Inspektionskosten 30i vs. M40i

BMW X3 G01

Aktuell habe ich eine Bestellung über einen 30i am laufen und bin am überlegen auf den M40i zudrehen.
Nun, da ergeben sich wiederum neue Fragen.😕
Vielleicht könnt ihr mir dabei helfen.
Wie hoch ist der Unterschied der anfallenden Inspektionskosten 30i vs. M40i ??? (die Servicepakete mal außer acht gelassen)
Da es ein Privatfahrzeug werden soll und ich dies länger nutzen möchte, ist das eine sache worüber man mal nachdenken sollte.🙄

28 Antworten

Zitat:

@Patient71 schrieb am 8. Januar 2023 um 15:44:39 Uhr:



Hintergrund: ich habe mir den 30i so mit Ausstattung bedacht, das der Sprung zum M40i(mit vergleichbarer Ausstattung) nur noch 4k€ beträgt und daher überlegenswert ist.

Der M40i liegt im Grundpreis 15.200 Euro über dem 30i. Mit gehobener (nicht kompletter) Ausstattung ist der M40i schnell bei über 90.000,00 Euro.

So ganz verstehe ich die Logik nicht, beim M40i bestellst Du ggf. weniger als beim 30i? 4.000,00 Euro Differenz?

Ich habe einen 30i wie meinen M40i kalkuliert, Listendifferenz sind am Ende 10.600,00 Euro.

Natürlich bei vergleichbarer Ausstattung mit beiden Modellen gerechnet, den 30i also auf die Ausstattung M40i gebracht. Der hat ja schon vieles drin, wie z. B. Memory Sitze usw.

Zitat:

@Pomito schrieb am 8. Januar 2023 um 20:16:29 Uhr:



Zitat:

@Ravenous666 schrieb am 8. Januar 2023 um 20:09:53 Uhr:



Warum? Reine Neidsteuer unter dem Deckmantel der Ökoargumente.
Gönnen sollte man auch mal können, aber das ist nicht so Deine Stärke, oder?

Ich verstehe kein Wort, was ist denn nun schon wieder?
Der wird dann auch gekauft, bezieht sich auf den Dacia oder Kia nach rationalen Aspekten (die Kollegen, nicht Du oder jemand anders). Dass hohe KFZ-Steuern für Benziner kommen, will ich denn das? Natürlich nicht, aber die werden kommen.

Dann habe ich Deinen Satz falsch verstanden. Las sich für mich so, als würdest Du es befürworten wenn Autos wie ein M40i höher besteuert werden. Wenn dem nicht so ist, dann ignoriere meine Aussage. Sorry.

Zitat:

@Ravenous666 schrieb am 8. Januar 2023 um 19:56:22 Uhr:


BMW 6-Zylinder verkauft sich immer besser.

Ja generell die BMW-Performance, "kleinen" AMG oder S Modelle. Da spielt auch viel "Image/Prestige/Optik" eine Rolle.

Ähnliche Themen

Warum sollen Verbrenner die in einigen Jahren wahrscheinlich irgend welche e fuels tanken höher besteuert werden?

Ich mach mir viel mehr Sorgen um die elektfoauto Fahrer. Die können in einigen Jahren nämlich ganz unverhofft die dummen sein wenn keiner mehr die Elektrobuden haben will weil die KWh 80 Cent kostet und der e fuel Diesel der Liter für 1,80 zu haben ist.

Die Verbrenner sind noch lange nicht Tod und politisch wird nichts so heiss gegegessen wie gekocht .

Zitat:

@BMWJo schrieb am 8. Januar 2023 um 20:21:55 Uhr:


Warum sollen Verbrenner die in einigen Jahren wahrscheinlich irgend welche e fuels tanken höher besteuert werden?

Ist ja aktuell schon so, ich bezahle für einen 4.0 V8 an Jahressteuer 352,00 Euro, der X3 M40i 3.0 R6 müsste bei 372,00 Euro liegen.

Das Szenario bezieht sich alles auf den möglichen Wiederverkauf in ein paar Jahren. Euch wird es nicht betreffen, da Bestandsschutz. Der Käufer wird möglicherweise mit hohen Steuern konfrontiert werden. Ist egal, verkaufen lassen sich alle X3, oder etwa nicht?

Zitat:

@BMWJo schrieb am 8. Januar 2023 um 20:21:55 Uhr:


Warum sollen Verbrenner die in einigen Jahren wahrscheinlich irgend welche e fuels tanken höher besteuert werden?

Ich mach mir viel mehr Sorgen um die elektfoauto Fahrer. Die können in einigen Jahren nämlich ganz unverhofft die dummen sein wenn keiner mehr die Elektrobuden haben will weil die KWh 80 Cent kostet und der e fuel Diesel der Liter für 1,80 zu haben ist.

Die Verbrenner sind noch lange nicht Tod und politisch wird nichts so heiss gegegessen wie gekocht .

Die letzten 5 Jahre der Bundespolitik sind anscheinend an dir vorbeigegangen!?

Die Bundespolitik schafft sich grade ja selber ab.
Sicher ist heute gar nichts mehr. Grade darum der M40i.

Und wenn ich auch nur 1 Minute nach dem Sinn des m40 gefragt hätte, wäre ich zu Hause geblieben.
Ich sage ja, Emotion. Nicht Vernunft

@Touranbert
Vernunft liegt immer im Auge des Betrachters!
Für die gut genährte, ungelernte Berufspolitikerin der Grünen ist das Lastenrad und die deutsche Bummelbahn eine vernünftige Art sich fortzubewegen.

Für mich ist es vernünftig paar tausender mehr hinzulegen und statt nem 2.0l 4zyl Benziner 30i sich mit einem 3,0l 6zyl m40i m performance von A nach B zu bewegen.

So unterschiedlich sind die Ansichten.

Klar kann man den m40i kauf als emotionskauf sehen. Aber auch ein emotionskauf kann vernünftig sein ;-)

So sehe ich das ja auch, aber ich diskutiere ja auch nicht über Steuer und Inspektion.
Dafür mag ich die gepflegte Fortbewegung zu sehr :-)))))

@Touranbert dafür Daumen hoch.

Genau so schaut es aus.

Danke für eure Meinung zu meinen Fragen.
Es soll nun der M40i werden, mal schauen was mein Dealer dazu sagt. 😉

Zitat:

@Patient71 schrieb am 9. Januar 2023 um 08:51:28 Uhr:


Danke für eure Meinung zu meinen Fragen.
Es soll nun der M40i werden, mal schauen was mein Dealer dazu sagt. 😉

Diese Entscheidung wirst du definitiv nicht bereuen! Du bekommst für nicht mal 5000 € Aufpreis ein um Welten besseres Fahrerlebnis mit tollen Emotionen und auch technisch ein viel höherwertigeres Produkt! Der B58 6zyl ist genau so wie sein Dieselbruder der B57 technische aller erste Sahne und das beste was es am Markt gibt.

Dazu bekommst du ja auch optisch die M-Performance Aufwertung. Die einen sagen es ist ja nur bißchen anderes Kühlergrill und Spiegelkappen aber ich finde genau diese kleinen Details heben den M40i stark vom 30i optisch ab.

Beachten dass die Änderung des Motors von 30i auf m40i eine neue Bestellung auslöst und die Lieferzeit von vorne beginnt. Aber du hast ja erst Ende November bestellt sollte deshalb kein Problem sein. Hoffentlich lässt dein Freundlicher sich auf den Wechsel ein.

Beste Grüße.

Deine Antwort
Ähnliche Themen