Inspektions- und Reperaturkosten-Thread

Opel Meriva B

Hallo,

bislang wird es wohl noch wenige, eher wohl noch keinen geben der eine Inspektion bzw. Reperatur beim Meri hinter sich hat, aber für die Zukunft soll dieser Tread schon mal zu verfügung stehen.
An dieser Stelle soll jeder seine Erfahrungen bzw. Probleme zu Inspektionen und Reperaturen sowie zu den Kosten einbringen.
Dann leg ich gleich mal los:

Meine bisherige Erfahrungen zu den Inspektionskosten bei Opel ist, das diese Kosten beim FOH meist noch humaner als bei vielen anderen Herstellern sind.
Bei meinen letzten Opels hab ich auch die Erfahrung gemacht das die freien KFZ-Meisterwerkstätten lediglich im Rahmen von 10-15% günstiger waren als mein örtlicher FOH. Hat mich bei der "Freien" auch schon richtig Geld gekostet, weil mir ein neuer Klimakompressor verbaut wurde obwohl nur die Magnetkupplung defekt war, aber aus solchen Fehlern lernt man auch.🙄

Daher werde ich meine Inspektionen weiterhin ausschliesslich beim FOH erledigen lassen und kann dann auch darauf vertrauen, immer die aktuellste Softwareversion bzw. Feldabhilfe zu bekommen, was bei der freine Werkstatt wohl nicht der Fall ist. Ich wäge hier Preis und Leistung ab, besonders bei einem Neuwagen mit lebenslanger Anschlussgarantie.
Im Garantiefall ist die Kostenabwicklung und die Schuld-/Beweis-Frage um einiges einfacher abzuwickeln.

Gruß Mike

Beste Antwort im Thema

Das sind wir hier von emporda (leider) schon gewohnt, soll er bei sich "händeln" wie er meint.

@emporda: Am Besten womöglich einen eigen thread aufmachen,

wo du deine Do-it-yourself Künste (/Fähigkeiten/Wissen) ja um so detaillierter darstellen/dokumentieren kannst !

Denn hier in diesem thread zum x'ten mal dein Lamento was doch soviel billiger/einfacher geht, es nervt einfach nur noch !(!!!..).

402 weitere Antworten
402 Antworten

@ jagua
Ist ja auch so gewollt nach max. einen Jahr oder...
Und der Meriva weiß eben wann es rum ist.😉

@Theo20 Dein Händler zeigt sich ja echt nicht von der freundlichsten Seite.
Wenn die letzte Inspektion schon nach hinten geschoben wurde seh ich auch keinen Grund warum es jetzt nicht bei September bleibt.
Und warum es im Juni Rabatt gibt versteh ich auch nicht so wirklich und im September kostet es dann 400 € oder wie?
Vielleicht hilft da nochmal ein Gespräch.

Zitat:

Original geschrieben von ThoBi m


Moin,moin
Meiner geht morgen zur 2ten Inspektion, mal sehen was bei mir auf der Rechnung steht😁
Bj.0.7.11
Km ca,12.000
bisher ohne defekte 😉
Gruß
ThoBi

Moin,moin

Mein Meriva war mit 22.000 KM zur 3. Inspektion , immer noch ohne defekte🙂

Auch die 2te Verlängerungs Garantie habe ich mit genommen, 2013 kam sie 196€ und 2014 299€

Nun gut 299€, aber ich fahre wieder ein Jahr lang mit einem lächeln im Gesicht.

Gruß

ThoBi

Hallo

Meine 1. ist demnächst auch fällig.
Wie sieht es bei dem Korrosionsschutz-Service aus ,
wird der Automatisch mitgemacht oder muß ich das mit Anmelden ?

Normalerweise ist das dabei. Ist ja nur eine Überprüfung, die später wenn etwas auffällt gebraucht wird, zum Nachweis.

Ähnliche Themen

So hab heute mal einen Termin gemacht.

Inspektion hat einen Festpreis von 169 € incl. Steuer und ÖL.

Plus falls irgendwelche Zusatzarbeiten anfallen sollten.

Hat mir noch einen Zusatz angeboten von 15 € wo in den Tank kommt ,
so das der Motor von innen gereinigt wird.

Hat er mir empfohlen da wir viel Kurzstrecke fahren.

Sollte man das machen !!!

2. Inspektion - 357 Euro (mit Reifenwechsel Sommer - Winter)
Stand 16700 km

So erste Inspektion ist durch , genau ein Jahr bei 16322 KM.

Hat zusammen 188,81 € gekostet.

Hier die Positionen im einzelnen:

Inspektion nach 1,3,5 Jahren 0,90 STD 74,16 €
Lichttest 0,10 STD 0,00 €
Ölfilter 1 Stück 12,99 €
Schmierstoffe 0,75 Stück 9,23 €
O-Ring 1 Stück 1,00 €
Motoröl 4 Stück 46,00 €

zusätzlich kamen noch dazu :

Frostschutz 0,50 Stück 3,72 € hat ein wenig gefehlt

und auf meinen wunsch

Reiniger Einspritzanlage 1 Stück 12,56 €

macht zusammen 158,66 € zuzüglich Märchensteuer.

Wartung 90Tkm

Nachdem ich beim FOH schlechte Erfahrung gemacht hab (überteuerte Wartung: http://www.motor-talk.de/.../...peraturkosten-thread-t3011536.html?... ) dieses mal also zur freien Werkstatt ( bzw. "Auto Fix" Werkstatt)

-Wartung nach Opel Vorgabe
- Auto gewaschen
- Auto gesaugt(!)
- Auto geputzt(Scheiben Amateuren)
- Warnweste geschenkt
- Wartung in Checkheft eingetragen
~240 Euro.

Da geh ich wieder hin!

Auf meine Frage habe ich bis jetzt leider keine Antwort bekommen. Hier ist sie nochmal:
Wie wird die Kontroll-Lampe (Service-Symbol) zurückgesetzt? Danke für eine Antwort.
MfG Walter

die antwort darauf habe ich dir mehrfach hier schon gegeben.

Vergiss es, und danke vielmals... Ich dachte an eine verständliche Antwort, keine sibyllinische. Falls ich wirklich auf der Leitung stehe, sorry. Oben im Thread wurde das Service-Lämpchen (nicht die Anzeige für die Öl-Restlebensdauer) übrigens wieder erwähnt.
MfG Walter

hat mal jemand ein bild von dieser lampe?

Zitat:

@tux_linux schrieb am 25. November 2014 um 21:46:25 Uhr:


Wartung 90Tkm

Nachdem ich beim FOH schlechte Erfahrung gemacht hab (überteuerte Wartung: http://www.motor-talk.de/.../...peraturkosten-thread-t3011536.html?... ) dieses mal also zur freien Werkstatt ( bzw. "Auto Fix" Werkstatt)

-Wartung nach Opel Vorgabe
- Auto gewaschen
- Auto gesaugt(!)
- Auto geputzt(Scheiben Amateuren)
- Warnweste geschenkt
- Wartung in Checkheft eingetragen
~240 Euro.

Da geh ich wieder hin!

War das eine kleine Inspektion für 240€ ??

Zitat:

@slv rider schrieb am 27. November 2014 um 12:09:24 Uhr:


hat mal jemand ein bild von dieser lampe?

Zündung ein und gucken:

Das Lämpchen (Symbol: Fahrzeug mit Schraubenschlüssel) ist das linke von dreien in einer Reihe in der Mitte des Anzeigefeldes!

Nicht

in den Kreisen um Drehzahlmesser und Geschwindigkeitsanzeige herum verstreut, sondern

im rechteckigen Feld zwischen beiden

, oben.

-Völlig unauffällig, man muss es suchen! 😉

MfG Walter

in der BA szeht dazu "Fehlfunktion, Service" und "Das Fahrzeug benötigt einen Service".
ist das jetzt blöd formuliert (meine meinung) oder wird eine inspektion verlangt?
es gibt eine einfache möglichkeit das rauszufinden: fehler auslesen und bei bedarf löschen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen