Inspektionskosten & Inspektionsanzeige beim Corsa D 1.3 CDTI 90 PS
Inspektionskosten & Inspektionsanzeige beim Corsa D 1.3 CDTI 90 PS
Hallo Corsa Fan’s
Meine Freundin fährt einen Opel Corsa D 1.3 CDTI 66 KW 3-trg.Sport EZ 06.2007
Dazu mal kurz zwei Fragen.
Frage 1:
Unser Corsa zeigt Insp 0 im Display an.
Die letzte Inspektion war im Juni 2007 vor gerade mal 13.000 Km.
Das Auto wäre nun im Juni zwar auch wieder dran mit Service aber wieso funktioniert die Intervallanzeige nicht?
Laut Bordbuch soll der Corsa 1.500 Km vorher die anstehende Inspektion im Display anzeigen.
Ist das bei euch anders oder gibt es diese Anzeige tatsächlich nicht?
Frage 2:
Wir haben heute einen Termin in der Werkstatt gemacht zwecks Hauptinspektion 1
/ 2 Jahre nach Erstzulassung (also zweite Inspektion)
Die Kosten sollen dafür bei ca. 420 € liegen inklusive Öl und sämtliche Filter.
Finde die Kosten für so einen Kleinwagen echt Hammer 😰
Was habt ihr für den Service beim Corsa 1.3 CDTi bezahlt?
*EDIT*
Über die Suche habe ich leider nichts gefunden!
Danke für Eure Antworten
Gruß Cleo66
30 Antworten
Zitat:
@Manu3009 schrieb am 3. Februar 2016 um 18:43:01 Uhr:
Astradruide. Klar vergeht ein Jahr schneller als ich 30tkm gefahren bin. 😁 Aber angenommen ich war letztes Jahr am 1. März 2015 bei der Inspektion, erwarte ich, dass der BC erst am 1. März 2016 meldet,
Nein, den dann ist 1 Jahr und 1 Tag rum. (ist rechtlich relevant bei GWL etc..) Du darfst nun einen Servicetermin in der Vergangheit wahrnehmen 😉
Evtl. mächtest Du auch noch ein paar Tage bzw. 1000km Vorlauf um den Termin mit der Werkstatt zu managen.
Zitat:
dass bei meinem Fahrprofil und Laufleistung die Inspektion fällig ist. Jedoch meldet er sich ca. drei Wochen früher.
Erste kurze Meldung erscheint bei 1500lm, für mehrere Sekunden erscheint die Meldung bei <1000km. Das macht bei einem Fahrzeug das als km-Fresser angedacht ist wohl sehr viel Sinn und past wohl prima zu Deinen durchschnittlich 750km/Monat.
Zitat:
Und das jedes Jahr. Es ist immer wieder ein Mysterium. 😁 Und drei Wochen lang mit gelber Warnmeldung fahre ich nur ungern. 😉
Wo ist da ein Mysterium? Das Diskplay zeigt Dir also InSP so an wie es im Handbuch steht - wenn man es liest.
Zitat:
Und warum ich einen Diesel fahre: Es war das richtige Angebot zur richtigen Zeit. Ich habe ihn nicht neu gekauft, sondern als er drei Jahre alt war. Wenn ich fahre, dann meist längere Strecken. Zudem finde ich, fahren sich Diesel angenehmer. In der Anschaffung war er kaum teurer als ein Benziner und was ich jetzt an Mehrkosten durch leicht höhere Inspektionskosten und Steuern habe, spare ich mindestens an Spritkosten.
Da scheinen alle Dieselwirtchaftlichkeitsberechnungen von vielen umsonst gewesen zu sein. Mein break-even, inkl. Anschaffung/Abscheibung, liegt bei 20tkm.
Das Fahrgefühl ist natürlich einen persönlichen Korrekturfaktor Wert 😉
Hallo,ich dachte ich mach mal kein neues Thema auf und schreibe hier meine Frage zur Inspektionsanzeige zurücksetzen rein - hab grad schon die suche bemüht aber kein passendes Thema gefunden.
Von meiner Freundin der Corsa D BJ 2009 leuchte neulich bei 150000Km die Inspektionsleuchte unten in der Mitte vom Tacho "INSP" und auf der linken Seite das Symbol auf hab dann mit unserer freien Werkstatt gesprochen,haben dann auch Bremsflüssigkeitsservice Ölwechsel und 2-3 andere Sachen gemacht die guten Herren wussten allerdings nicht wie sie die Inspektionsanzeige zurücksetzten.
Ich hatte das mal gegoogelt und es kam raus:
1. “Zündung AUS”.
2. Tageskilometerknopf drücken und halten, nach ca. 3 Sekunden erscheint die Service-Intervall-Anzeige (“InSP O”).
3. Tageskilometerknopf gedrückt halten und zusätzlich das Bremspedal treten, beides halten.
4. “Zündung EIN”. Den Tageskilometerknopf gedrückt und das Bremspedal getreten halten, im Display wird “InSP- - - -” blinkend angezeigt.
Beides weiter halten und warten, bis die Service-Intervall-Anzeige umspringt.
5 Nach ca. 10 Sekunden wird im Display die maximale Laufleistung (InSP 30.000 km) angezeigt. Das Service-Intervall wurde zurückgesetzt.
Hab ich eigentlich mehrfach so gemacht bis Schritt 4 passte es auch immer
aber aus - - - -
wurde nichts also die Service Intervallanzeige ist auch nach 30Sek und mehr gedrückhalten nicht zurückgesprungen,Wagen ausgemacht wieder in der Mitte die INSP Schrift und am linken Tacho das Symbol...
Kann jemand helfen -was habe ich falsch gemacht?
Zitat:
wurde nichts also die Service Intervallanzeige ist auch nach 30Sek und mehr gedrückhalten nicht zurückgesprungen,Wagen ausgemacht wieder in der Mitte die INSP Schrift und am linken Tacho das Symbol...
Wieso Wagen ausgemacht, der muss doch gar nicht an sein um den Service zurückzusetzen.
Definiere mal den Zeitraum in Tage vom erscheinen der Meldung bis zum Versuch sie zu löschen?
Hier steht es etwas anderes beschrieben
Zündschlüssel nur reinstecken
- Tageskilometerknopf gedrückt halten
- auf Fussbremse treten
- Zündung einschalten
- wenn INSP blinkt, Tageskilometerknopf loslassen und nochmals drücken
- jetzt ist INSP gelöscht.
Der Wagen war auch nicht an,ich habe den Wagen zwischendurch mal gestartet und wieder ausgemacht um zu schauen ob dieses Symbol Auto mit Schraubenschlüssel aus der linken Seite verschwunden ist,das ist das was am meisten stört - in der mittleren Anzeige das kleine INSP stört ja kaum :-)
Zeitraum vom entstehen des Symbols der INSP Meldung bis zum versuch zu löschen bestimmt 6-7Wochen der Wagen hat mit 150000Km das angezeigt und wir hatten erst noch ein paar andere Sachen zutun bevor Ölwechsel und Co dran waren...
- wenn INSP blinkt, Tageskilometerknopf loslassen und nochmals drücken
- jetzt ist INSP gelöscht.
Hat leider nicht geklappt,
Habs grade noch 4-5mal versucht und überlege schon die ganze Zeit wo der Fehler sitzt - die erste Stufe mit dem Schlüssel,ist ja nicht die Zündung -sondern die 2te Stufe - quasi eine Stufe bevor man den Wagen anmacht - wenn auch die Lichter im Tacho angehen...
Ähnliche Themen
Hier ein Video Rücksetzen beim Diesel
Wenn es nicht klappt dann entweder FOH, OPcom oder ähnliches
Danke für die Hilfe und fürs Video - ist ja wirklich Idiotensicher - geht bei dem Wagen von meiner Freundin leider nicht - da steht auch INSP2 und dieses Symbol mit Auto und Werkzeugschlüssel geht dadurch auch nicht weg - demnächst vll mal bei Opel vorbei - soviel stört es dann doch nicht...
Wenn das InSP2 und nicht InSP steht - warum schreibt man dann nicht gleich von vornherein das InSP2 erscheint?
Empfehlung: Handbuch öffnen und nach InSP2 suchen ....
Ich denke er bezieht das auf die Anzeige im Video, schau es dir mal an, z.B Sekunde 10 da blinkt INSP und darunter die 2..................😁😁
Im Handbuch steht dazu nichts - nur innerhalb von einer Woche oder 500Km Servicetermin vereinbaren.... -_-
Du kannst schon mit der Suchfunktion in PDF-Dokumenten umgehen?
Ah Danke! Meine Freundin ist mit dem Wagen schon etwas länger nicht im Dunkeln gefahren - haben grade nachgeschaut - das Licht ist auf einer Seite hinüber... bestimmt schon ~2Wochen!