Inspektionskosten A6 2.5tdi V6

Audi A6 C9

hallo zusammen!
ich habe heute meine rechnung vom freundlichen bekommen.........!
longlife insp.service bei 120tkm
gesamtbetrag: 1716Euro!
zahnriemenwechsel: paketpreis 721Euro (inkl.MwSt.), das ist ja ok.
bremsbelag vorne 88Euro + ein-und ausbau 43Euro.
der rest: 843 Euro für die inspektion!
haben die einen an der waffel?
wenn der nächste longlife service bei 150tkm wieder so teuer wird verkaufe ich das auto!
kann das sein, 843Euro?

grüße
duck

18 Antworten

@jugi: die Teile hatten zu meiner Überraschung alle orginal Audi Teilenummern! hab ca. 400 € für die Teile gezahlt, alle Spannrollen, Spanner, Keilrippenriemen,Wapu usw....

ich finde es ja schön das so viele geantwortet haben,
mich würde aber noch interessieren wieviel für meinen nächsten longlifeservice auf mich zukommen und was da alles gemacht wird.
kann ich die nächsten inspektionen in einer freien werkstatt durchführen lassen? meine gebrauchtwagen garantie läuft noch...
audi sagt NEIN, sonst ist meine garantie im eimer.
die freie werkstatt sagt das ich nicht an audi gebunden bin und die carlife plus versicherung im schadensfall (turbolader, getriebe usw.) trotzdem zahlen muß. (da gibt es anscheinend ein gerichtsurteil darüber).
was ist nun richtig? und wie bringe ich das audi bei wenn die sich weigern im schadensfall zu zahlen? anwalt?
grüße duck

so ist es! solang Audi Teile verwendet werden kannst du in die freie gehen....

@Duck

Genau vor diesem Problem steh ich auch; die nächste Inspektion ist fällig, ich würd gern in eine freie Werkstatt gehen, hab aber Bedenken, daß Audi dann bei Inanspruchnahme der von mir teuer bezahlten Car-LifePlusVersicherung Zicken macht.

Vielleicht hat ja jemand von Euch diesbezüglich Erfahrungen oder neue Hinweise.
Es gab zwar mal einen ADAC Bericht darüber, daß grundsätzlich man nicht mehr gezwungen werden kann, zum Vertragsfreundlichen zu gehen.
In den Versicherungsklauseln steht bei mir drin:
... die CarLifePlusVs. zahlt, wenn alle Inspektionen ordnungsgemäß bei, vom Versicherungsträger anerkannten Fachwerkstätten durch geführt worden sind...
Aber wie das halt so ist, ob das im Garantiefalle dann so einfach ist mit: ..." anerkannten Fachwerkstätten"

Gruß Kombihorch

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen