Inspektionskosten 1.6TDI

VW Touran 2 (5T)

Hallo zusammen,
Mein touran ist jetzt fast ein Jahr alt und hat 27.000 KM auf dem Tacho. Bald kommt die erste Inspektion.
Was hat euch der erste Service gekostet?
Hab den 1.6 tdi highline (EU) mit manueller 6 Gang Schaltung

42 Antworten

Was sagt das Auto denn, Inspektion oder Ölwechsel oder Inspektion und Ölwechsel fällig ?

Da steht nämlich garantiert nicht "Service fällig" 😉.

Wie alt ist das Auto ?

Zitat:

@AudiJunge schrieb am 5. Februar 2022 um 16:27:25 Uhr:


Was sagt das Auto denn, Inspektion oder Ölwechsel oder Inspektion und Ölwechsel fällig ?

Da steht nämlich garantiert nicht "Service fällig" 😉.

Wie alt ist das Auto ?

Danke für den Hinweis. Habe die Frage gerade weitergeleitet. Bin selbst gespannt…

Hab gerade folgendes Foto vorab bekommen. Der Zettel lag im Bordbuch bei. Ein Papier-Serviceheft hat der Wagen leider nicht.

Edit: Ölwechsel und Inspektion stünde da.

Dann wird auch wieder der Pollenfilter mit bei der Inspektion dabei sein sowie der Bremsflüssigkeitswechsel und der erweiterte Inspektionsumfang.

Vielleicht hat der Händler auch schon den Luftfilter mit eingerechnet, der wäre glaube ich bei 60tkm dran.

Da kommt das dann schon hin mit den 700€.

Vielleicht lohnt es sich aber die Preise in der Region zu vergleichen und sich ein paar Angebote anderer Händler einzuholen so es noch ein paar in greifbarer Nähe gibt.

Im Caddy Forum gab es da letztens einen Fall da war der Unterschied zwischen den Händlern bei fast 200€.

Ähnliche Themen

Zitat:

@AudiJunge schrieb am 5. Februar 2022 um 21:17:28 Uhr:


Dann wird auch wieder der Pollenfilter mit bei der Inspektion dabei sein sowie der Bremsflüssigkeitswechsel und der erweiterte Inspektionsumfang.

Vielleicht hat der Händler auch schon den Luftfilter mit eingerechnet, der wäre glaube ich bei 60tkm dran.

Da kommt das dann schon hin mit den 700€.

Vielleicht lohnt es sich aber die Preise in der Region zu vergleichen und sich ein paar Angebote anderer Händler einzuholen so es noch ein paar in greifbarer Nähe gibt.

Im Caddy Forum gab es da letztens einen Fall da war der Unterschied zwischen den Händlern bei fast 200€.

Danke für den Tipp! Das hatte ich ihr auch schon angeraten und 2 kleinere Vertragshändler im noch erreichbaren Umkreis gegoogelt.

Ab welchem Alter/Km-Stand würdet Ihr tendenziell zur freien Werkstatt gehen? Unser VW Golf Variant 1.6 TDI Baujahr 2012 hat vergangene Woche bei nem
Bekannten mit 130.000 km einen Service für 120€ bekommen.

Also bei ZL 08.2018 würde ich wegen der Kulanz den Service /Inspektion beim VW Händler machen lassen!
Kommt halt auch auf die Garantielaufzeit an.
Denke an der KM Laufleistung kann man das nicht abhängig machen.
Meiner hat 5 Jahre und ich werde dann ab dem 7 Jahr an eine Freie Werkstatt wählen. Denke dann ist eh Schluss mit Kulanz.

Ich habe einen 1,6 TDI mit DSG Getriebe mit EZ August 2019
Hier die Inspektionskosten:

30.000 Km: 243 Euro
Longline Service Klein mit Motoröl und Ersatzwagen

60.000 Km: 420 Euro
Longline service Klein mit Wischer vorne und hinten, Motoröl, Innenraumfilter, Ersatzwagen

90.000 Km: 403 Euro
Longline service Klein mit Motoröl, Kraftstofffilter, Luftfilter, Ersatzwagen

Zitat:

@thoaf schrieb am 6. Februar 2022 um 13:21:31 Uhr:


Ich habe einen 1,6 TDI mit DSG Getriebe mit EZ August 2019
Hier die Inspektionskosten:

30.000 Km: 243 Euro
Longline Service Klein mit Motoröl und Ersatzwagen

60.000 Km: 420 Euro
Longline service Klein mit Wischer vorne und hinten, Motoröl, Innenraumfilter, Ersatzwagen

90.000 Km: 403 Euro
Longline service Klein mit Motoröl, Kraftstofffilter, Luftfilter, Ersatzwagen

Nie Bremsflüssigkeit gewechselt ;-)

Der wird doch jetzt im August erst 3 😉

Zitat:

@thoaf schrieb am 6. Februar 2022 um 13:21:31 Uhr:


Ich habe einen 1,6 TDI mit DSG Getriebe mit EZ August 2019
Hier die Inspektionskosten:

30.000 Km: 243 Euro
Longline Service Klein mit Motoröl und Ersatzwagen

60.000 Km: 420 Euro
Longline service Klein mit Wischer vorne und hinten, Motoröl, Innenraumfilter, Ersatzwagen

90.000 Km: 403 Euro
Longline service Klein mit Motoröl, Kraftstofffilter, Luftfilter, Ersatzwagen

Das ist ja ein durchaus günstiger Unterhalt.
Verrätst du aus welchem Bundesland du kommst?

Ich hab in 4 Jahren auch für 3 mal Service, plus HU ~1100€ bezahlt. 1,4l Tsi. Nach 3 Jahren Bremsflüssigkeit, HU dann auch.

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 6. Februar 2022 um 14:40:06 Uhr:


Der wird doch jetzt im August erst 3 😉

Stimmt :-)

Niedersachsen.
Ich kann dir allerdings nicht sagen, ob die Leasinggesellschaft „bessere“ Preise bekommt. Ist ein Firmenwagen, ich bekomme die Abrechnung aber in die App übertragen. Ich hab in den Preisen auch schon die 19% auf den Nettopreis drauf gerechnet.
Mein privater Skoda war auch in dem Rahmen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen