Inspektion steht an....Ratschläge?

Audi A6 C6/4F

Hallo audi Liebhaber

Morgen wird mein Auto zur Inspektion zu audi gebracht
Jemand Erfahrung gemacht wie viel das kostet bei audi und hättet ihr vllt Ratschläge was man selbst an dem Auto machen kann um ein bisschen Geld zu sparen,weil ich gehört habe dass audi sehr kostenaufwendig arbeitet?

LG

23 Antworten

Zitat:

@derSentinel schrieb am 18. Februar 2015 um 20:10:49 Uhr:


Ich hätte dir spontag den richtigen Link mit den richtigen Infos gegeben...

Welche Maschiene hast Du drin ? 2,0-- Diesel-- Benzin ? ...wegen Zahnriemen...

4,2 Benziner

Zitat:

@Doug250483 schrieb am 18. Februar 2015 um 20:13:43 Uhr:


Hi,

prinzipiell kann man alles selber machen für eine Inspektion, eben je nach Können und technischen Möglichkeiten.

Den normalen Inspektionsumfang kann man immer selbst erledigen. Ölwechsel, Bremsen, Filter sind kein Hexenwerk.

Von wo bist du denn? Wenn du in der Nähe wohnst, kann dir sicher jemand aus dem Forum helfen.

Ansonsten hängt es schwer vom Alter und KM Stand deines Fahrzeuges ab, ob sich der Audi Stempel noch lohnt (Wiederverkauf), oder ob eine freie Werkstatt, oder ein Hobbyschrauber ausreicht. Unter 350,-€ wirst du bei Audi wohl kaum weg kommen.

Freie Werkstätten machen das schon ab 50,-€ - 100,-€ + Material.

Wobei man dabei wieder massiv, durch eigens mitgebrachtes Material sparen kann.

Wie schon gesagt, macht der teure AUDI Stempel nur Sinn, wenn der Wiederverkauf noch eine größere Rolle spielt.

Ich habe da für mich folgende groben Rahmenbedingungen. VK mehr als 10.000,-€; Nicht mehr wie 2 Vorbesitzer; Und max. 150.000Km.

Dann ist lückenlos Audi Scheckheftgepflegt noch ein echtes Argument, danach hält sich der Kosten-Nutzen Faktor stark in Grenzen, weil man den Mehranteil den man bei Audi investiert hat, garantiert nicht mehr rausbekommt.

Wenn du noch Fragen hast, gerne PN an mich.

Die Anforderung für diesen "Stempel" sind alle vorhanden

Was mir mehr Sorgen macht ist das Problem mit der Heckklappe
Ich bin mir zu 99% sicher dass die Elektronik Schuld ist,weil das Problem nur im Winter vorhanden ist
Im Sommer hab ich gar kein Problem damit
Es muss mit der Kälte abhängen
LG

Und wie ist es gelaufen ? 😉

Wieso willst du eigentlich einen Zahnriemen wechseln??? Mein 4.2er hat ne Steuerkette.

Achja und Ergebnis würde mich auch interessieren.

Ähnliche Themen

Problem mit der Heckklappe bei der Limo = Elektronikproblem 😕

Was ist dort elektronisch? Dachte, das Ding wird nur über die Dämpfer aufgedrückt. Und das ist wohl ein bekanntes Problem, dass die Dinger nicht so wirklich wollen. Bei meinem geht das auch nur im Sommer, wenn es wirklich sehr warm ist. Sonst springt das Ding zwar auf, bleibt aber unten liegen.
Naja, nervt zwar ab und an, aber damit kann ich leben.

Inspektionskosten waren bei meinem Diesel bei der 90.000km Inspektion inkl. Bremsflüssigkeitswechsel und selbst mitgebrachtem Öl 265,-€ beim Audihändler (also ohne Öl).
Die "groben" KVs per "schnellem e-Mail" von 3 Audihändlern gingen von 250,-€ (dort habe ich es machen lassen) bis zu 500,-€. Wunderte mich sehr, dass bei gleichem Umfang eine solche Spreizung vorhanden war.
Aber es wurde alles erledigt, was im Serviceheft stand. Selbst die Kontrolle des Reifendichtmittels wurde durchgeführt und beanstandet (abgelaufen) 😁. Das Zeugs hab' ich natürlich nicht beim 🙂 gekauft.

Hallo

Bei der Limo gibt es Probleme.
Ich sage nur Kabelbruch wenn dieses durch ist geht die Klappe nicht mehr per Knopfdruck oder Taster auf.
Wenn dein Kofferraumdeckel im Winter nich mehr richtig nach oben springt dann solltest du mal neue Dämpfer verbauen dann funzt auch wieder alles.

Gab es bei der Limo wirklich "elektrisch" öfnend und schließend?
Ich dachte, dass es sowas nur beim Avant gab 😕.

Zu den Dämpfern:

Zitat:

Naja, nervt zwar ab und an, aber damit kann ich leben.

Bei der Limo springt die Heckklappe nur auf.
Heckklappe schließen nur per Hand.

Hallo Leute
Danke für diesen ganzen Vorschläge etc
Auf die audi Community ist Verlass 🙂

Ich war vor einer 1 Woche bei audi
1000€
Es beeinhaltete
Ölwechsel plus Inspektion
"Zahnriemen",aber da der 4,2er ne Steuerkette dachte ich mir so hmmm
Hatte der Autohändlern ne Ahnung ?
Ich persönlich wusste auch nicht dass der 4,2er eine Steuerkette hat
bremsflüssigkeit
Zündkerzen

Ich habe spontan erstmal abgelehnt weil der Betrag schien mir ein bisschen zu hoch
Hab jetzt einen neuen gemacht bei audi Neuss Geld hin oder her
Ich habe all die Jahre nichts am Auto gemacht
Somit kann ich eigentlich mit einem Lächeln so viel investieren

Bezüglich des Kofferraums konnten die mir noch nichts sagen

ABEEERRR:als das letzte Mal die heckklappe aufging,hab ich meine Schwester den Befehl gegeben sie zu schließen
Seitdem bleibt die Heckklappe zu und der Bordcomputer zeigt auch an dass er zu ist ??
Hab auch seitdem die Heckklappe nicht geöffnet und versuche es bis es milder wird die Heckklappe nicht zu öffnen
Jetzt denkt ihr euch:was für ein blödian 😛

Gruß an euch alle und freue mich über weitere Kommentare 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen