Inspektion und Ölwechsel gleichzeitig?

VW Polo 6 (AW)

Ich habe einen GTI von 07/2018.
Fälligkeit von Ölwechsel und Inspektion wird bei gleicher Restkilometern jedoch zu unterschiedlichem Daum fällig.

Ist da alles okay?

Könnte man beides an einem Termin erledigen?

Asset.JPG
Beste Antwort im Thema

Es geht hier um Inspektionen und keinen Autoverleih. Bitte zurück zum Thema. Danke.

24 weitere Antworten
24 Antworten

Natürlich kannst du beides gleichzeitig machen. Eventuell bleiben ja noch ein paar Tage vom Ölservice über die sind dann halt futsch. Ausser natürlich es lohnt sich ca. 40 Tage später wieder zum Händler zu fahren.

Lohnen vermutlich nicht. Ist mein erstes Fahrzeug mit getrenntem Ölwechsel und Inspektion.
Habe das Wartungspaket, falls das noch eine Rolle spielt.

Kann natürlich sein da du das Paket hast das die das einzeln machen wollen. Das weiß ich aber nicht.

Dann frage ich demnächst einmal den Händler

Ähnliche Themen

Zitat:

@Schweinesohn schrieb am 11. April 2020 um 08:40:21 Uhr:


Ich habe einen GTI von 07/2018.
Fälligkeit von Ölwechsel und Inspektion wird bei gleicher Restkilometern jedoch zu unterschiedlichem Daum fällig.

Ist da alles okay?

Könnte man beides an einem Termin erledigen?

Die Inspektion ist alle 730 Tage oder nach 30000 km fällig, je nachdem, was zuerst eintrifft. Beim Longlife-Ölwechselintervall sind das die maximalen Tage bzw. Kilometer, jedoch werden diese dynamisch an den gemessenen Ölverschleiß angepasst und können daher kürzer als beim Inspektionsintervall ausfallen.

Wie lange brauchst du, um die 2300 Restkilometer abzufahren? Wenn du dazu 2 Monate oder weniger brauchst, wird der Ölwechsel sowieso zusammen mit der Inspektion fällig. Ich würde Öl und Inspektion zusammen machen lassen, um nur einen Werkstatttermin zu haben. Falls du sehr wenig fährst und Öl erst spater fällig wird, kosten getrennte Termine aber nicht mehr, und wenn du eine Stunde Zeit hast, könntest du zumindest beim Ölwechsel auf die Fertigstellung warten. Da du das Wartungspaket hast, musst du dir wegen der Kosten eh keinen Kopf machen.

Ich frage mal beim Händler was die sagen. Zeit ist leider immer ein Problem

Also, ich habe beides schon gemacht: Getrennte und gemeinsame Termine für Ölwechsel und Inspektion. Je nachdem, wie nah oder weit die Fälligkeiten auseinanderlagen. Die Werkstatt hatte dabei nie ein Problem, das nach meinen Wünschen und Notwendigkeiten einzurichten. Das Wartungspaket spielt dabei keine Rolle.

Zitat:

@ElAgente schrieb am 11. April 2020 um 13:10:35 Uhr:


Also, ich habe beides schon gemacht: Getrennte und gemeinsame Termine für Ölwechsel und Inspektion. Je nachdem, wie nah oder weit die Fälligkeiten auseinanderlagen. Die Werkstatt hatte dabei nie ein Problem, das nach meinen Wünschen und Notwendigkeiten einzurichten. Das Wartungspaket spielt dabei keine Rolle.

Gut zu wissen.
Es geht um ca. 1 Monat. Ich denke dann den Ölwechsel vorziehen. Die km bekomme ich nicht voll

Ich muss mich insofern korrigieren, daß VW den im Wartungspaket enthaltenen Ölwechsel nicht allzu weit vorgezogen bezahlen wird. Vielleicht fragst du doch mal den Händler, wo da die Grenze liegt. Ein Monat und 1000 km zu früh müsste aber gehen. Und den Inspektionstermin könnte man auch folgenlos um ein paar Tage überziehen. Notfalls müsstest du doch zwei Termine machen oder mehr Kilometer fahren, um alles auf einen Termin legen zu können. Da dein Wagen normalerweise wohl nicht viel bewegt wird: Kennst du eine vertrauenswürdige Person, die sich über einen geliehenen Polo GTI freuen würde und natürlich die entspr. Spritkosten übernähme?

Zitat:

@ElAgente schrieb am 11. April 2020 um 15:52:38 Uhr:


Ich muss mich insofern korrigieren, daß VW den im Wartungspaket enthaltenen Ölwechsel nicht allzu weit vorgezogen bezahlen wird. Vielleicht fragst du doch mal den Händler, wo da die Grenze liegt. Ein Monat und 1000 km zu früh müsste aber gehen. Und den Inspektionstermin könnte man auch folgenlos um ein paar Tage überziehen. Notfalls müsstest du doch zwei Termine machen oder mehr Kilometer fahren, um alles auf einen Termin legen zu können. Da dein Wagen normalerweise wohl nicht viel bewegt wird: Kennst du eine vertrauenswürdige Person, die sich über einen geliehenen Polo GTI freuen würde und natürlich die entspr. Spritkosten übernähme?

Ich kläre das mal mit dem Händler.
Bezüglich des Verleihens: Ich denke das meinst Du ja wohl nicht ernst oder?

Nun, man muss alle Optionen, die einem so einfallen, wenigstens mal bedenken. Ich kenne deine Lebensumstände nicht. Vielleicht gibt es in deinem Haushalt mehrere Führerscheinbesitzer oder du hast einen guten Freund auf dessen Fahrkünste du vertrauen kannst. Ich kann aber auch verstehen, daß man prinzipiell niemanden an das Heiligtum lässt. Ist möglicherweise auch eine Frage der Versicherungsbedingungen.

Es geht hier um Inspektionen und keinen Autoverleih. Bitte zurück zum Thema. Danke.

Meine Abschweifung zum Thema Verleih war eine Antwort auf deine diesbezügliche Frage, und nun beschwerst du dich darüber? Okay, lassen wir das.

Ich wüsste nicht was ein Verleih damit zu tun hat. Könnte die Karre auch abfackeln. Wäre doch auch eine Lösung

Deine Antwort
Ähnliche Themen