Inspektion

Mercedes S-Klasse W222

Ich habe mir mein Traumauto gekauft.
Mercedes S 560 4MATIC Baujahr 08.2018.
Das Auto ist wie neu und hat erst 20500 km
gelaufen. Regelmäßige Inspektionen wurden
bei Mercedes durchgeführt - die letzte bei 19200 km
in 09.2023. Der Wagen hat etwa 1 Jahre in der
Garage gestanden und wurde jetzt von der Erbengemeinschaft
verkauft. Jetzt ist wieder ein Service fällig und es stellt sich mir die Frage,
ob es tatsächlich notwendig ist wieder alle Flüssigkeiten zu wechseln.
Sollte man jeden Service bei Mercedes machen lassen?
Ist das in einigen Jahren beim Wiederverkauf wichtig?
Gibt es Auffälligkeiten bei diesem Modell. Ich werde den
Mercedes als " Zweitwagen " nutzen - also nur für längere Strecken.
Grüße aus Billerbeck
Heiner

26 Antworten

Zitat:

@Zuendspule44 schrieb am 12. Januar 2025 um 06:41:59 Uhr:



Zitat:

@Greenbutterfly schrieb am 7. Januar 2025 um 19:30:30 Uhr:


MB 100 geht bis 10J nach Erstzulassung, allerdings -so glaube ich- nur wenn sie durchweg nach Werksgarantie weiter geführt wurde. Aber frag doch bei deiner Mercedes Vertretung.
Vielleicht hatte der Verstorbene ja die MB100 Garantie und du weißt es nur nicht.

Bis 12J. Wer S-Klasse fährt und bei Inspektionen geizt wird es bitter bereuen...

12 J geht nur die MB80 … die MB100 geht 10 Jahre

Zitat:

@OJG42781 schrieb am 12. Januar 2025 um 16:29:55 Uhr:



Zitat:

@Zuendspule44 schrieb am 12. Januar 2025 um 06:41:59 Uhr:


Bis 12J. Wer S-Klasse fährt und bei Inspektionen geizt wird es bitter bereuen...

12 J geht nur die MB80 … die MB100 geht 10 Jahre

Einfach falsch. Hatte selbst bis letztes Jahr 12 Jahre MB100, aber wenn du unbedingt Recht haben willst dann gut so...

Du hast Recht … ich hätte schwören können es war immer ab Jahr 10 nur die MB80 …

Der Werterhalt ist schwer zu prognostizieren. In China sind aktuell im gehobenen Segment plötzlich die Verbrenner wieder angesagt. Ein S 560 4MATIC ist Recht teuer im Unterhalt. Das macht die Vermarktung nicht einfacher. Die W222 Serie ist in meinen Augen die schönste und ausgereifteste S Klasse. Gepflegte Fahrzeuge sollten begehrt bleiben.
Heiner

Ähnliche Themen

Man kauft eben kein Auto, sondern die Behandlung des Vorbesitzers. Mein w221 S500 aus 12 war wie geleckt und mit Traumhistorie (Rentner plus immer MB, wenig Laufleistung), habe in den ersten 3 Jahren nach Kauf trotzdem 30k plus zahlreiche MB100 Übernahmen reingesteckt um ihn "immaculate" zu haben und einige tausend Euro Ersatzteile gebunkert. Fahrzeug ist unverkäuflich und steht mit Wertgutachten Note 1 und Erhaltungsladegerät hier. What a time to be alive.

Warum musstest du denn trotz der perfekten Historie und der geringen Laufleistung so hohe Beträge investieren? Eigentlich müsste doch bei guter Pflege in den ersten 150.000km nicht allzuviel passieren. Mich erschrecken schon die teils massiven Zusatzkosten. Meiner ist von 08.2018 hat jetzt 22000 km gelaufen - immer bei Mercedes gewartet. Ich will jetzt eigentlich die ersten 100.000 km außer der regelmäßigen Inspektionskosten nichts hören. Ich hoffe das wird auch so kommen. Grüße aus Billerbeck Heiner

Ich konnte übrigens keine Mercedes Garantie Verlängerung mehr bekommen - weil die letzte Wartung in 09.2023 durchgeführt wurde und somit die Karenzzeit überschritten ist trotz der Tatsache das nur rund 1000 km in dieser Zeit gefahren wurde und der Vorbesitzer verstorben ist. Sitze ich jetzt auf einem Pulverfass ? Ich hoffe nicht.
Grüße aus Billerbeck Heiner

- Bremsanlage pulvern (Originalton) weil korrodiert (Bayern, Salz) = alles neu was man anfasst, 6k
- Zündanlage neu bei Kerzenwechsel, prophylaktisch (1k mit Endoskopie)
- 3x MB100 Verlängerungen (knapp 4k)
- 2x Grill neu, 1,5k (1x wg. Erscheinungsbild, 1x auf weglegen)
- Rückleuchten neu, 1k (eine hatte einen minimalen Riss)
- Scheinwerfer neu, 5k (einer leicht undicht, alte zu Scheinwerferklinik geschickt und aufbereitet, eingelagert)
- Fenstergummis neu (bekanntes Klapperthema), Sitze mit Krytox abschmieren, sicher 1k wg. Arbeitszeit
- Türverkleidungen entklappern und Lichtleisten neu befestigen, 1k
- Ölstop-Kabel, Getriebeöl, Inspektionen, Airmatic Kompressor Aufhängung neu lagern, Inspektionen und Verschleissteile, Ansaugrohr undicht, blabla, gesamt ca. 8-10k inkl. Zierleisten, Innenraumblenden und Zeug, wo man sich in ein paar Jahren zu Tode ärgert, wenn sie nicht mehr lieferbar sind.
...so kommen wir auf knapp 30k.
Ich gehöre zu den seltenen Kunden, die das gerne investieren, weil dann halt auch Ruhe ist. Das Auto fährt seit den letzten Tätigkeiten halt wie ein Neuwagen und ich habe sehr viele Teile gelagert, die man mal brauchen wird.
Das Wertgutachten dazu war dann ein einfaches Thema und eine schöne Bestätigung.
Für eines war ich jedoch zu spät: Einstiegsleisten. Bis auf eine Tür komplett entfallen.

Du sitzt nicht auf einem Pulverfass, das Auto fährt auch ohne einen wie-geleckt-Zustand. Ist halt die Frage, ob man Spaß an solchen Hobbies hat oder nicht.

Hört sich nach Leidenschaft an - wunderbar!

Wertgutachten 1
Top !!!
Schicke Mal ein paar Fotos

Zitat:

@Heinerkruth schrieb am 19. Januar 2025 um 08:00:05 Uhr:


Ich konnte übrigens keine Mercedes Garantie Verlängerung mehr bekommen - weil die letzte Wartung in 09.2023 durchgeführt wurde und somit die Karenzzeit überschritten ist trotz der Tatsache das nur rund 1000 km in dieser Zeit gefahren wurde und der Vorbesitzer verstorben ist. Sitze ich jetzt auf einem Pulverfass ? Ich hoffe nicht.
Grüße aus Billerbeck Heiner

Du müsstest die MB100 im Rahmen der nächsten Inspektion eigentlich wieder abschliessen können meine ich.

Zur Beruhigung … bis auf die Fahrzeugbatterie die im Cabrio leider teuer (2500) und schwer zu bekommen ist, habe ich in den letzten 6 Jahren in meinem Besitz nichts außer Wartung und Garantieverlängerung bezahlt. Die Garantie hat ein paar Dinge übernommen, aber nichts weltbewegendes.

30k über 3 Jahre, da war ich erst mal baff. Aber so ist das nachvollziehbar. Da sind natürlich auch Haufen Lohnkosten dabei. Außerdem machen Garantie und Bremsanlage pulvern schon 1/3 aus. Ich würde das jetzt nicht als standardmäßige Instandhaltung einordnen 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen