Inspektion / Wartung

Audi A1 GB

Hallo Zusammen,

mein A1 40tfsi von 02/2019 muss jetzt zur ersten Inspektion. Von meinem Golf6 war ich damals "moderate" Original Werkstättenpreise gewöhnt. Ich habe natürlich im Hinterkopf, dass ich hier bei Audi anfrage.

Als Angebot bekomme ich natürlich den Wartungsvertrag angedreht (34,90€ monatlich über 24Monate) sowie den Preisvergleich für die erste Inspektion mit ca. 622€ inkl. Ölwechsel und Bremsflüssigkeitswechsel, sowie die zweite Inspektion für ca. 700€. Da soll ich mit dem Wartungsvertrag knapp 500€ sparen.

Allein die Inspektion inkl. Öl schlägt mit 490€ zu. Dabei hat mein Freundlicher gerade sogar ein Inspektionsangebot von 99€ zzgl. Materialen und Zusatzarbeiten. Da frage ich mich wie sich dieser Betrag ohne Zusatzarbeiten zusammensetzt...die aufgeführten Materialien kosten in Summe ca. 25€ über nen Audi Shop, also Originalzubehör.

Was mich auch wundert, die Ölmenge wird mit 5,7l angegeben. In Bezug auf das Motoröl, oder wäre da Getriebeöl mit drin? Wohl eher nicht. Dann würde ich mit nem normalen 5l Kanister gar nicht auskommen wenn ich das Öl selbst mitbringe.

Auch der Bremsflüssigkeitswechsel wäre erst nächstes Jahr fällig, klar machen die den jetzt mit wenn ich den Wartungsvertrag abschließe, der Posten müsste ja dann aber auch bei der nächsten Inspektion auftauchen. Würde ich also doppelt bezahlen und stellt den Gesamtpreis zum Wartungsvertrag natürlich nochmal besser (Von den Sicherheitsaspekten mal abgesehen).

Was habt ihr für Erfahrungen gemacht?

(In der Übersicht aus dem Angebot stehen die Nettopreise, falls sich jemand wundern sollte...)

Angebot 1. Inspektion
23 Antworten

221€... Respekt, wenn man bedenkt, dass ein Liter 0W20 für ca. 10 € zu bekommen ist und 5,7l rein passen...

vermutlich zahlt man dann aber die Altöl Entsorgung. Also 1:1 geht die Rechnung sicher nicht auf.
Aber klar, selber mitbringen ist bestimmt günstiger.

Tja, der Oberwitz ist dann, dass die das Altöl aber gut verkaufen können und nochmal Geld dafür bekommen.
Ist ja nicht so, dass die Werkstatt für die Entsorgung bezahlen müsste.
Öl ist schon ein Bombengeschäft für die Werkstätten.

das ist ja Wahnsinn was ich hier so an Beträgen lese, für einen A1! Wir reden immer noch vom kleinsten Audi. Echt verrückt, bis über 500 Euro für eine Erstinspektion wo fast nichts zu tun ist. Bei meinem A5 waren das damals vor langer Zeit um die 250 Euro.

Ähnliche Themen

Mal eine Frage zur Inspektion Interval beim A1

Hatte vor dem A1 einen Audi A3(EZ 2013) der muste nach 2/4/6 Jahre zur Inspektion,und in den ungeraden Jahren(3/5/7) immer zum Wechsel der Bremsflüssigkeit,also sozusagen jedes Jahr zur Inspektion.

Beim A1 ist das jetzt doch alles zusammen,also das man nur nach 2/4/6 Jahren zur Inspektion muss,außer man fährt mehr KM(30.00km)

Korrekt, die Inspektion ist alle 2 Jahre oder 30Tkm fällig und der Wechsel der Bremsflüssigkeit ebenfalls alle zwei Jahre.
Jedenfalls ist das im Falle des A1 40TFSI so.

Screenshot_20210704-174444.png

Zitat:

@Standspurpirat48561 schrieb am 3. Februar 2021 um 13:57:41 Uhr:


Ich zahle bei meinen 30TFSI 15€/Monat. Da denke ich nicht weiter über die eigentlichen Kosten nach....

Bei mir genau der gleiche Betrag, da war kein langes Überlegen nötig :-)

Zitat:

@A5-franky schrieb am 26. April 2021 um 08:40:05 Uhr:


das ist ja Wahnsinn was ich hier so an Beträgen lese, für einen A1! Wir reden immer noch vom kleinsten Audi. Echt verrückt, bis über 500 Euro für eine Erstinspektion wo fast nichts zu tun ist. Bei meinem A5 waren das damals vor langer Zeit um die 250 Euro.

Ja ist schon der helle Wahnsinn, was da für Kosten verlangt werden. Ob man da den Autofahrer vielleicht auch so langsam zum Elektro Fahrzeug lenken möchte? Denn da gibt es kein Öl, keine Zündkerzen, etc.

Aber auch bei den elektrischen Vehikeln wird man sich "teure" Inspektionen ausdenken, ganz bestimmt! Da wird halt ordentlich Geld verdient.

Wieviel kostet beim Audi Händler 1L 0W20 ?nimmt er den Gutschein von der Neuwagenübergabe als Verrechnung?

Deine Antwort
Ähnliche Themen