Inspektionkosten zu hoch?
Hallo, habe gestern riesen Schock bekommen als ich meinen Astra j sports tourer 1.4t von der Inspektion abholte. 520,00€ ist das nicht zu viel für die Inspektion,?, ich habe jetzt 50000 km gefahren und das Auto ist Baujahr 11.2010. Was habt ihr so für Kosten?
Beste Antwort im Thema
Also ich bringe nichts mit zur Inspektion, außer das Autos selbst. 😁
Ich finde die Preise meines FOHs mehr als fair und deshalb sehe ich hier auch keinen Bedarf etwas mit zubringen.
34 Antworten
Zitat:
@enrgy schrieb am 5. Februar 2015 um 20:01:45 Uhr:
zur reling gibts ja die unterschiedlichsten aussagen und auch vorgehensweisen bei der reparatur. von "jahre über garantie und kein thema" bis "auto 5 monate alt und händler stellt sich quer" (überspitzt ausgedrückt) findet sich die ganze palette. hängt zuerst mal vom händler selbst ab, ob er lust hat, sich mit klapperbremsen und lackplatzern an der reling zu befassen. da hast du wohl glück mit deinem.Zitat:
Dachreling beide Seiten = neue Dichtmasse & neu lackiert 🙂
Vor allem das mit der Dachreling war wohl keine kleine Sache.
Jo, da haste wohl recht.
Nachdem mich der Händler,wo ich das Auto kaufte, vertrieben hat
durch diverse Falschangaben beim Kauf, katastrophaler Kommunikation
und Aussagen wie "ich reiche keine Kulanz ein"
bin ich seit gut nem halben Jahr bei nem anderen und da klappt das.
Tja, Glück muss der Opelfahrer auch mal haben. 😁
Hatte das in einem anderen Thread mal ausführlich beschrieben, was mir
der erste Händler für extreme Bauchschmerzen bereitet hat.
Und die grosse, vierte Inspektion ist ja auch durch, sodass die folgenden
erstemal nicht so teuer (ca. 375,- gingen eigentlich für die grosse) werden.
Falls nicht irgendwas ausserplanmäßig über den Jordan geht.
Das das bei der Reling zig verschiedene Varianten der Nachbesserung gibt,
hab ich hier auch schon gelesen. Mal mit mehr oder weniger Erfolg.
Denke das passt bei meinem J, da die Sache
nach Opel-Arbeitsanweisung gemacht wurde.
K.A. was manche anderen Händler da sonst so machen oder probieren.
Aber Hauptsache ist ja, das es hält.
...und wieviel muss man etwa bei der Erstinspektion vom Cascada (gerade mal 750 km auf der Uhr) berappen?
Zitat:
@Edi10 schrieb am 7. Februar 2015 um 15:25:19 Uhr:
...und wieviel muss man etwa bei der Erstinspektion vom Cascada (gerade mal 750 km auf der Uhr) berappen?
-
Die erste (nach 15tkm oder 1 Jahr) kostet wohl so um die 180,--.
Das ist nur ein grosser Ölwechsel.
Astra 1.4 T LPFG Sportstourer 4 Jahre alt 29000km, Große Inspektion 570€.
Auf dem Weg nach Hause ein Motor ruckeln (vorher war alles OK), wieder zum FOH.
Zündmodul getauscht-wieder alles OK ! Der Meister sagte mir das das bekannt sei und wenn mann es ausbaut zb Zündkerzenwechsel gehen die Modul beim einbau kaputt.!!! NOCHMAL die Sache ist bekannt ! Es wurde erstmal Kulanzantrag gestellt. Fahre erstmal in Urlaub , bin gespannt was mann mir danach sagt.