ForumGolf 6
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. Inspektionsintervalle auch eine Mogelpackung?

Inspektionsintervalle auch eine Mogelpackung?

VW Golf 6 Plus (1KP), VW Golf 6 (1KA/B/C)
Themenstarteram 16. September 2009 um 16:21

Hallo,

kann mir jemand sagen, wie die Inspektionsintervalle beim Golf VI sind.

Lt. Volkswagen.de ist die erste bei 60.000TKM oder 3 Jahren fällig. Viele Hersteller werben mit den angeblichen langen Intervallen, aber dann wird zwischendurch eine sogenannte "Durchsicht" fällig, wo auch bei einigen Herstellern das Öl gewechselt wird. Aus meiner Sicht kommt die "Durchsicht" aber eher einer "kleinen Inspektion" nahe.

Wer kann mir mehr über Inspektionsintervalle und deren Kosten mitteilen?

Dank im Voraus!

Beste Antwort im Thema

Selten solch ein Schwachsinn gelesen!

Da DU deine Brötchen auf deiner 25 km langen Einkaufstour mitbringst ist DAS jetzt das "typische Brötchenholerprofil"? :confused:

Zitat:

Aussage von VW-Kundenservice; Alles unter 5 Km ist Kurzstrecke [.....] Das ist doch mal eine Aussage mit der man was anfangen kann! Die deckt sich auch noch mit meinen Erfahrungen.

Und nichts anderes sagen die User, die hier vom "Brötchenholerprofil" schreiben! Die Ausnahme bist DU, der Kurzerhand dieses Profil auf 25 km (!) hoch schraubt. :rolleyes:

User diesbezüglich auch noch der Falschaussage zu bezichtigen ist dann aber die Krönung! :eek:

Zitat:

Solche Aussagen liebe ich, denn sie sind definitiv falsch. :)

67 weitere Antworten
Ähnliche Themen
67 Antworten

Nach 30 tkm ist die erste "Inspektion". Hier wird Öl gewechselt, sowie Staub und Pollenfilter. Eventuell wird auch das Auto allgemein angesehn, das weiß ich nicht genau. Kauft man alles selbst landet man glaub bei knapp 100 Euro. Werde es in 8000 km genauer wissen...

Du hast schon 22tsd km runter?

21800 um genau zu sein ;) Öl wurde nach 9000 km gewechselt, aber bei 30 tkm lass ich es nochmal mitmachen. Ich besorge die Teile alle selbst und lass VW nur den Stundensatz berechnen.

Also fährst du wie ich sparsam bzw. zurückhaltend?

Merke nämlich je nach Fahrweise, wie sich der Intervall ändert.

Meine Verbrauchsanzeige 2 bescheinigt mir 4,7 Liter. Ja, ich denke da bin ich zurückhaltend gefahren :) Ich muss mal schauen was meine spricht, aber über 30tkm komme ich wohl nicht hinaus?!

30k km schaff ich auch, obwohl mein TSI im Schnitt 7,0l nimmt. Denke es ist nicht verbrauchsabhängig sondern wirklich wie man mit dem umgeht (Kavalierstarts usw.);)

Genau darauf wollte ich aber anspielen. Nach Kaltstarts bekommt meiner gerade so die 2000 U/min Marke zu sehen. Vollgas geb ich sogut wie nie. Maximale Drehzahl waren mal 4000 U/min auf der BAB. Einen Burnout o.ä. hab ich mir dem Wagen und Reifen und vor allem Geldbeutel zuliebe bisher verkniffen ;)

Na kommt bei mir auch selten vor, dass er die 4000er Marke oberhalb sieht. Untenrum ist einfach genug Power.

Interessehalber, wieviel hast du auf der Uhr?

2950 km...

Ui, gerade eingefahren ;)

...mein IVer hat sich bei exact 59.000 km zum erstenmal gemeldet...

Zitat:

Original geschrieben von Sputzel-Records

...mein IVer hat sich bei exact 59.000 km zum erstenmal gemeldet...

Ja zur Inspektion.

Bei 30.000 ist der erste Service.

also über die inspektionskosten für den 1.8 würd eich gerne mehr erfahren , sofern das schon geht

ich habe nämlich 4 jahre finaziert und bezahle jeden montag ca 10 euro für service/wartung. fahre ca 12500 km im jahr und frage mich ob ich billiger weg komme wenn ich die teile selber kaufe und den rest vw machen lasse.

bei meinem bora hab ichs so gemacht. nur habe ich da keinen überblick wieviel ich wirklich gespart habe im vergleich dazu wenn vw immer die komplette inspektion gemacht hätte.

ganz nebenbei ist manches nämlich bei vw direkt nicht unbedingt teurer als im autoteilehandel

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. Inspektionsintervalle auch eine Mogelpackung?