Inspektionskosten
tag zusammen.
bei mir steht bald die 90ig tausender an.
G4 1.9 TDI 85kw
zahnriemen und wasserpume müssen gewechselt werden.
jetzt möchte ich zusätzlich die armlehne vorne und den tempomat nachrüsten lassen.
was glaubt ihr so was ich für inspektion und die nachrüstungen ausgeben muss?
möchte das ganze beim freundlichen machen lassen.
28 Antworten
Re: Re: Re: Inspektionskosten
Zitat:
Original geschrieben von lemetco
Da müsste ich ja bescheuert sein soviel Geld für nen Insp. und Zahnriemen auszugeben, niemals. Das kann man alles für weniger als die hälfte haben!
@ lemetco
was du machst is deine Sache! und schalt mal nen Gang zurück mich hier so anzurantzen !!!
bei mir standen auf der Rechnung:
Zahnriemenkit + Spannrollen(inkl. Ein Ausbau) 602€ inkl Ust
WaPu mit Material (ca 154€ inkl.ust)
Longlife Inspektion Paktepreis 105 inkl. Ust
Bremsflüssigkeitswechsel Paketpreis 49€ inkl Ust
schnell mal grob überschlagen !!!
klar kann man das für weniger haben...wenn nicht sogar billiger. aber du hast keine Garantie drauf. Fatzt jetzt der Zahnriemen zahlen die !!! ne Freie gibt dir keine Garantie drauf!!! zumindest die in unserer Nähe nicht und so viel Billiger waren die auch nicht ! und die geben auch keinen Stempel !
Re: Re: Re: Re: Inspektionskosten
Zitat:
Original geschrieben von deadpoet
bei mir standen auf der Rechnung:
Zahnriemenkit + Spannrollen(inkl. Ein Ausbau) 602€ inkl Ust
WaPu mit Material (ca 154€ inkl.ust)
Longlife Inspektion Paktepreis 105 inkl. Ust
Bremsflüssigkeitswechsel Paketpreis 49€ inkl Ustschnell mal grob überschlagen !!!
klar kann man das für weniger haben...wenn nicht sogar billiger. aber du hast keine Garantie drauf. Fatzt jetzt der Zahnriemen zahlen die !!! ne Freie gibt dir keine Garantie drauf!!! zumindest die in unserer Nähe nicht und so viel Billiger waren die auch nicht ! und die geben auch keinen Stempel !
Wahnsinn.
Ich sage z.B. nur AHW. Das ist ein VW-Händler. Dort habe ich den ZR-Wechsel + Wasserpumpe und Einbau für 349 Euro bekommen einschließlich Garantie und Scheckhefteinträge. Für eine Differenz von 400 Euro kann man weit fahren...
Re: Re: Re: Re: Re: Inspektionskosten
Zitat:
Original geschrieben von Bleman
Wahnsinn.
Ich sage z.B. nur AHW. Das ist ein VW-Händler. Dort habe ich den ZR-Wechsel + Wasserpumpe und Einbau für 349 Euro bekommen einschließlich Garantie und Scheckhefteinträge. Für eine Differenz von 400 Euro kann man weit fahren...
oha,leider weiss ich jetzt nicht ob du auch nen tdi fährst,aber beim tdi sind schon mal 240 euro mehrkosten gegenüber dem benziner.schon biste nur noch bei 160.-
und 160 euro differenz gibts bei uns schon regionalunterschiede im umkreis von 30 km.
alles vag betriebe.und wenn mann lange kunde ist,wird mann bestimmt nicht so schnell wechseln.gibt ja bestimmt nen grund,das mann zu seinem händler des vertrauens geht.
und jeder ,der schon mal nen gerissenen zahnriemen hatte,wo sich ne freie dran zu schaffen gemacht hat,wird verfluchen das er keine garantie hatte................
was sind da ca. 600-900 euro?
gruss Ronny
schiffsdiesel !!!
ich fahre nen TDI
Ähnliche Themen
Re: Re: Re: Re: Re: Re: Inspektionskosten
Zitat:
Original geschrieben von prinzronny
oha,leider weiss ich jetzt nicht ob du auch nen tdi fährst,aber beim tdi sind schon mal 240 euro mehrkosten gegenüber dem benziner.schon biste nur noch bei 160.-
Ich fahre den 150 PS PD-TDI.
Zitat:
Original geschrieben von prinzronny
alles vag betriebe.und wenn mann lange kunde ist,wird mann bestimmt nicht so schnell wechseln.gibt ja bestimmt nen grund,das mann zu seinem händler des vertrauens geht.
Wenn es ums Geld geht schon. Wenn ich eine Differenz von mehreren Hundert Euro habe, verlasse ich auch meinen Stammhändler.
Zitat:
Original geschrieben von prinzronny
und jeder ,der schon mal nen gerissenen zahnriemen hatte,wo sich ne freie dran zu schaffen gemacht hat,wird verfluchen das er keine garantie hatte................
Verständlich, deshalb würde ich sowas nicht machen.
Zitat:
Original geschrieben von prinzronny
was sind da ca. 600-900 euro?
Viel Geld, wenn man die identische Leistung einschließlich Garantie auch für weniger haben kann.
Re: Re: Re: Re: Inspektionskosten
Zitat:
Original geschrieben von deadpoet
@ lemetco
was du machst is deine Sache! und schalt mal nen Gang zurück mich hier so anzurantzen !!!
