Inspektionen, Garantieverlängerung, Mobilitätsgarantie, Schutzbrief?

Seat Arona 1 (KJ)

Hallo liebe Arona- Fahrer,

ich bräuchte mal eure Einschätzung, da ich mich auf dem Feld sehr verloren fühle. Ich habe einen Arona TGI, welcher eine 2-jährige Garantieverlängerung bis 2024 besitzt. Ich fahre im Jahr ca. 20000km.

Die Inspektionskosten beim Seat-Händler sind mMn sehr hoch und vor allem, wenn man wie ich 2 Mal im Jahr hin muss weil der Ölwechsel alle 15000km separat anfällt.
Jetzt wollte ich mal eine Meinung dazu hören, ob es sich nach Ablauf der Garantie (weiter kann diese ja nicht verlängert werden oder?) noch lohnt in die Vertragswerkstatt zu gehen? Denn so wie ich das verstanden habe, ist dann zwar die Garantie weg aber ich bekomme im Schadensfall immer noch Hilfe und ein Ersatzauto?

Hier frage ich mich dann aber, inwieweit das nicht auch mein Schutzbrief von der HUK abdeckt und sich lohnt?

Oder reicht es ab 2024 dann nur noch zu einer Werkstatt meines Vertrauens zu gehen und die im Handbuch empfohlenen Inspektionen günstiger da durchzuführen?

Oder sind diese Inspektionen bis auf Öl alle 15000km und Bremsföüssigkeit alle 2 Jahre dann übertrieben?

Ich würde mich über eine Einschätzung eurerseits sehr freuen. Es ist mein erstes Auto was jünger als 15 Jahre ist und mehr Wert als 300€, daher die Unwissenheit und das Interesse 🙂.

Vielen Dank euch und LG

20 Antworten

Dann werde ich das so machen. OEM bedeutet, dass die Anbieter die den Scheinwerfer verkaufen ihn auch alle gleich herstellen oder gibt es dann nur einen originalen Hersteller?

OEM heißt, dass die nach Hersteller Vorgaben produzieren und als Zulieferer herstellen
.Der Scheinwerfer bei VW am Band kommt also mal von dem einen, mal von dem anderen Produzenten.., steht aber immer VW drauf bzw deren kba Nummer.

Alles klar, ergo muss ich nur drauf achten dass da OEM für den Arona ab 2017 drauf steht und dann passt das Ding egal von wem, bzw kann ich nach dem günstigsten Preis schauen?

Für das facelift Modell gibt es auf dem freien Markt ggf noch zu wenig Angebote.
Aber lass dir zuerst die kba Nummer vom Händler geben und wenn er fragt, sag, dass original Scheinwerfer dir zu teuer sind und du die mitbringen willst.
Evtl macht dir der Händler dann ein für dich akzeptables gesamt Angebot (Teil plus Einbau)

Ähnliche Themen

Dann werde ich das mal so probieren, danke schön.

Sehr gern :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen