Inspektionskosten 5. Jahr Zündkerzenwechsel Hyundai 1.0 T-GDI | i30 Kombi (PDE)
Hallo Zusammen,
meine Frau fährt als unseren Familienflitzer einen Hyundai 1.0 T-GDI | i30 Kombi (PDE) 120PS. Das Auto haben wir 2019 als Tageswagen gekauft und nun steht die 5. Inspektion am Auto an.
Einleitung / Kontext
Leider haben wir sehr schlechte Erfahrungen mit der Vertragswerkstatt bei der wir ursprünglich waren gemacht, da u.a. zu viel Öl eingefüllt und Filter nicht gewechselt wurden. Im Fall von zwei Garantiefällen, bei denen durch undichte Simmerringe u.a. Öl auf die Kupplungsscheiben gekommen ist, wollten Sie einen Eigenanteil von 600€ haben. Erst Kontakt zu Hyundai und große Hartnäckigkeit hat dann dazu geführt, dann die Mängel auch kostenlos repariert wurden. Alle anderen Wartungreparaturen (Bremsen, ...) mache ich mitlerweile selbst, nur bei der Inspektion sind wir bis zu der Häufung der letzten Vorfälle immer zum Hyundai Händler gefahren um die Garantie zu behalten.
Nun zum eigentlichen Punkt
Meine Frau hat nun bei einer freien Werkstatt bezüglich der kleinen Inspektion angefragt, bei der neben dem Ölwechsel auch die Zündkerzen gewechselt werden sollen. Als Angebot haben wir dann einen Kostenvoranschlag von 480€ erhalten, was ich schon sehr happig finde. Begründung der Werkstatt: Die Zündkerzen wären so teuer und der Wechsel recht aufwändig.
Ich habe nun kurz recherchiert, was an dem ZK Wechsel so aufwändig sein soll und finde das eher Humbug. Ist ja nur die Pappe ab und Zündspulen/stifte weg, dann lachen die einen schon an. Was glaubhafter ist, sind die Preise für die Kerzen. 135€ (gerundet) mit Versand, für 4 Kerzen auf der Hyundaizubehör Seite. Eigentlich brauch ich ja nur drei. Von NGK gibt es die ILKR9Q7G, welche ja auch passen sollten laut OE Nummer.
Da ich sonst immer alles selbst an den Autos mache und (Gott sei Dank) bis auf den TÜV und den letzten Inspektionen auf Werkstätten verzichten konnte, bin ich mir nicht sicher wie ich den Preis einschätzen soll von 480€.
Meine Fragen:
1. Ist der Kostenvoranschlag für 480€ noch im Rahmen und ich reagiere über oder findet ihr das auch zu teuer?
2. Hat jemand Erfahrungen mit den NGK Zündkerzen gemacht oder sollten lieber originale verbaut werden? Ich fahre selbst als Pendlerauto einen alten Astra G, bei dem ich immer gute Erfahrungen hatte.
17 Antworten
Hallo,
zum Thema Inspektionskosten fiel ich vom Hocker als mir der Preis für die originalen Zündkerzen für den I 30 CW 1,4 T-GDI genannt wurde. Hab mir die NGK unter anderem bei obigem Händler bestellt.Vielen Dank für den Hinweis !
Zuerst: Ein frohes neues Jahr. Ich wollte mich nur kurz Melden wegen der Inspektionskosten. Leider hatte die Werkstatt bei der wir das letzte Angebot bekommen haben, sich als nicht wirklich zuverlässig herausgestellt. Zwei Termine wurde nicht eingehalten und das jeweils als ich schon mit dem Auto auf dem Hof stand.
Wir hatten auch noch ein Gespräch mit der Hyundai Werkstatt, mit der wir uns wegen vorheriger Probleme schon länger auseinandersetzen mussten. Dort wurde uns als Wiedergutmachung die Inspektion für Umme zu machen und wir dafür nichts mehr von einander hören werden. Das habe ich angenommen um endlich das Kapitel zu schließen und da es auch im Rahmen der Garantie das letzte Mal war, dass ich die Inspektion in einer Werkstatt und nicht selber mache.