflüssigkeit
- Innenraumfilter
- Kraftstofffilter
- Batterie Fernbedienung
- Desinfektion Klimaanlage

Region: NRW, Luenen

Preis: 355,96 €

Fahrzeug: Vectra Caravan

Motor : 2.2 Direct

KM Stand: 25.415

Getriebeart: Manuell, 6 Gang

Arbeiten:

- Motoröl GM 5W30
- Ölfilter
- O-Ring
- Kleiner Zwischenservice

Region: Bayern/Regensburg

Preis: 140,40 €

Deine Antwort
Ähnliche Themen