Inspektion und Ölwechsel gleichzeitig?
Ich habe einen GTI von 07/2018.
Fälligkeit von Ölwechsel und Inspektion wird bei gleicher Restkilometern jedoch zu unterschiedlichem Daum fällig.
Ist da alles okay?
Könnte man beides an einem Termin erledigen?
Beste Antwort im Thema
Es geht hier um Inspektionen und keinen Autoverleih. Bitte zurück zum Thema. Danke.
24 Antworten
Verleihen, um auf den notwendigen Kilometerstand zu kommen, damit der Ölwechsel mit der Inspektion zusammen fällig wird. Du alleine fährst ja keine 2300 km in 2 Monaten, wie du schriebst. War nur so eine Idee, die wir aber nicht weiterverfolgen müssen.
Zitat:
@Schweinesohn schrieb am 12. April 2020 um 04:43:49 Uhr:
Ich wüsste nicht was ein Verleih damit zu tun hat. Könnte die Karre auch abfackeln. Wäre doch auch eine Lösung
Hahha... Mach alles zusammen. Völlig egal wen das Öl etwas früher reinkommt. Natürlich die Geschichte mit dem Wartungspaket absprechen.
Gut zu wissen! Ich habe auch einen Wartungsvertrag und könnte in die selbe Situation kommen. Meiner läuft nur zwei Jahre und ich möchte natürlich beide Services durch die Vertragsleistungen abgedeckt haben.
Ähnliche Themen
Zitat:
@ElAgente schrieb am 11. April 2020 um 12:09:17 Uhr:
Ich würde Öl und Inspektion zusammen machen lassen, um nur einen Werkstatttermin zu haben. Falls du sehr wenig fährst und Öl erst spater fällig wird, kosten getrennte Termine aber nicht mehr, und wenn du eine Stunde Zeit hast, könntest du zumindest beim Ölwechsel auf die Fertigstellung warten.
Getrennte Termine kosten natürlich mehr...
Der Ölwechsel-Service hat bei unserem Golf gut 104.- € bei angeliefertem Motoröl gekostet
Inspektion mit Ölwechsel und angelieferten Motoröl gut 157.-
Die reine Inspektion ohne Ölwechsel wirst du nicht für 53.- € bekommen
Nach Möglichkeit wenn es vom Fahrprofil passt also immer zusammenlegen. Das spart Geld und Zeit
Zitat:
@Tappi 64 schrieb am 12. April 2020 um 17:58:55 Uhr:
Zitat:
@ElAgente schrieb am 11. April 2020 um 12:09:17 Uhr:
Ich würde Öl und Inspektion zusammen machen lassen, um nur einen Werkstatttermin zu haben. Falls du sehr wenig fährst und Öl erst spater fällig wird, kosten getrennte Termine aber nicht mehr, und wenn du eine Stunde Zeit hast, könntest du zumindest beim Ölwechsel auf die Fertigstellung warten.Getrennte Termine kosten natürlich mehr...
Der Ölwechsel-Service hat bei unserem Golf gut 104.- € bei angeliefertem Motoröl gekostet
Inspektion mit Ölwechsel und angelieferten Motoröl gut 157.-Die reine Inspektion ohne Ölwechsel wirst du nicht für 53.- € bekommen
Nach Möglichkeit wenn es vom Fahrprofil passt also immer zusammenlegen. Das spart Geld und Zeit
Naja passen..
Ist halt rund ein Monat Unterschied und wie gesagt läuft es über das Wartungspaket. Ist ein Leasingfahrzeug.
Ich weiß nicht, ob der Leihwagen bezahlt wird in beiden Fällen, sollte man es getrennt machen.
Und wie gesagt, zusammenlegen ist nicht das Problem.
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 12. April 2020 um 18:15:13 Uhr:
Ich weiß nicht, ob der Leihwagen bezahlt wird in beiden Fällen, sollte man es getrennt machen.
Und wie gesagt, zusammenlegen ist nicht das Problem.
Habe mal ne Mail an den Händler geschrieben und dann schauen wir mal weiter
Wie weit vorher informiert das Fahrzeug eigentlich über Service/Ölwechsel?
Habe jetzt bei beidem noch 1800km und ich glaube Inspektion 44 Tage und Ölwechsel irgendwas um die 80. denke aber dass ich von der Laufleistung her doch recht nah ran kommen werden.