Inspektionskosten Corolla Hybrid
Hallo Toyota Gemeinde,
meine Frau hat mich heute mit ihrem Corolla TS Trek zum Händler für die 1. Inspektion geschickt, sie selbst hatte keine Zeit. Bin hingefahren und habe auch nicht weiter darüber nachgedacht, Termin gehabt, Auto hingestellt und fertig. Allerdings habe ich am Ende aberwitzig viel bezahlen müssen. Was ist denn ein durchschnittlicher Preis für die 1. Inspektion in einer normalen Gegend? Wir leben hier im tiefsten Osten in einer mittelgroßen Stadt (ca. 200.000 Einwohner). Ich lese im Internet überall das der Service max. 290 EUR kosten soll und da sind wohl auch westdeutsche Großstädte abgedeckt.
Kurze Aufstellung:
AW Preis 9,90 EUR
1. Inspektion 13 AW
Karosserieinspektion 2 AW
Luftfilter ersetzen 2 AW
Reinigung Luftfilterumgebung (?) 2 AW
Batteriecheck 1 AW
Hybridcheck 3 AW
plus die notwendigen Teile wie Luftfilter, Ölfilter, Dichtring und Öl. Das Öl waren 4,2 Liter 0W20 zu 21,90 EUR je Liter (Händler füllt kein mitgebrachtes Öl ein). Ist natürlich ein teurer Ölpreis aber bei meinem alten Mazda lag das auch in dem Bereich und die Inspektion hat 250 EUR gekostet.
Gesamtkosten Inspektion: 440 EUR (ohne Leihwagen).
Natürlich hätte man sich vorher über die Preis informieren können, jedoch sind wir zu diesem Händler gegangen, weil er damals einen sehr günstigen Neupreis angeboten hat (und ich davon ausging das die Werkstatt dann auch günstig ist, ist zumindest bei meinem Mazda so) und er auch eine 7-Jahres-Garantie dazu gegeben hat (auf alles, nicht nur Hybrid-Werksgarantie) und die Bedingung dafür natürlich der Service bei ihm ist.
Witzigerweise sind in dem 7-Jahres-Paket auch 4 kostenlose Inspektionen enthalten, die ersten 3 muss man aber voll bezahlen und erst ab der 4. ist es (die Arbeitsleistung) kostenlos.
132 Antworten
Der Link ist mal wieder ein trauriges Beispiel dafür, wie miserabel toyota.de verwaltet wird. Der Auris Hybrid ist bald zwei Jahre vom Markt...
Zitat:
@der_hausmeister schrieb am 16. Februar 2021 um 13:52:48 Uhr:
Der Link ist mal wieder ein trauriges Beispiel dafür, wie miserabel toyota.de verwaltet wird. Der Auris Hybrid ist bald zwei Jahre vom Markt...
Für mich als Auris Fahrer gut, hab ne Nachweis 😁
Ich hatte letztes Jahr für die 15.000Km Inspektion glaube ich 130€ bezahlt, Öl hatte ich selbst gekauft (25€) und mitgebracht.
Dieses Jahr steht die 30.000Km Inspektion an, ich rechne mit etwa 250€.
440€ ist viel zu viel. Vorher unbedingt Angebote einholen und Öl selber mitbringen.
Mitgebrachtes Öl verfüllt der Händler nicht, könnte ja auch nur die Flasche sein und Wasser rein gefüllt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@draine schrieb am 16. Februar 2021 um 16:24:42 Uhr:
Mitgebrachtes Öl verfüllt der Händler nicht, könnte ja auch nur die Flasche sein und Wasser rein gefüllt.
Wenn es Original Toyota Öl ist.
Das habe ich gekauft und werde beim Inspektion mitnehmen.
Der Wartungsumfang ist identisch mit dem Auris HSD. Habe bislang nie mehr als 330 € bezahlt. Immer das 0W20 in der Werkstatt genommen und sogar noch eine Doppeltonfanfare einbauen lassen. Die war mit 90€ dabei. Habe eine Werkstatt außerhalb von Worms mit stets exzellenter Arbeit. Das haben in 40 Jahren VW Leute nicht hingebracht.
Die Anschaffung einer ordentlichen Doppeltonfanfare steht bei mir auch noch an, gut zu wissen, was das beim Freundlichen ungefähr kostet. 🙂
Zitat:
@draine schrieb am 16. Februar 2021 um 16:24:42 Uhr:
Mitgebrachtes Öl verfüllt der Händler nicht, könnte ja auch nur die Flasche sein und Wasser rein gefüllt.
Aha und wer ist so blöd und füllt sich eine Flasche Wasser ins Auto ?
Es muss auch nicht Original Toyota Öl sein. Denke dein Händler gibt das als Scheinargument an. Wenn ich der Werkstatt ne Flasche Wasser gebe und sage " füll das in den Motor" trage einzig und allein ich die Verantwortung.
Das Angebot mit den kostenlosen Inspektionen ist ein fieser Trick um es mal nett zu sagen. Du hast damit eine Werkstattbindung und der Händler kann dann den Preis für die ersten 3 Inspektionen ordentlich nach oben drücken. Ich bin mir ziemlich sicher, das du für die ersten 3 Inspektionen mindestens so viel bezahlst wie woanders für 7 Inspektionen. Würde mich nicht wundern, wenn bei dir die große Inspektion dann mit 900-1000€ abgerechnet wird.
Bei der MyT App kann man sehen was die Inspektion kosten
Die Preise sind aber mit Vorsicht zu genießen. Ich hatte letztes Jahr da auch günstige Werkstätten angerufen und auf die MyT App verwiesen. Von dem Preis wusste man dann angeblich nichts.
Im Prius-Forum gibt es dazu auch ein recht großes Thema, der Normalpreis für die 15.000Km Inspektion liegt in etwa bei 200-230€.
Richtig habe ca. 172 € bezahlt, da war aber auch ca. 12 € nur für Anpassung von Fahrzeugeinstellungen über den PC vom Freundlichen dabei, Öl habe ich mitgebracht
Reiner Service Netto 113,40, 18 Einheiten zu 6,30 €, dazu Dichtring, Ölfilter + Werkstattmittel und Entsorgung von 22,45 €
Werkstatt war in Dessau-Roßlau
Ich habe für den ersten inklu Wr auf die Clubfelgen aufziehen und montieren.
230€ bezahlt und da war der größte Posten 83€ für das 16er Öl.
Ich hab denen auch mal die MyT app gezeigt und nach kurzem rechnen zeigte man mir das es nur die Arbeit sei. Was ja dann auch so der Fall war.
Die zweite werd ich in paar Monaten machen und die kostet grob 300 - 330€.
Achja ist ein 2.0 HB.
Öl ist halt einer der Kostentreiber und im ernst, 20€ pro Liter für etwas das die Werkstätten Fassweise einkaufen und im EK vermutlich noch nicht einmal 3€ pro Liter bezahlen ? Marge von 500-600% empfinde ich einfach als unverschämt bzw. Abzocke.
Man selbst bekommt das 0W16 Öl im 5Liter Kanister für 25€ von Addinol. Gute Qualität und wird auch seit Jahren von vielen Prius Fahrern problemlos genutzt.
Klar ist das Wucher und übertrieben aber die Mechaniker brauchen auch Kohle und der Palast und das ganze drum herum will und muss auch bezahlt werden. Mit den Autoverkäufen werden die nicht reich. Eher mit den Autos die sie als Inzahlung bekommen 😁 Solange ich so behandelt werde wie bisher ist mir das egal.
Update kostenlos
Leihwagen kostenlos
Spritztouren mit Autos die ich eh nicht kaufe und andere Kleinigkeiten. Da fang ich nicht das geizen an.
Bei anderen Herstellern ist es auch nicht günstiger.
Man muss nur mal über den Tellerrand schauen.
Ich frage mich welcher Klempner die Toilette vom Baumarkt einbaut.