Ich hab dich nicht angeranzt, wenn das so rübergekommen ist, entschuldige ich mich bei dir, wollte damit eigentlich nur sagen das, das verdammt viel Geld für ein Auto wie den Golf ist, der ja bekanntlich ein VOLKSWAGEN ist, ich denke das sich nicht jeder normale Mensch mal eben 1000 € an Wartungskosten leisten kann und ich würde das halt aus Prinzip schon nicht ausgeben, aber wie du schon sagtest jeder wie er will!
Also nichts für ungut🙂
Gruss
Lemetco
Re: Re: Re: Re: Re: Re: Inspektionskosten
Zitat:
Original geschrieben von prinzronny
und jeder ,der schon mal nen gerissenen zahnriemen hatte,wo sich ne freie dran zu schaffen gemacht hat,wird verfluchen das er keine garantie hatte................
was sind da ca. 600-900 euro?
gruss Ronny
Ne freie Werkstatt muss dir aber genauso Gewährleistung geben wie eine Vertragswerkstatt und wenn nicht haste es ohne Rechnung machen lassen und bist selber schuld!
Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Inspektionskosten
Zitat:
Original geschrieben von lemetco
Ne freie Werkstatt muss dir aber genauso Gewährleistung geben wie eine Vertragswerkstatt und wenn nicht haste es ohne Rechnung machen lassen und bist selber schuld!
dann kam das falsch rüber bei mir... passt...
wie gesagt, die Preisspanne hat sich bei mir nicht wirklich gelohnt!
vorteilhaft war eben auch, da ich nur über die Straße ins geschäft laufen musste. morgens das Auto abgegeben habe und abends wieder abgeholt.
klar der Preis is schon happig.
Bei nem bekannten war auch der ZR fällig; bei ner freien machen lassen (mit erstausrüster Quali) und was war... bum ZR ab nach paar t km und dann haben sich der Hersteller des ZR und die Werkstatt (trotz Garantie auf die Arbeit) den schwarzen Peter in die Schuhe geschoben.
Ne richtige Garantie is das dann auch nicht...
Gruß JD
Also ich hatte alles in allem so mit 1000 Euro gerechnet.
Mein Dad fährt nen Passat. Auch 1.9 TDI mit 131 PS. Das erste Modell mit den 2 Runden Heckleuchten untereinander. Hoffe ihr versteht was ich meine 🙂
Auf jedenfall hat er beim 🙂 für die Inspektion mit Riehmen und Pumpe ca. 650 Euro gezahlt.
Aber ich werd die Tage mir mal nen Kostenvoranschlag einholen was mich der Spass am Golf kosten wird.
Ich hab eigentlich auch ne freie Werkstatt wo ich normalerweise immer bin. Zumindest war ich dort immer mit meinem Peugeot. Allerdings muss ich den Golf noch ne ganze Weile fahren und gehe deshalb zum 🙂
Mir ist schon klar, das mich dass mehr Kosten wird, aber wenn mal was sein sollte wird ein großer Konzern weniger Zicken machen als ne kleine Werkstatt. Zumindest sind das bisher so meine Erfahrungen.
Wenn die "Freie" mir keinen Stempel in das Scheckheft geben würde bzw. keine Garantie übernimmt, dann würde ich da auch nicht hingehen. Über die Werkstatt bei mir am Dorf habe ich mich im Vorfeld bei einigen VW-Fahrern informiert, die auch dort sind und es kamen zu 100% nur positive Aussagen.
Wie auch schon ein paar Beiträge früher erwähnt, ist der Meister spezialisiert auf VW und Audi. Als ich ihn z. B. wegen des Tempomat angesprochen habe, hat er O-Ton gesagt: Tut mir leid, das hab ich noch nicht gemacht, er müßte sich da auch erst reinlesen. Geh doch da besser doch zum 🙂.
Schade ist es heute ja nur, daß beim Wiederverkauf alle so scheckheftgeil sind und man schon schief angeschaut wird, wenn eben nicht das VW-Logo im Stempelabdruck prangt. Daß z. B. meine freie Werkstatt sich auch an den Wartungsplan von VW hält und alle Infos vorliegen, da fragt keiner mehr nach. Und warum ist die freie Werkstatt billiger? Die brauchen keinen Glaspalast zum Autoverkauf und haben einen Stundensatz für die Meisterstunde von 42 Euro zzgl. Steuer.
Sicher gibt es auch Pfuscher bei den freien Werkstätten, aber das läßt sich im Vorfeld in Erfahrung bringen und ich bring mein Auto dort nicht hin!
Gruß, Tobi
Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Inspektionskosten
Zitat:
Original geschrieben von deadpoet
Bei nem bekannten war auch der ZR fällig; bei ner freien machen lassen (mit erstausrüster Quali) und was war... bum ZR ab nach paar t km und dann haben sich der Hersteller des ZR und die Werkstatt (trotz Garantie auf die Arbeit) den schwarzen Peter in die Schuhe geschoben.
Ne richtige Garantie is das dann auch nicht...Gruß JD
Na, den würde ich was erzählen, die hätten schneller nen Anwalt am Hals als die Amen sagen können!
wenn ich mal stören darf, will keinen neuen thread aufmachen:
ich fahr morgen zur inspektion, 100tkm. zr und wapu wurden beim letzten mal (65tkm) getauscht.
wie oft muss denn der zahnriemen so im schnitt gewechselt werden?
bei den benzinern sagt mann so alle 60000,
beim tdi alle 90000,die ganz neuen sollen jetzt schon den 120ertsd intervall haben,stimmt das?
gruss